Kostenberechnung im Ingenieurbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Kostenberechnung eines Baues vor seiner Inangriffnahme bildet ohne Zweifel eine der wichtigsten Arbeiten des Bauingenieurs ; lassen sich doch erst auf Grund einer Preisberechnung Schlüsse über die Wirtschaftlichkeit einer Anlage bzw. die Möglichkeit oder Zweck mäßigkeit ihrer Ausführung ziehen und bildet sie in weitaus den meisten Fällen auch die Grundlage der Arbeitsübertragung an den bauausführenden Unternehmer. Leider zeigt die Erfahrung immer wieder, daß diese Vorausbe stimmung derBaukostenhäufig eine recht unsichereist, daß die von ver schiedener Seite berechneten Preise nicht selten weit auseinandergehen und daß die Preise auch oftmitden beider Ausführung später tatsächlich entstehenden Kosten nicht übereinstimmen. Wenn dies auch zum großen Teil in der außerordentlichen Verschiedenheit der Verhältnisse, unter denen Bauarbeiten zur Ausführung gelangen können und in der Verschiedenheit der Beurteilung derselben begründet ist, so liegt die Schuld doch auch in nicht unbedeutendem Maße in der Unkenntnis hinsichtlich des Wesens der Preisbildung und dem Mangel an geeigneten Unterlagen für eine Kostenberechnung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 114 S.) |
ISBN: | 9783662254752 9783662234235 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25475-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662254752 |c Online |9 978-3-662-25475-2 | ||
020 | |a 9783662234235 |c Print |9 978-3-662-23423-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25475-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859001194 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 519 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ritter, Hugo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenberechnung im Ingenieurbau |c von Hugo Ritter |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 114 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Kostenberechnung eines Baues vor seiner Inangriffnahme bildet ohne Zweifel eine der wichtigsten Arbeiten des Bauingenieurs ; lassen sich doch erst auf Grund einer Preisberechnung Schlüsse über die Wirtschaftlichkeit einer Anlage bzw. die Möglichkeit oder Zweck mäßigkeit ihrer Ausführung ziehen und bildet sie in weitaus den meisten Fällen auch die Grundlage der Arbeitsübertragung an den bauausführenden Unternehmer. Leider zeigt die Erfahrung immer wieder, daß diese Vorausbe stimmung derBaukostenhäufig eine recht unsichereist, daß die von ver schiedener Seite berechneten Preise nicht selten weit auseinandergehen und daß die Preise auch oftmitden beider Ausführung später tatsächlich entstehenden Kosten nicht übereinstimmen. Wenn dies auch zum großen Teil in der außerordentlichen Verschiedenheit der Verhältnisse, unter denen Bauarbeiten zur Ausführung gelangen können und in der Verschiedenheit der Beurteilung derselben begründet ist, so liegt die Schuld doch auch in nicht unbedeutendem Maße in der Unkenntnis hinsichtlich des Wesens der Preisbildung und dem Mangel an geeigneten Unterlagen für eine Kostenberechnung | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering mathematics | |
650 | 4 | |a Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25475-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871865 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124824285184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ritter, Hugo |
author_facet | Ritter, Hugo |
author_role | aut |
author_sort | Ritter, Hugo |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436535 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859001194 (DE-599)BVBBV042436535 |
dewey-full | 519 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 519 - Probabilities and applied mathematics |
dewey-raw | 519 |
dewey-search | 519 |
dewey-sort | 3519 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Technik Technik Informatik Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25475-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02494nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662254752</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25475-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662234235</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23423-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25475-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859001194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">519</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter, Hugo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenberechnung im Ingenieurbau</subfield><subfield code="c">von Hugo Ritter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 114 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kostenberechnung eines Baues vor seiner Inangriffnahme bildet ohne Zweifel eine der wichtigsten Arbeiten des Bauingenieurs ; lassen sich doch erst auf Grund einer Preisberechnung Schlüsse über die Wirtschaftlichkeit einer Anlage bzw. die Möglichkeit oder Zweck mäßigkeit ihrer Ausführung ziehen und bildet sie in weitaus den meisten Fällen auch die Grundlage der Arbeitsübertragung an den bauausführenden Unternehmer. Leider zeigt die Erfahrung immer wieder, daß diese Vorausbe stimmung derBaukostenhäufig eine recht unsichereist, daß die von ver schiedener Seite berechneten Preise nicht selten weit auseinandergehen und daß die Preise auch oftmitden beider Ausführung später tatsächlich entstehenden Kosten nicht übereinstimmen. Wenn dies auch zum großen Teil in der außerordentlichen Verschiedenheit der Verhältnisse, unter denen Bauarbeiten zur Ausführung gelangen können und in der Verschiedenheit der Beurteilung derselben begründet ist, so liegt die Schuld doch auch in nicht unbedeutendem Maße in der Unkenntnis hinsichtlich des Wesens der Preisbildung und dem Mangel an geeigneten Unterlagen für eine Kostenberechnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25475-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871865</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662254752 9783662234235 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871865 |
oclc_num | 859001194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 114 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Ritter, Hugo Verfasser aut Kostenberechnung im Ingenieurbau von Hugo Ritter Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (VI, 114 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Kostenberechnung eines Baues vor seiner Inangriffnahme bildet ohne Zweifel eine der wichtigsten Arbeiten des Bauingenieurs ; lassen sich doch erst auf Grund einer Preisberechnung Schlüsse über die Wirtschaftlichkeit einer Anlage bzw. die Möglichkeit oder Zweck mäßigkeit ihrer Ausführung ziehen und bildet sie in weitaus den meisten Fällen auch die Grundlage der Arbeitsübertragung an den bauausführenden Unternehmer. Leider zeigt die Erfahrung immer wieder, daß diese Vorausbe stimmung derBaukostenhäufig eine recht unsichereist, daß die von ver schiedener Seite berechneten Preise nicht selten weit auseinandergehen und daß die Preise auch oftmitden beider Ausführung später tatsächlich entstehenden Kosten nicht übereinstimmen. Wenn dies auch zum großen Teil in der außerordentlichen Verschiedenheit der Verhältnisse, unter denen Bauarbeiten zur Ausführung gelangen können und in der Verschiedenheit der Beurteilung derselben begründet ist, so liegt die Schuld doch auch in nicht unbedeutendem Maße in der Unkenntnis hinsichtlich des Wesens der Preisbildung und dem Mangel an geeigneten Unterlagen für eine Kostenberechnung Engineering Engineering mathematics Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-25475-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ritter, Hugo Kostenberechnung im Ingenieurbau Engineering Engineering mathematics Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
title | Kostenberechnung im Ingenieurbau |
title_auth | Kostenberechnung im Ingenieurbau |
title_exact_search | Kostenberechnung im Ingenieurbau |
title_full | Kostenberechnung im Ingenieurbau von Hugo Ritter |
title_fullStr | Kostenberechnung im Ingenieurbau von Hugo Ritter |
title_full_unstemmed | Kostenberechnung im Ingenieurbau von Hugo Ritter |
title_short | Kostenberechnung im Ingenieurbau |
title_sort | kostenberechnung im ingenieurbau |
topic | Engineering Engineering mathematics Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering mathematics Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25475-2 |
work_keys_str_mv | AT ritterhugo kostenberechnungimingenieurbau |