Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit schließt sich in der Behandlungsweise des Stoffes eng an das von mir herausgegebene Buch "Meßgeräte und Schaltungen für Wechselstrom-Leistungsmessungen" an. Sie ist ebenfalls unmittelbar auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und wird daher dem ausführenden Ingenieur besonders willkommen sein. Aber auch der Studierende wird das Buch mit Vorteil bei der Ausarbeitung von Projekten benutzen konnen, da er in ihm die Schaltungen so findet, wie sie tatsächlich in der Praxis ausgeführt werden konnen. Da über die theoretischen Verhältnisse beim Parallelschalten von synchronen Wechselstrommaschinen in der Literatur bereits genügend Material vorhanden ist, schien es nicht angebracht, hier näher auf diese einzugehen. Es sei in dieser Hinsicht auf das vorzügliche "Lehrbuch der Elektrotechnik" von Prof. Dr. A. Thomalen hingewiesen. Auf die Entwickelungen dieses Lehrbuches aufbauend, beginnt das vorliegende Buch unmittelbar mit der Betrachtung der Vorgänge, wie sie beim Parallelschalten der Maschinen tatsächlich auftreten. Um das Verständnis zu erleichtern, werden hierbei zunächst die bei Gleichstrommaschinen auftretenden Erscheinungen beschrieben, so daß hierdurch ein einfacher Übergang zu den schwierigeren Verhältnissen bei Wechselstrom geschaffen wird. Im zweiten Abschnitt sind die Ausführungsmöglichkeiten der Parallelschaltung angegeben und miteinander kritisch verglichen. Hieran schließt sich ein Abschnitt über die technischen Hilfsmittel zum Parallelschalten an, in dem die wichtigsten modernen Apparate zum Parallelschalten beschrieben sind. Ältere Apparate sind nur soweit behandelt, als es zum Verständnis der neueren Einrichtungen erforderlich ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 132 S.) |
ISBN: | 9783662253298 9783662232965 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25329-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436504 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150914 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662253298 |c Online |9 978-3-662-25329-8 | ||
020 | |a 9783662232965 |c Print |9 978-3-662-23296-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25329-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860360083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436504 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 629.8 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Skirl, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen |c von Werner Skirl |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 132 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Arbeit schließt sich in der Behandlungsweise des Stoffes eng an das von mir herausgegebene Buch "Meßgeräte und Schaltungen für Wechselstrom-Leistungsmessungen" an. Sie ist ebenfalls unmittelbar auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und wird daher dem ausführenden Ingenieur besonders willkommen sein. Aber auch der Studierende wird das Buch mit Vorteil bei der Ausarbeitung von Projekten benutzen konnen, da er in ihm die Schaltungen so findet, wie sie tatsächlich in der Praxis ausgeführt werden konnen. Da über die theoretischen Verhältnisse beim Parallelschalten von synchronen Wechselstrommaschinen in der Literatur bereits genügend Material vorhanden ist, schien es nicht angebracht, hier näher auf diese einzugehen. Es sei in dieser Hinsicht auf das vorzügliche "Lehrbuch der Elektrotechnik" von Prof. Dr. A. Thomalen hingewiesen. Auf die Entwickelungen dieses Lehrbuches aufbauend, beginnt das vorliegende Buch unmittelbar mit der Betrachtung der Vorgänge, wie sie beim Parallelschalten der Maschinen tatsächlich auftreten. Um das Verständnis zu erleichtern, werden hierbei zunächst die bei Gleichstrommaschinen auftretenden Erscheinungen beschrieben, so daß hierdurch ein einfacher Übergang zu den schwierigeren Verhältnissen bei Wechselstrom geschaffen wird. Im zweiten Abschnitt sind die Ausführungsmöglichkeiten der Parallelschaltung angegeben und miteinander kritisch verglichen. Hieran schließt sich ein Abschnitt über die technischen Hilfsmittel zum Parallelschalten an, in dem die wichtigsten modernen Apparate zum Parallelschalten beschrieben sind. Ältere Apparate sind nur soweit behandelt, als es zum Verständnis der neueren Einrichtungen erforderlich ist | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Control | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25329-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871834 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124781293568 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Skirl, Werner |
author_facet | Skirl, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Skirl, Werner |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436504 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860360083 (DE-599)BVBBV042436504 |
dewey-full | 629.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering |
dewey-raw | 629.8 |
dewey-search | 629.8 |
