Dynamik der Stabwerke: Eine Schwingungslehre für Bauingenieure
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1933
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Da über die Auswahl und Anordnung des Stoffes in der Einleitung das Nötige gesagt ist, möchten die Verfasser an dieser Stelle nur allen denjenigen ihren Dank aussprechen, die ihnen bei ihrer Arbeit wert volle Hilfe geleistet haben. Ein Teil der Tabelle der Frequenzfunktionen VII A, der von Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking schon bei früherer Gelegenheit für seinen eigenen Gebrauch berechnet wurde, ist den Verfassern hier zur erstmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden. Die Ver vollständigung der Tabelle VII A wurde von Frau K. Hohenemser vorgenommen. Die Tabelle VII D wurde von Herrn Dipl.-lng. S. Grad stein berechnet und ist einer früheren Arbeit von S. Gradstein und W. Prager entnommen. Bei der Korrektur wurden die Verfasser in wertvoller Weise unterstützt von Herrn Dipl.-Ing. W. Hackenschmidt, Herrn lng. G. Treml und Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking. Zuletzt, aber nicht am wenigsten, sei dem Verleger Herrn Dr.-Ing. E. h. Juli us Springer gedankt für das bereitwillige Eingehen auf die Wünsche der Verfasser und seine Zustimmung zu einer nicht unbeträcht lichen Überschreitung des ursprünglich vorgesehenen Buchumfangs. Göttingen, im September 1933. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Grundbegriffe der Schwingungslehre |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 368 S.) |
ISBN: | 9783662259832 9783662238783 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25983-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662259832 |c Online |9 978-3-662-25983-2 | ||
020 | |a 9783662238783 |c Print |9 978-3-662-23878-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25983-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858043217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 624 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hohenemser, K. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamik der Stabwerke |b Eine Schwingungslehre für Bauingenieure |c von K. Hohenemser, W. Prager |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1933 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 368 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Da über die Auswahl und Anordnung des Stoffes in der Einleitung das Nötige gesagt ist, möchten die Verfasser an dieser Stelle nur allen denjenigen ihren Dank aussprechen, die ihnen bei ihrer Arbeit wert volle Hilfe geleistet haben. Ein Teil der Tabelle der Frequenzfunktionen VII A, der von Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking schon bei früherer Gelegenheit für seinen eigenen Gebrauch berechnet wurde, ist den Verfassern hier zur erstmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden. Die Ver vollständigung der Tabelle VII A wurde von Frau K. Hohenemser vorgenommen. Die Tabelle VII D wurde von Herrn Dipl.-lng. S. Grad stein berechnet und ist einer früheren Arbeit von S. Gradstein und W. Prager entnommen. Bei der Korrektur wurden die Verfasser in wertvoller Weise unterstützt von Herrn Dipl.-Ing. W. Hackenschmidt, Herrn lng. G. Treml und Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking. Zuletzt, aber nicht am wenigsten, sei dem Verleger Herrn Dr.-Ing. E. h. Juli us Springer gedankt für das bereitwillige Eingehen auf die Wünsche der Verfasser und seine Zustimmung zu einer nicht unbeträcht lichen Überschreitung des ursprünglich vorgesehenen Buchumfangs. Göttingen, im September 1933. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Grundbegriffe der Schwingungslehre | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mechanics, applied | |
650 | 4 | |a Civil engineering | |
650 | 4 | |a Civil Engineering | |
650 | 4 | |a Theoretical and Applied Mechanics | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Prager, W. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25983-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125013028864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hohenemser, K. |
author_facet | Hohenemser, K. |
author_role | aut |
author_sort | Hohenemser, K. |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436620 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858043217 (DE-599)BVBBV042436620 |
dewey-full | 624 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624 |
dewey-search | 624 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25983-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02775nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662259832</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25983-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662238783</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23878-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25983-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858043217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohenemser, K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik der Stabwerke</subfield><subfield code="b">Eine Schwingungslehre für Bauingenieure</subfield><subfield code="c">von K. Hohenemser, W. Prager</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 368 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Da über die Auswahl und Anordnung des Stoffes in der Einleitung das Nötige gesagt ist, möchten die Verfasser an dieser Stelle nur allen denjenigen ihren Dank aussprechen, die ihnen bei ihrer Arbeit wert volle Hilfe geleistet haben. Ein Teil der Tabelle der Frequenzfunktionen VII A, der von Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking schon bei früherer Gelegenheit für seinen eigenen Gebrauch berechnet wurde, ist den Verfassern hier zur erstmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden. Die Ver vollständigung der Tabelle VII A wurde von Frau K. Hohenemser vorgenommen. Die Tabelle VII D wurde von Herrn Dipl.