Selbstkostenberechnung im Maschinenbau: Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1911
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Selbstkostenermittelung legt die innersten Vorgänge eines Betriebes bloß, ihre Erfassung ist nur dem möglich, dem Einblick in die Betriebs-Buchführung gewährt wird, d. h. in das Verwaltungsgebiet, welches keine Betriebsleitung aus leicht verständlichen Gründen Außenstehenden gern preisgibt. Die Schwierigkeit der vorliegenden Arbeit, die der Verfasser im Auftrage des Vereins deutscher Maschinen -Ingenieure ausgeführt hat, lag daher von vornherein in der Beschaffung guten und ausreichenden Materiales. Nur durch weitgehendes Entgegenkommen der Fabrikleitungen in allen Gegenden Deutschlands ist es dem Verfasser gelungen, die nötigen Unterlagen in wohl erschöpfendem Umfange zu sammeln, und er bittet die Finnen und Verwaltungen, die ihm durch ihr Vertrauen die Durchführung der Arbeit ermöglicht haben, an dieser Stelle seinen besonderen Dank entgegennehmen zu wollen. Es sind dies: L Die Vorstände der Waggonfabriken: G. Talbot-Aachen; Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau; Gebr. Hofmann-Breslau; van der Zypen & Charlier-Coln; P. Herbrand-Coln; Waggonfabrik Danzig-Danzig; Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial-Görlitz; Gebr. Gastell-Mainz; P. Podeus-Wismar; 2. die Vorstände der Lokomotivfabriken: Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau- und Maschinenbau-Anstalt-Breslau; Hannoversche Maschinenbau A. -G. -Hannover; A. Jung-Jungenthal; Uniongießerei-Königsberg i. Pr. ; A. Borsig-Tegel; 3. die Vorstände der Eisenbahn-Werkstatteninspektionen: Grunewald; Tempelhof; Markgrafendamm-Berlin |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (170 S.) |
ISBN: | 9783662250495 9783662230824 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25049-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170718 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1911 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662250495 |c Online |9 978-3-662-25049-5 | ||
020 | |a 9783662230824 |c Print |9 978-3-662-23082-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25049-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)862553449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schlesinger, Georg |d 1874-1949 |e Verfasser |0 (DE-588)118608118 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstkostenberechnung im Maschinenbau |b Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen |c von Georg Schlesinger |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1911 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (170 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Selbstkostenermittelung legt die innersten Vorgänge eines Betriebes bloß, ihre Erfassung ist nur dem möglich, dem Einblick in die Betriebs-Buchführung gewährt wird, d. h. in das Verwaltungsgebiet, welches keine Betriebsleitung aus leicht verständlichen Gründen Außenstehenden gern preisgibt. Die Schwierigkeit der vorliegenden Arbeit, die der Verfasser im Auftrage des Vereins deutscher Maschinen -Ingenieure ausgeführt hat, lag daher von vornherein in der Beschaffung guten und ausreichenden Materiales. Nur durch weitgehendes Entgegenkommen der Fabrikleitungen in allen Gegenden Deutschlands ist es dem Verfasser gelungen, die nötigen Unterlagen in wohl erschöpfendem Umfange zu sammeln, und er bittet die Finnen und Verwaltungen, die ihm durch ihr Vertrauen die Durchführung der Arbeit ermöglicht haben, an dieser Stelle seinen besonderen Dank entgegennehmen zu wollen. Es sind dies: L Die Vorstände der Waggonfabriken: G. Talbot-Aachen; Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau; Gebr. Hofmann-Breslau; van der Zypen & Charlier-Coln; P. Herbrand-Coln; Waggonfabrik Danzig-Danzig; Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial-Görlitz; Gebr. Gastell-Mainz; P. Podeus-Wismar; 2. die Vorstände der Lokomotivfabriken: Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau- und Maschinenbau-Anstalt-Breslau; Hannoversche Maschinenbau A. -G. -Hannover; A. Jung-Jungenthal; Uniongießerei-Königsberg i. Pr. ; A. Borsig-Tegel; 3. die Vorstände der Eisenbahn-Werkstatteninspektionen: Grunewald; Tempelhof; Markgrafendamm-Berlin | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25049-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124721524736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schlesinger, Georg 1874-1949 |
author_GND | (DE-588)118608118 |
author_facet | Schlesinger, Georg 1874-1949 |
author_role | aut |
author_sort | Schlesinger, Georg 1874-1949 |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436479 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)862553449 (DE-599)BVBBV042436479 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25049-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03057nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170718 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1911 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662250495</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25049-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662230824</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23082-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25049-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862553449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlesinger, Georg</subfield><subfield code="d">1874-1949</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118608118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstkostenberechnung im Maschinenbau</subfield><subfield code="b">Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen</subfield><subfield code="c">von Georg Schlesinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1911</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (170 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Selbstkostenermittelung legt die innersten Vorgänge eines Betriebes bloß, ihre Erfassung ist nur dem möglich, dem Einblick in die Betriebs-Buchführung gewährt wird, d. h. in das Verwaltungsgebiet, welches keine Betriebsleitung aus leicht verständlichen Gründen Außenstehenden gern preisgibt. Die Schwierigkeit der vorliegenden Arbeit, die der Verfasser im Auftrage des Vereins deutscher Maschinen -Ingenieure ausgeführt hat, lag daher von vornherein in der Beschaffung guten und ausreichenden Materiales. Nur durch weitgehendes Entgegenkommen der Fabrikleitungen in allen Gegenden Deutschlands ist es dem Verfasser gelungen, die nötigen Unterlagen in wohl erschöpfendem Umfange zu sammeln, und er bittet die Finnen und Verwaltungen, die ihm durch ihr Vertrauen die Durchführung der Arbeit ermöglicht haben, an dieser Stelle seinen besonderen Dank entgegennehmen zu wollen. Es sind dies: L Die Vorstände der Waggonfabriken: G. Talbot-Aachen; Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau; Gebr. Hofmann-Breslau; van der Zypen & Charlier-Coln; P. Herbrand-Coln; Waggonfabrik Danzig-Danzig; Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial-Görlitz; Gebr. Gastell-Mainz; P. Podeus-Wismar; 2. die Vorstände der Lokomotivfabriken: Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau- und Maschinenbau-Anstalt-Breslau; Hannoversche Maschinenbau A. -G. -Hannover; A. Jung-Jungenthal; Uniongießerei-Königsberg i. Pr. ; A. Borsig-Tegel; 3. die Vorstände der Eisenbahn-Werkstatteninspektionen: Grunewald; Tempelhof; Markgrafendamm-Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25049-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871809</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436479 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662250495 9783662230824 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871809 |
oclc_num | 862553449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (170 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1911 |
publishDateSearch | 1911 |
publishDateSort | 1911 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Schlesinger, Georg 1874-1949 Verfasser (DE-588)118608118 aut Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen von Georg Schlesinger Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1911 1 Online-Ressource (170 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Selbstkostenermittelung legt die innersten Vorgänge eines Betriebes bloß, ihre Erfassung ist nur dem möglich, dem Einblick in die Betriebs-Buchführung gewährt wird, d. h. in das Verwaltungsgebiet, welches keine Betriebsleitung aus leicht verständlichen Gründen Außenstehenden gern preisgibt. Die Schwierigkeit der vorliegenden Arbeit, die der Verfasser im Auftrage des Vereins deutscher Maschinen -Ingenieure ausgeführt hat, lag daher von vornherein in der Beschaffung guten und ausreichenden Materiales. Nur durch weitgehendes Entgegenkommen der Fabrikleitungen in allen Gegenden Deutschlands ist es dem Verfasser gelungen, die nötigen Unterlagen in wohl erschöpfendem Umfange zu sammeln, und er bittet die Finnen und Verwaltungen, die ihm durch ihr Vertrauen die Durchführung der Arbeit ermöglicht haben, an dieser Stelle seinen besonderen Dank entgegennehmen zu wollen. Es sind dies: L Die Vorstände der Waggonfabriken: G. Talbot-Aachen; Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau; Gebr. Hofmann-Breslau; van der Zypen & Charlier-Coln; P. Herbrand-Coln; Waggonfabrik Danzig-Danzig; Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial-Görlitz; Gebr. Gastell-Mainz; P. Podeus-Wismar; 2. die Vorstände der Lokomotivfabriken: Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau- und Maschinenbau-Anstalt-Breslau; Hannoversche Maschinenbau A. -G. -Hannover; A. Jung-Jungenthal; Uniongießerei-Königsberg i. Pr. ; A. Borsig-Tegel; 3. die Vorstände der Eisenbahn-Werkstatteninspektionen: Grunewald; Tempelhof; Markgrafendamm-Berlin Engineering Engineering economy Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-25049-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schlesinger, Georg 1874-1949 Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen Engineering Engineering economy Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften |
title | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen |
title_auth | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen |
title_exact_search | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen |
title_full | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen von Georg Schlesinger |
title_fullStr | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen von Georg Schlesinger |
title_full_unstemmed | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen von Georg Schlesinger |
title_short | Selbstkostenberechnung im Maschinenbau |
title_sort | selbstkostenberechnung im maschinenbau zusammenstellung und kritische beleuchtung bewahrter methoden mit praktischen beispielen |
title_sub | Zusammenstellung und kritische Beleuchtung bewährter Methoden mit praktischen Beispielen |
topic | Engineering Engineering economy Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering economy Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25049-5 |
work_keys_str_mv | AT schlesingergeorg selbstkostenberechnungimmaschinenbauzusammenstellungundkritischebeleuchtungbewahrtermethodenmitpraktischenbeispielen |