Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1915
|
Ausgabe: | Zwölfte, vermehrte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | zur zweiten und dritten Ausgabe. Da im Jahre 1898 die Abteilung I der Sicher heitsvorschriften einer Revision unterzogen wurde, so erschien auch eine neue Bearbeitung der "Er läuterungen" notwendig. Gleichzeitig mußten die Erläuterungen auf den Anhang A der Abteilung I und auf die Abteilung II (für Hochspannungsan lagen) ausgedehnt werden. Den Herren vonGaisberg, Görges, Heinke, Kapp, May, Passavant, Seubel und West, deren einsichtsvoller Mitarbeit eine große Zahl wich tiger Ergänzungen und Verbesserungen zu verdan ken ist, sei hierfür der geziemende Dank ausge sprochen, Berlin, Januar 1899. Die dritte Ausgabe ist gegenüber der vorigen durch die Aufnahme der Abteilung II (für Anlagen mit mittleren Spannungen) vermehrt worden. Dabei hat sich gezeigt, daß manche Fragen noch weiterer Aufklärung sowohl nach der theo retischen wie nach der experimentellen Seite hin bedürftig sind, Mehrfach hat dies Bedürfnis bereits zu neuen Untersuchungen Anlaß gegeben. Beispiele hierfür sind: die Festsetzungen zur schärferen Kenn zeichnung der Schmelzsicherungen, die Unter suchungen über die Art der Einwirkung elektrischer Ströme auf den menschlichen Organismus, die Er örterungen über den Schutzwert der Erdung. Berlin, Oktober 1899. Dr. C. L. Weber. Aus dem Vorwort zur vierten bis siebenten Ausgabe. Durch die Beschlüsse derSicherheitskommission vom September 1901 ist den Vorschriften für Nieder spannungsanlagen eine wesentlich geänderte Fassung gegeben und gleichzeitig der neue Titel: "Vor schriften für die Errichtung eIe ktrischer Starkstromanlagen " eingeführt worden. Berlin , Januar 1902 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 319 S.) |
ISBN: | 9783662258255 9783662237267 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25825-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662258255 |c Online |9 978-3-662-25825-5 | ||
020 | |a 9783662237267 |c Print |9 978-3-662-23726-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25825-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858995276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.3 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weber, C. L. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen |c herausgegeben von C. L. Weber |
250 | |a Zwölfte, vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1915 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 319 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a zur zweiten und dritten Ausgabe. Da im Jahre 1898 die Abteilung I der Sicher heitsvorschriften einer Revision unterzogen wurde, so erschien auch eine neue Bearbeitung der "Er läuterungen" notwendig. Gleichzeitig mußten die Erläuterungen auf den Anhang A der Abteilung I und auf die Abteilung II (für Hochspannungsan lagen) ausgedehnt werden. Den Herren vonGaisberg, Görges, Heinke, Kapp, May, Passavant, Seubel und West, deren einsichtsvoller Mitarbeit eine große Zahl wich tiger Ergänzungen und Verbesserungen zu verdan ken ist, sei hierfür der geziemende Dank ausge sprochen, Berlin, Januar 1899. Die dritte Ausgabe ist gegenüber der vorigen durch die Aufnahme der Abteilung II (für Anlagen mit mittleren Spannungen) vermehrt worden. Dabei hat sich gezeigt, daß manche Fragen noch weiterer Aufklärung sowohl nach der theo retischen wie nach der experimentellen Seite hin bedürftig sind, Mehrfach hat dies Bedürfnis bereits zu neuen Untersuchungen Anlaß gegeben. Beispiele hierfür sind: die Festsetzungen zur schärferen Kenn zeichnung der Schmelzsicherungen, die Unter suchungen über die Art der Einwirkung elektrischer Ströme auf den menschlichen Organismus, die Er örterungen über den Schutzwert der Erdung. Berlin, Oktober 1899. Dr. C. L. Weber. Aus dem Vorwort zur vierten bis siebenten Ausgabe. Durch die Beschlüsse derSicherheitskommission vom September 1901 ist den Vorschriften für Nieder spannungsanlagen eine wesentlich geänderte Fassung gegeben und gleichzeitig der neue Titel: "Vor schriften für die Errichtung eIe ktrischer Starkstromanlagen " eingeführt worden. Berlin , Januar 1902 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Computer engineering | |
650 | 4 | |a Electrical Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Starkstromanlage |0 (DE-588)4134638-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Starkstromanlage |0 (DE-588)4134638-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25825-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871911 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124934385664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weber, C. L. |
author_facet | Weber, C. L. |
author_role | aut |
author_sort | Weber, C. L. |
author_variant | c l w cl clw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436581 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858995276 (DE-599)BVBBV042436581 |
dewey-full | 621.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3 |
dewey-search | 621.3 |
dewey-sort | 3621.3 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25825-5 |
