Leitfaden für Gießereilaboratorien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1915
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch ist für die Praxis, für das Selbststudium und für den Gebrauch an einschlägigen Hochschulen, Hüttenschulen und Maschinenbauschulen geschrieben, um der Ausbildung und Heranbildung von Gießereifachleuten zu dienen. Am besten wird es durch seine Entstehungsgeschichte gekennzeichnet: Der Verfasser hält seit 5 Jahren Ferienkurse für Gießereifachleute ab. Es handelt sich meist um Herren, die noch niemals in einem Laboratorium gearbeitet haben und nunmehr die für das Gießereiwesen wichtigsten Bestimmungen in 2 Wochen ausführen sollen. Der Erfolg hat bei allen Kursen bestätigt, daß dies tatsächlich möglich ist; es mußte nur eine straffe Organisation gehandhabt, eine Einteilung in Gruppen vorgenommen und jedem einzelnen Teilnehmer eine gemeinverständlich geschriebene Anweisung eingehändigt werden. Die letztere war unbedingt notwendig, sonst würde eine unbeschreibliche Verwirrung geherrscht haben; andererseits versagten hier alle im Buchhandel befindlichen Lehrbücher; mögen sie sich auch sonst gut bewähren. Nach jedem Kursus wurden auf Grund der gesammelten Erfahrungen und Notizen Änderungen getroffen, und so ist dieses Buch entstanden. Man wird nunmehr verstehen, warum nicht mehr Bestimmungen aufgenommen sind. Es sollte nur der Bedarf einer Eisengießerei berücksichtigt und auch die Voraussetzung gestellt werden, daß schwierigere Untersuchungen in größeren Laboratorien außerhalb der Gießerei ausgeführt werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 38 S.) |
ISBN: | 9783662253878 9783662233405 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25387-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180221 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662253878 |c Online |9 978-3-662-25387-8 | ||
020 | |a 9783662233405 |c Print |9 978-3-662-23340-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25387-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860082185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Osann, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden für Gießereilaboratorien |c von Bernhard Osann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1915 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 38 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch ist für die Praxis, für das Selbststudium und für den Gebrauch an einschlägigen Hochschulen, Hüttenschulen und Maschinenbauschulen geschrieben, um der Ausbildung und Heranbildung von Gießereifachleuten zu dienen. Am besten wird es durch seine Entstehungsgeschichte gekennzeichnet: Der Verfasser hält seit 5 Jahren Ferienkurse für Gießereifachleute ab. Es handelt sich meist um Herren, die noch niemals in einem Laboratorium gearbeitet haben und nunmehr die für das Gießereiwesen wichtigsten Bestimmungen in 2 Wochen ausführen sollen. Der Erfolg hat bei allen Kursen bestätigt, daß dies tatsächlich möglich ist; es mußte nur eine straffe Organisation gehandhabt, eine Einteilung in Gruppen vorgenommen und jedem einzelnen Teilnehmer eine gemeinverständlich geschriebene Anweisung eingehändigt werden. Die letztere war unbedingt notwendig, sonst würde eine unbeschreibliche Verwirrung geherrscht haben; andererseits versagten hier alle im Buchhandel befindlichen Lehrbücher; mögen sie sich auch sonst gut bewähren. Nach jedem Kursus wurden auf Grund der gesammelten Erfahrungen und Notizen Änderungen getroffen, und so ist dieses Buch entstanden. Man wird nunmehr verstehen, warum nicht mehr Bestimmungen aufgenommen sind. Es sollte nur der Bedarf einer Eisengießerei berücksichtigt und auch die Voraussetzung gestellt werden, daß schwierigere Untersuchungen in größeren Laboratorien außerhalb der Gießerei ausgeführt werden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Industrial engineering | |
650 | 4 | |a Materials | |
650 | 4 | |a Industrial and Production Engineering | |
650 | 4 | |a Metallic Materials | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25387-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871846 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124793876480 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Osann, Bernhard |
author_facet | Osann, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Osann, Bernhard |
