Rauchverbrennungsanlagen für Flußschiffe:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sachsenberg, Ewald (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Am 9. Dezember 1911 wurde vom Herrn Oberpräsidenten der Rheinprovinz Exzellenz Freiherr von Rheinhaben eine Sitzung einberufen, an der die Regierung, die interessierten Reedereien und die Vertreter der Werften teilnahmen, um Mittel zur Verhütung der durch die Rheindampfer verursachten Rauchbelästigung zu besprechen. Von allen Seiten, auch von der Industrie, besonders in den Hansastädten, sind große Anstrengungen gemacht worden, um die Rauchbelästigung auch in den Städten mehr und mehr herabzumindern, und ich muß da besonders den Hamburger Verein zur Bekämpfung der Rauchbelästigung, welcher seit Jahren in dieser Frage arbeitet, nennen. Auch die Kaiserliche Marine und die Königliche Eisenbahn-Direktion haben alles getan, um den Rauch der Schiffe und der Lokomotiven auf ein Minimum herab­ zumindern. Diese ganzen Versuche sind in keinem literarischen Werk eingehend zusammengefaßt worden, und als ich mich vor der Sitzung am 9. Dezember über Apparate zur Verminderung des Rauches bei Dampfkesselfeuerungen orientieren wollte, stand mir nur geringes einschlägiges Material zur Verfügung, das die Fragen meist von einem für den vorliegenden Fall nicht brauchbaren Standpunkt aus faßte. Es blieb mir also nichts weiter übrig, wie mir das Material selbst zu sammeln und zusammenzustellen, was ich dann im Laufe der nächsten Monate auch getan habe
Beschreibung:1 Online-Ressource (30 S.)
ISBN:9783662250976
9783662231241
DOI:10.1007/978-3-662-25097-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen