Störungen an Kältemaschinen: insbesondere deren Ursachen und Beseitigung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reif, Eduard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1914
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Bei dem Bau der Kältemaschinen wird vor allem auf größtmöglichste Betriebssicherheit Wert gelegt. Zeitweise werden inbezug auf Leistungen diesen Maschinen Funktionen anvertraut, für welche die höchsten Anforderungen an zu­ verlässiges Arbeiten gestellt werden müssen. W'enn trotzdem in einzelnen Fällen der Besitzer einer Kältemaschine, von ihren Diensten nicht befriedigt ist, so liegt das vielfach daran, daß von ihr entweder größere Leistungen verlangt werden, als ihrer Konstruktion ·zugrunde gelegt sind oder man betreibt sie unter Arbeitsbedingungen, die ihre Organe schädlich beeinflussen. In vielen Fällen wird ihnen auch die geringe Pflege, die sie bedürfen, vorenthalten, so daß kleine Unregelmäßigkeiten, welche sich aus irgend einem Grunde eingestellt haben, im Laufe der Zeit zu schweren Fehlern auswachsen können. Machen sich dann Störungserscheinungen bemerkbar, die den Betrieb nachteilig beeinflussen, so kann ein ordnungsge­ mäßer Zustand oft nur mit größeren Kosten hergestellt wer­ den, während es vielleicht bei etwas Aufmerksamkeit ge­ lungen wäre, mit geringer Mühe die Ursache der Anstände im Keime zu unterdrücken. Es soll nun der Zweck dieses Leitfadens sein, dem mit der Untersuchung betrauten Fach­ manne Fingerzeige zu geben, wie vorkommende Störungen richtig erkannt und beseitigt werden. Auch den mit dem Betrieb von Kältemaschinen betrau­ ten Maschinenmeistern, Monteuren, Installateuren und Werk­ führern soll dieses kleine Buch ein Ratgeber un 1 Führer sein, wie es auch dem Revisionsingenieur gute Dienste leisten wird. -IV- In der Einleitung wird in möglichst knapper Form die heute in der Praxis verbreiteten Maschineng1tttungen behan­ delt, wobei namentlich deren Wirkungsweise und Charakte­ ristik besonders hervorgehoben wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 97 S.)
ISBN:9783662250112
9783662230466
DOI:10.1007/978-3-662-25011-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen