Dynamik der Stabwerke: Eine Schwingungslehre für Bauingenieure
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hohenemser, K. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Da über die Auswahl und Anordnung des Stoffes in der Einleitung das Nötige gesagt ist, möchten die Verfasser an dieser Stelle nur allen denjenigen ihren Dank aussprechen, die ihnen bei ihrer Arbeit wert­ volle Hilfe geleistet haben. Ein Teil der Tabelle der Frequenzfunktionen VII A, der von Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking schon bei früherer Gelegenheit für seinen eigenen Gebrauch berechnet wurde, ist den Verfassern hier zur erstmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden. Die Ver­ vollständigung der Tabelle VII A wurde von Frau K. Hohenemser vorgenommen. Die Tabelle VII D wurde von Herrn Dipl.-lng. S. Grad­ stein berechnet und ist einer früheren Arbeit von S. Gradstein und W. Prager entnommen. Bei der Korrektur wurden die Verfasser in wertvoller Weise unterstützt von Herrn Dipl.-Ing. W. Hackenschmidt, Herrn lng. G. Treml und Herrn Priv.-Doz. Dr.-Ing. F. W. Waltking. Zuletzt, aber nicht am wenigsten, sei dem Verleger Herrn Dr.-Ing. E. h. Juli us Springer gedankt für das bereitwillige Eingehen auf die Wünsche der Verfasser und seine Zustimmung zu einer nicht unbeträcht­ lichen Überschreitung des ursprünglich vorgesehenen Buchumfangs. Göttingen, im September 1933. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Grundbegriffe der Schwingungslehre
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 368 S.)
ISBN:9783662259832
9783662238783
DOI:10.1007/978-3-662-25983-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen