H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1952
|
Ausgabe: | Zwölfte, verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 399 S.) |
ISBN: | 9783662254370 9783662233900 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25437-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662254370 |c Online |9 978-3-662-25437-0 | ||
020 | |a 9783662233900 |c Print |9 978-3-662-23390-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25437-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859010319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 629.8 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gröber, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik |c von Heinrich Gröber |
250 | |a Zwölfte, verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1952 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 399 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Control | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Klimatechnik |0 (DE-588)4031177-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lüftungstechnik |0 (DE-588)4074360-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heizung |0 (DE-588)4024271-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lüftungstechnik |0 (DE-588)4074360-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Heizung |0 (DE-588)4024271-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Klimatechnik |0 (DE-588)4031177-6 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25437-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871854 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124800167936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gröber, Heinrich |
author_facet | Gröber, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Gröber, Heinrich |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436524 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859010319 (DE-599)BVBBV042436524 |
dewey-full | 629.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering |
dewey-raw | 629.8 |
dewey-search | 629.8 |
dewey-sort | 3629.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25437-0 |
edition | Zwölfte, verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03598nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662254370</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25437-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662233900</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23390-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25437-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859010319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gröber, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik</subfield><subfield code="c">von Heinrich Gröber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwölfte, verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 399 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimatechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031177-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lüftungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074360-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heizung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024271-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lüftungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074360-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heizung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024271-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Klimatechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031177-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25437-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871854</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436524 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662254370 9783662233900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871854 |
oclc_num | 859010319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 399 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Gröber, Heinrich Verfasser aut H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik von Heinrich Gröber Zwölfte, verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1952 1 Online-Ressource (X, 399 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung Engineering Control Ingenieurwissenschaften Klimatechnik (DE-588)4031177-6 gnd rswk-swf Lüftungstechnik (DE-588)4074360-3 gnd rswk-swf Heizung (DE-588)4024271-7 gnd rswk-swf Lüftungstechnik (DE-588)4074360-3 s 1\p DE-604 Heizung (DE-588)4024271-7 s 2\p DE-604 Klimatechnik (DE-588)4031177-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-25437-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gröber, Heinrich H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik Engineering Control Ingenieurwissenschaften Klimatechnik (DE-588)4031177-6 gnd Lüftungstechnik (DE-588)4074360-3 gnd Heizung (DE-588)4024271-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031177-6 (DE-588)4074360-3 (DE-588)4024271-7 |
title | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik |
title_auth | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik |
title_exact_search | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik |
title_full | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik von Heinrich Gröber |
title_fullStr | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik von Heinrich Gröber |
title_full_unstemmed | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik von Heinrich Gröber |
title_short | H. Rietschels Lehrbuch der Heiz- und Lüftungstechnik |
title_sort | h rietschels lehrbuch der heiz und luftungstechnik |
topic | Engineering Control Ingenieurwissenschaften Klimatechnik (DE-588)4031177-6 gnd Lüftungstechnik (DE-588)4074360-3 gnd Heizung (DE-588)4024271-7 gnd |
topic_facet | Engineering Control Ingenieurwissenschaften Klimatechnik Lüftungstechnik Heizung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25437-0 |
work_keys_str_mv | AT groberheinrich hrietschelslehrbuchderheizundluftungstechnik |