author_variant | b o bo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436516 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860082185 (DE-599)BVBBV042436516 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25387-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02848nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180221 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662253878</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25387-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662233405</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23340-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25387-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860082185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osann, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden für Gießereilaboratorien</subfield><subfield code="c">von Bernhard Osann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 38 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist für die Praxis, für das Selbststudium und für den Gebrauch an einschlägigen Hochschulen, Hüttenschulen und Maschinenbauschulen geschrieben, um der Ausbildung und Heranbildung von Gießereifachleuten zu dienen. Am besten wird es durch seine Entstehungsgeschichte gekennzeichnet: Der Verfasser hält seit 5 Jahren Ferienkurse für Gießereifachleute ab. Es handelt sich meist um Herren, die noch niemals in einem Laboratorium gearbeitet haben und nunmehr die für das Gießereiwesen wichtigsten Bestimmungen in 2 Wochen ausführen sollen. Der Erfolg hat bei allen Kursen bestätigt, daß dies tatsächlich möglich ist; es mußte nur eine straffe Organisation gehandhabt, eine Einteilung in Gruppen vorgenommen und jedem einzelnen Teilnehmer eine gemeinverständlich geschriebene Anweisung eingehändigt werden. Die letztere war unbedingt notwendig, sonst würde eine unbeschreibliche Verwirrung geherrscht haben; andererseits versagten hier alle im Buchhandel befindlichen Lehrbücher; mögen sie sich auch sonst gut bewähren. Nach jedem Kursus wurden auf Grund der gesammelten Erfahrungen und Notizen Änderungen getroffen, und so ist dieses Buch entstanden. Man wird nunmehr verstehen, warum nicht mehr Bestimmungen aufgenommen sind. Es sollte nur der Bedarf einer Eisengießerei berücksichtigt und auch die Voraussetzung gestellt werden, daß schwierigere Untersuchungen in größeren Laboratorien außerhalb der Gießerei ausgeführt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial and Production Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metallic Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25387-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871846</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662253878 9783662233405 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871846 |
oclc_num | 860082185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 38 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Osann, Bernhard Verfasser aut Leitfaden für Gießereilaboratorien von Bernhard Osann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1915 1 Online-Ressource (V, 38 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch ist für die Praxis, für das Selbststudium und für den Gebrauch an einschlägigen Hochschulen, Hüttenschulen und Maschinenbauschulen geschrieben, um der Ausbildung und Heranbildung von Gießereifachleuten zu dienen. Am besten wird es durch seine Entstehungsgeschichte gekennzeichnet: Der Verfasser hält seit 5 Jahren Ferienkurse für Gießereifachleute ab. Es handelt sich meist um Herren, die noch niemals in einem Laboratorium gearbeitet haben und nunmehr die für das Gießereiwesen wichtigsten Bestimmungen in 2 Wochen ausführen sollen. Der Erfolg hat bei allen Kursen bestätigt, daß dies tatsächlich möglich ist; es mußte nur eine straffe Organisation gehandhabt, eine Einteilung in Gruppen vorgenommen und jedem einzelnen Teilnehmer eine gemeinverständlich geschriebene Anweisung eingehändigt werden. Die letztere war unbedingt notwendig, sonst würde eine unbeschreibliche Verwirrung geherrscht haben; andererseits versagten hier alle im Buchhandel befindlichen Lehrbücher; mögen sie sich auch sonst gut bewähren. Nach jedem Kursus wurden auf Grund der gesammelten Erfahrungen und Notizen Änderungen getroffen, und so ist dieses Buch entstanden. Man wird nunmehr verstehen, warum nicht mehr Bestimmungen aufgenommen sind. Es sollte nur der Bedarf einer Eisengießerei berücksichtigt und auch die Voraussetzung gestellt werden, daß schwierigere Untersuchungen in größeren Laboratorien außerhalb der Gießerei ausgeführt werden Engineering Industrial engineering Materials Industrial and Production Engineering Metallic Materials Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-25387-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Osann, Bernhard Leitfaden für Gießereilaboratorien Engineering Industrial engineering Materials Industrial and Production Engineering Metallic Materials Ingenieurwissenschaften |
title | Leitfaden für Gießereilaboratorien |
title_auth | Leitfaden für Gießereilaboratorien |
title_exact_search | Leitfaden für Gießereilaboratorien |
title_full | Leitfaden für Gießereilaboratorien von Bernhard Osann |
title_fullStr | Leitfaden für Gießereilaboratorien von Bernhard Osann |
title_full_unstemmed | Leitfaden für Gießereilaboratorien von Bernhard Osann |
title_short | Leitfaden für Gießereilaboratorien |
title_sort | leitfaden fur gießereilaboratorien |
topic | Engineering Industrial engineering Materials Industrial and Production Engineering Metallic Materials Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Industrial engineering Materials Industrial and Production Engineering Metallic Materials Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25387-8 |
work_keys_str_mv | AT osannbernhard leitfadenfurgießereilaboratorien |