edition | Zwölfte, vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03581nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662258255</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25825-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662237267</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23726-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25825-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858995276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, C. L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von C. L. Weber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwölfte, vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 319 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zur zweiten und dritten Ausgabe. Da im Jahre 1898 die Abteilung I der Sicher heitsvorschriften einer Revision unterzogen wurde, so erschien auch eine neue Bearbeitung der "Er läuterungen" notwendig. Gleichzeitig mußten die Erläuterungen auf den Anhang A der Abteilung I und auf die Abteilung II (für Hochspannungsan lagen) ausgedehnt werden. Den Herren vonGaisberg, Görges, Heinke, Kapp, May, Passavant, Seubel und West, deren einsichtsvoller Mitarbeit eine große Zahl wich tiger Ergänzungen und Verbesserungen zu verdan ken ist, sei hierfür der geziemende Dank ausge sprochen, Berlin, Januar 1899. Die dritte Ausgabe ist gegenüber der vorigen durch die Aufnahme der Abteilung II (für Anlagen mit mittleren Spannungen) vermehrt worden. Dabei hat sich gezeigt, daß manche Fragen noch weiterer Aufklärung sowohl nach der theo retischen wie nach der experimentellen Seite hin bedürftig sind, Mehrfach hat dies Bedürfnis bereits zu neuen Untersuchungen Anlaß gegeben. Beispiele hierfür sind: die Festsetzungen zur schärferen Kenn zeichnung der Schmelzsicherungen, die Unter suchungen über die Art der Einwirkung elektrischer Ströme auf den menschlichen Organismus, die Er örterungen über den Schutzwert der Erdung. Berlin, Oktober 1899. Dr. C. L. Weber. Aus dem Vorwort zur vierten bis siebenten Ausgabe. Durch die Beschlüsse derSicherheitskommission vom September 1901 ist den Vorschriften für Nieder spannungsanlagen eine wesentlich geänderte Fassung gegeben und gleichzeitig der neue Titel: "Vor schriften für die Errichtung eIe ktrischer Starkstromanlagen " eingeführt worden. Berlin , Januar 1902</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electrical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Starkstromanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134638-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Starkstromanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134638-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25825-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871911</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436581 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662258255 9783662237267 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871911 |
oclc_num | 858995276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 319 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Weber, C. L. Verfasser aut Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen herausgegeben von C. L. Weber Zwölfte, vermehrte und verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1915 1 Online-Ressource (XII, 319 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier zur zweiten und dritten Ausgabe. Da im Jahre 1898 die Abteilung I der Sicher heitsvorschriften einer Revision unterzogen wurde, so erschien auch eine neue Bearbeitung der "Er läuterungen" notwendig. Gleichzeitig mußten die Erläuterungen auf den Anhang A der Abteilung I und auf die Abteilung II (für Hochspannungsan lagen) ausgedehnt werden. Den Herren vonGaisberg, Görges, Heinke, Kapp, May, Passavant, Seubel und West, deren einsichtsvoller Mitarbeit eine große Zahl wich tiger Ergänzungen und Verbesserungen zu verdan ken ist, sei hierfür der geziemende Dank ausge sprochen, Berlin, Januar 1899. Die dritte Ausgabe ist gegenüber der vorigen durch die Aufnahme der Abteilung II (für Anlagen mit mittleren Spannungen) vermehrt worden. Dabei hat sich gezeigt, daß manche Fragen noch weiterer Aufklärung sowohl nach der theo retischen wie nach der experimentellen Seite hin bedürftig sind, Mehrfach hat dies Bedürfnis bereits zu neuen Untersuchungen Anlaß gegeben. Beispiele hierfür sind: die Festsetzungen zur schärferen Kenn zeichnung der Schmelzsicherungen, die Unter suchungen über die Art der Einwirkung elektrischer Ströme auf den menschlichen Organismus, die Er örterungen über den Schutzwert der Erdung. Berlin, Oktober 1899. Dr. C. L. Weber. Aus dem Vorwort zur vierten bis siebenten Ausgabe. Durch die Beschlüsse derSicherheitskommission vom September 1901 ist den Vorschriften für Nieder spannungsanlagen eine wesentlich geänderte Fassung gegeben und gleichzeitig der neue Titel: "Vor schriften für die Errichtung eIe ktrischer Starkstromanlagen " eingeführt worden. Berlin , Januar 1902 Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 s Richtlinie (DE-588)4137814-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-25825-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weber, C. L. Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134638-5 (DE-588)4137814-3 |
title | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen |
title_auth | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen |
title_exact_search | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen |
title_full | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen herausgegeben von C. L. Weber |
title_fullStr | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen herausgegeben von C. L. Weber |
title_full_unstemmed | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen herausgegeben von C. L. Weber |
title_short | Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen |
title_sort | erlauterungen zu den vorschriften fur die errichtung und den betrieb elektrischer starkstromanlagen einschliesslich bergwerksvorschriften und zu den sicherheitsvorschriften fur elektrische strassenbahnen und strassenbahnahnliche kleinbahnen |
topic | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften Starkstromanlage Richtlinie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25825-5 |
work_keys_str_mv | AT webercl erlauterungenzudenvorschriftenfurdieerrichtungunddenbetriebelektrischerstarkstromanlageneinschliesslichbergwerksvorschriftenundzudensicherheitsvorschriftenfurelektrischestrassenbahnenundstrassenbahnahnlichekleinbahnen |