Maschinenbau und graphische Darstellung: Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Ausgabe: | Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV Vorwort zur zweiten Auflage. Von schwerster Krankheit kaum genesen und noch größter Schonung bedürftig, begann Herr Verlagsbuchhandler Seydel mit uns die Verhandlungen und Besprechungen zu der nunmehr vorliegenden zweiten Auflage unseres Werkes "Maschinenbau und graphische Darstellung". Leider ist es diesem rührigen, anpassungsfähigen, prächtigen "alten Herrn" nicht mehr vergönnt gewesen, die Vollendung des begonnenen Werkes zu erleben. Zwischen dem Verstorbenen und den Unterzeichneten bestand durch mehrere Jahre hindurch ein festes Band verständnisvoller und feiner Zusammenarbeit und des Vertrauens. Unsern verschiedensten Wünschen und Absichten ist Herr Verlagsbuchhändler Seydel stets mit großem Verständnis gerecht geworden und er hat keine Mühe und Arbeit gescheut, wenn es galt, das Beste zu leisten und unter schwierigen Verhältnissen Neuerungen und Verbesserungen zu treffen. Wir werden dem Verstorbenen daher stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns gern und dankbar an die gemeinsame Arbeit erinnern. In der vorliegenden zweiten Auflage sind auf Grund der im Unterricht gemachten Erfahrungen erhebliche Erweiterungen textlicher und bildlicher Art vorgenommen worden, weil sie zum besseren und tieferen Verständnis des Themas dienen. So wurden z. B. die Kapitel über die Fachwerke mit mehr als (2 k - 3) Stäben, über die Kolbenbeschleunigung und die Lage und Entwicklung der Beschleunigungskurve gänzlich umgearbeitet und erweitert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 90 S.) |
ISBN: | 9783662253595 9783662233191 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25359-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170816 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662253595 |c Online |9 978-3-662-25359-5 | ||
020 | |a 9783662233191 |c Print |9 978-3-662-23319-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25359-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859356055 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Leuckert, W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maschinenbau und graphische Darstellung |b Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung |c von W. Leuckert, H. W. Hiller |
250 | |a Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 90 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV Vorwort zur zweiten Auflage. Von schwerster Krankheit kaum genesen und noch größter Schonung bedürftig, begann Herr Verlagsbuchhandler Seydel mit uns die Verhandlungen und Besprechungen zu der nunmehr vorliegenden zweiten Auflage unseres Werkes "Maschinenbau und graphische Darstellung". Leider ist es diesem rührigen, anpassungsfähigen, prächtigen "alten Herrn" nicht mehr vergönnt gewesen, die Vollendung des begonnenen Werkes zu erleben. Zwischen dem Verstorbenen und den Unterzeichneten bestand durch mehrere Jahre hindurch ein festes Band verständnisvoller und feiner Zusammenarbeit und des Vertrauens. Unsern verschiedensten Wünschen und Absichten ist Herr Verlagsbuchhändler Seydel stets mit großem Verständnis gerecht geworden und er hat keine Mühe und Arbeit gescheut, wenn es galt, das Beste zu leisten und unter schwierigen Verhältnissen Neuerungen und Verbesserungen zu treffen. Wir werden dem Verstorbenen daher stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns gern und dankbar an die gemeinsame Arbeit erinnern. In der vorliegenden zweiten Auflage sind auf Grund der im Unterricht gemachten Erfahrungen erhebliche Erweiterungen textlicher und bildlicher Art vorgenommen worden, weil sie zum besseren und tieferen Verständnis des Themas dienen. So wurden z. B. die Kapitel über die Fachwerke mit mehr als (2 k - 3) Stäben, über die Kolbenbeschleunigung und die Lage und Entwicklung der Beschleunigungskurve gänzlich umgearbeitet und erweitert | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mechanical engineering | |
650 | 4 | |a Mechanical Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Graphische Statik |0 (DE-588)4158065-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grafische Darstellung |0 (DE-588)4129552-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diagramm |0 (DE-588)4012044-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Maschinenbau |0 (DE-588)4037790-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grafische Darstellung |0 (DE-588)4129552-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Graphische Statik |0 (DE-588)4158065-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Diagramm |0 (DE-588)4012044-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hiller, H. Wilhelm |e Sonstige |0 (DE-588)126634637 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25359-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871843 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124770807808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Leuckert, W. |
author_GND | (DE-588)126634637 |
author_facet | Leuckert, W. |
author_role | aut |
author_sort | Leuckert, W. |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436513 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859356055 (DE-599)BVBBV042436513 |
dewey-full | 621 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621 |
dewey-search | 621 |
dewey-sort | 3621 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25359-5 |
edition | Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03716nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170816 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662253595</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25359-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662233191</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23319-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25359-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859356055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuckert, W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenbau und graphische Darstellung</subfield><subfield code="b">Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung</subfield><subfield code="c">von W. Leuckert, H. W. Hiller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 90 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV Vorwort zur zweiten Auflage. Von schwerster Krankheit kaum genesen und noch größter Schonung bedürftig, begann Herr Verlagsbuchhandler Seydel mit uns die Verhandlungen und Besprechungen zu der nunmehr vorliegenden zweiten Auflage unseres Werkes "Maschinenbau und graphische Darstellung". Leider ist es diesem rührigen, anpassungsfähigen, prächtigen "alten Herrn" nicht mehr vergönnt gewesen, die Vollendung des begonnenen Werkes zu erleben. Zwischen dem Verstorbenen und den Unterzeichneten bestand durch mehrere Jahre hindurch ein festes Band verständnisvoller und feiner Zusammenarbeit und des Vertrauens. Unsern verschiedensten Wünschen und Absichten ist Herr Verlagsbuchhändler Seydel stets mit großem Verständnis gerecht geworden und er hat keine Mühe und Arbeit gescheut, wenn es galt, das Beste zu leisten und unter schwierigen Verhältnissen Neuerungen und Verbesserungen zu treffen. Wir werden dem Verstorbenen daher stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns gern und dankbar an die gemeinsame Arbeit erinnern. In der vorliegenden zweiten Auflage sind auf Grund der im Unterricht gemachten Erfahrungen erhebliche Erweiterungen textlicher und bildlicher Art vorgenommen worden, weil sie zum besseren und tieferen Verständnis des Themas dienen. So wurden z. B. die Kapitel über die Fachwerke mit mehr als (2 k - 3) Stäben, über die Kolbenbeschleunigung und die Lage und Entwicklung der Beschleunigungskurve gänzlich umgearbeitet und erweitert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Graphische Statik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158065-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grafische Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129552-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012044-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037790-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grafische Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129552-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Graphische Statik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158065-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Diagramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012044-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hiller, H. Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)126634637</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25359-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871843</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042436513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662253595 9783662233191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871843 |
oclc_num | 859356055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 90 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Leuckert, W. Verfasser aut Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung von W. Leuckert, H. W. Hiller Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (VI, 90 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV Vorwort zur zweiten Auflage. Von schwerster Krankheit kaum genesen und noch größter Schonung bedürftig, begann Herr Verlagsbuchhandler Seydel mit uns die Verhandlungen und Besprechungen zu der nunmehr vorliegenden zweiten Auflage unseres Werkes "Maschinenbau und graphische Darstellung". Leider ist es diesem rührigen, anpassungsfähigen, prächtigen "alten Herrn" nicht mehr vergönnt gewesen, die Vollendung des begonnenen Werkes zu erleben. Zwischen dem Verstorbenen und den Unterzeichneten bestand durch mehrere Jahre hindurch ein festes Band verständnisvoller und feiner Zusammenarbeit und des Vertrauens. Unsern verschiedensten Wünschen und Absichten ist Herr Verlagsbuchhändler Seydel stets mit großem Verständnis gerecht geworden und er hat keine Mühe und Arbeit gescheut, wenn es galt, das Beste zu leisten und unter schwierigen Verhältnissen Neuerungen und Verbesserungen zu treffen. Wir werden dem Verstorbenen daher stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns gern und dankbar an die gemeinsame Arbeit erinnern. In der vorliegenden zweiten Auflage sind auf Grund der im Unterricht gemachten Erfahrungen erhebliche Erweiterungen textlicher und bildlicher Art vorgenommen worden, weil sie zum besseren und tieferen Verständnis des Themas dienen. So wurden z. B. die Kapitel über die Fachwerke mit mehr als (2 k - 3) Stäben, über die Kolbenbeschleunigung und die Lage und Entwicklung der Beschleunigungskurve gänzlich umgearbeitet und erweitert Engineering Mechanical engineering Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Graphische Statik (DE-588)4158065-5 gnd rswk-swf Grafische Darstellung (DE-588)4129552-3 gnd rswk-swf Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd rswk-swf Diagramm (DE-588)4012044-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Maschinenbau (DE-588)4037790-8 s Grafische Darstellung (DE-588)4129552-3 s Graphische Statik (DE-588)4158065-5 s Diagramm (DE-588)4012044-2 s 2\p DE-604 Hiller, H. Wilhelm Sonstige (DE-588)126634637 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-25359-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Leuckert, W. Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung Engineering Mechanical engineering Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Graphische Statik (DE-588)4158065-5 gnd Grafische Darstellung (DE-588)4129552-3 gnd Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Diagramm (DE-588)4012044-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158065-5 (DE-588)4129552-3 (DE-588)4037790-8 (DE-588)4012044-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung |
title_auth | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung |
title_exact_search | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung |
title_full | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung von W. Leuckert, H. W. Hiller |
title_fullStr | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung von W. Leuckert, H. W. Hiller |
title_full_unstemmed | Maschinenbau und graphische Darstellung Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung von W. Leuckert, H. W. Hiller |
title_short | Maschinenbau und graphische Darstellung |
title_sort | maschinenbau und graphische darstellung einfuhrung in die graphostatik und diagrammentwicklung |
title_sub | Einführung in die Graphostatik und Diagrammentwicklung |
topic | Engineering Mechanical engineering Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Graphische Statik (DE-588)4158065-5 gnd Grafische Darstellung (DE-588)4129552-3 gnd Maschinenbau (DE-588)4037790-8 gnd Diagramm (DE-588)4012044-2 gnd |
topic_facet | Engineering Mechanical engineering Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Graphische Statik Grafische Darstellung Maschinenbau Diagramm Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25359-5 |
work_keys_str_mv | AT leuckertw maschinenbauundgraphischedarstellungeinfuhrungindiegraphostatikunddiagrammentwicklung AT hillerhwilhelm maschinenbauundgraphischedarstellungeinfuhrungindiegraphostatikunddiagrammentwicklung |