-lng. S. Grad stein berechnet und ist einer früheren Arbeit von S. Gradstein und W. Prager entnommen. Bei der Korrektur wurden die Verfasser in wertvoller Weise unterstützt von Herrn Dipl.-Ing. W. Hackenschmidt, Herrn lng. G. Treml und Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking. Zuletzt, aber nicht am wenigsten, sei dem Verleger Herrn Dr.-Ing. E. h. Juli us Springer gedankt für das bereitwillige Eingehen auf die Wünsche der Verfasser und seine Zustimmung zu einer nicht unbeträcht lichen Überschreitung des ursprünglich vorgesehenen Buchumfangs. Göttingen, im September 1933. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Grundbegriffe der Schwingungslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics, applied</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theoretical and Applied Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prager, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25983-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871950</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436620 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662259832 9783662238783 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871950 |
oclc_num | 858043217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 368 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hohenemser, K. Verfasser aut Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure von K. Hohenemser, W. Prager Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933 1 Online-Ressource (VI, 368 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Da über die Auswahl und Anordnung des Stoffes in der Einleitung das Nötige gesagt ist, möchten die Verfasser an dieser Stelle nur allen denjenigen ihren Dank aussprechen, die ihnen bei ihrer Arbeit wert volle Hilfe geleistet haben. Ein Teil der Tabelle der Frequenzfunktionen VII A, der von Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking schon bei früherer Gelegenheit für seinen eigenen Gebrauch berechnet wurde, ist den Verfassern hier zur erstmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden. Die Ver vollständigung der Tabelle VII A wurde von Frau K. Hohenemser vorgenommen. Die Tabelle VII D wurde von Herrn Dipl.-lng. S. Grad stein berechnet und ist einer früheren Arbeit von S. Gradstein und W. Prager entnommen. Bei der Korrektur wurden die Verfasser in wertvoller Weise unterstützt von Herrn Dipl.-Ing. W. Hackenschmidt, Herrn lng. G. Treml und Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking. Zuletzt, aber nicht am wenigsten, sei dem Verleger Herrn Dr.-Ing. E. h. Juli us Springer gedankt für das bereitwillige Eingehen auf die Wünsche der Verfasser und seine Zustimmung zu einer nicht unbeträcht lichen Überschreitung des ursprünglich vorgesehenen Buchumfangs. Göttingen, im September 1933. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Grundbegriffe der Schwingungslehre Engineering Mechanics, applied Civil engineering Civil Engineering Theoretical and Applied Mechanics Ingenieurwissenschaften Prager, W. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-25983-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hohenemser, K. Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure Engineering Mechanics, applied Civil engineering Civil Engineering Theoretical and Applied Mechanics Ingenieurwissenschaften |
title | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure |
title_auth | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure |
title_exact_search | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure |
title_full | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure von K. Hohenemser, W. Prager |
title_fullStr | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure von K. Hohenemser, W. Prager |
title_full_unstemmed | Dynamik der Stabwerke Eine Schwingungslehre für Bauingenieure von K. Hohenemser, W. Prager |
title_short | Dynamik der Stabwerke |
title_sort | dynamik der stabwerke eine schwingungslehre fur bauingenieure |
title_sub | Eine Schwingungslehre für Bauingenieure |
topic | Engineering Mechanics, applied Civil engineering Civil Engineering Theoretical and Applied Mechanics Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Mechanics, applied Civil engineering Civil Engineering Theoretical and Applied Mechanics Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25983-2 |
work_keys_str_mv | AT hohenemserk dynamikderstabwerkeeineschwingungslehrefurbauingenieure AT pragerw dynamikderstabwerkeeineschwingungslehrefurbauingenieure |