dewey-sort | 3629.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25329-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03017nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436504</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150914 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662253298</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25329-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662232965</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23296-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25329-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860360083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436504</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Skirl, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen</subfield><subfield code="c">von Werner Skirl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 132 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit schließt sich in der Behandlungsweise des Stoffes eng an das von mir herausgegebene Buch "Meßgeräte und Schaltungen für Wechselstrom-Leistungsmessungen" an. Sie ist ebenfalls unmittelbar auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und wird daher dem ausführenden Ingenieur besonders willkommen sein. Aber auch der Studierende wird das Buch mit Vorteil bei der Ausarbeitung von Projekten benutzen konnen, da er in ihm die Schaltungen so findet, wie sie tatsächlich in der Praxis ausgeführt werden konnen. Da über die theoretischen Verhältnisse beim Parallelschalten von synchronen Wechselstrommaschinen in der Literatur bereits genügend Material vorhanden ist, schien es nicht angebracht, hier näher auf diese einzugehen. Es sei in dieser Hinsicht auf das vorzügliche "Lehrbuch der Elektrotechnik" von Prof. Dr. A. Thomalen hingewiesen. Auf die Entwickelungen dieses Lehrbuches aufbauend, beginnt das vorliegende Buch unmittelbar mit der Betrachtung der Vorgänge, wie sie beim Parallelschalten der Maschinen tatsächlich auftreten. Um das Verständnis zu erleichtern, werden hierbei zunächst die bei Gleichstrommaschinen auftretenden Erscheinungen beschrieben, so daß hierdurch ein einfacher Übergang zu den schwierigeren Verhältnissen bei Wechselstrom geschaffen wird. Im zweiten Abschnitt sind die Ausführungsmöglichkeiten der Parallelschaltung angegeben und miteinander kritisch verglichen. Hieran schließt sich ein Abschnitt über die technischen Hilfsmittel zum Parallelschalten an, in dem die wichtigsten modernen Apparate zum Parallelschalten beschrieben sind. Ältere Apparate sind nur soweit behandelt, als es zum Verständnis der neueren Einrichtungen erforderlich ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25329-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871834</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436504 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662253298 9783662232965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871834 |
oclc_num | 860360083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 132 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Skirl, Werner Verfasser aut Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen von Werner Skirl Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (VII, 132 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Arbeit schließt sich in der Behandlungsweise des Stoffes eng an das von mir herausgegebene Buch "Meßgeräte und Schaltungen für Wechselstrom-Leistungsmessungen" an. Sie ist ebenfalls unmittelbar auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und wird daher dem ausführenden Ingenieur besonders willkommen sein. Aber auch der Studierende wird das Buch mit Vorteil bei der Ausarbeitung von Projekten benutzen konnen, da er in ihm die Schaltungen so findet, wie sie tatsächlich in der Praxis ausgeführt werden konnen. Da über die theoretischen Verhältnisse beim Parallelschalten von synchronen Wechselstrommaschinen in der Literatur bereits genügend Material vorhanden ist, schien es nicht angebracht, hier näher auf diese einzugehen. Es sei in dieser Hinsicht auf das vorzügliche "Lehrbuch der Elektrotechnik" von Prof. Dr. A. Thomalen hingewiesen. Auf die Entwickelungen dieses Lehrbuches aufbauend, beginnt das vorliegende Buch unmittelbar mit der Betrachtung der Vorgänge, wie sie beim Parallelschalten der Maschinen tatsächlich auftreten. Um das Verständnis zu erleichtern, werden hierbei zunächst die bei Gleichstrommaschinen auftretenden Erscheinungen beschrieben, so daß hierdurch ein einfacher Übergang zu den schwierigeren Verhältnissen bei Wechselstrom geschaffen wird. Im zweiten Abschnitt sind die Ausführungsmöglichkeiten der Parallelschaltung angegeben und miteinander kritisch verglichen. Hieran schließt sich ein Abschnitt über die technischen Hilfsmittel zum Parallelschalten an, in dem die wichtigsten modernen Apparate zum Parallelschalten beschrieben sind. Ältere Apparate sind nur soweit behandelt, als es zum Verständnis der neueren Einrichtungen erforderlich ist Engineering Control Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-25329-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Skirl, Werner Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen Engineering Control Ingenieurwissenschaften |
title | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen |
title_auth | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen |
title_exact_search | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen |
title_full | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen von Werner Skirl |
title_fullStr | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen von Werner Skirl |
title_full_unstemmed | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen von Werner Skirl |
title_short | Meßgeräte und Schaltungen zum Parallelschalten von Wechselstrom-Maschinen |
title_sort | meßgerate und schaltungen zum parallelschalten von wechselstrom maschinen |
topic | Engineering Control Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Control Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25329-8 |
work_keys_str_mv | AT skirlwerner meßgerateundschaltungenzumparallelschaltenvonwechselstrommaschinen |