Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Frage der Stromabgabe an Großabnehmer gewinnt heute bei der außerordentlichen Ausbreitung der Elektrizität für Elektrizitätswerke und insbesondere auch für Überlandzentralen eine immer größere Bedeutung. Allerdings können sich Großabnehmer auf die üblichen Normaltarife nicht einlassen, und es müssen ihnen von seiten der Elektrizitätswerke ganz wesentlich niedrigere Preise eingeräumt werden. Darüber, wie weit man bei der Festsetzung der Preise gehen kann, und zwar sowohl nach unten als auch nach oben, herrschen die verschiedenartigsten Anschauungen, und man begegnet leider in der Praxis sehr häufig Tarifen, denen man es ansieht, daß bei ihrer Entstehung das Gefühl des Tarifaufstellers maßgebender war als die Berücksichtigung der rechnerischen Faktoren. Vor allem dürfte es auch gerade in der Tarifpolitik nicht glücklich sein, sich auf einen bestimmten Tarif für alle Arten von Großabnehmern festzulegen, da die Verhältnisse zu verschiedenartig liegen, und ein in dem einen Fall sehr brauchbarer Tarif im andern Fall direkt unzweckmäßig sein kann. In vorliegender Arbeit ist versucht worden, die für die Aufstellung der Tarife für Großabnehmer wesentlichen Unterlagen zusammenzustellen und rechnerisch zu erfassen, sowie durch eine sehr einfache graphische Darstellung die Vorzüge und Nachteile der gebräuchlichen Tarife augenfällig darzustellen. Halle 'L. S . . im Oktober 1913. K Fleig-. Inhaltsverzeichnis. . . Seite 1. Bedeutung der Großabnehmer für Elektrizitätswerke und Überlandzentralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Berechnung der durch Großabnehmer entstehenden Selbstkosten 1. Erzeugungskosten im Kraftwerk . . . . . . . . 6 2. Selbstkosten bei direkter Abnahme im Kraftwerk . 10 3. Selbstkosten am Ende einer besonderen Zuleitung 26 4. Selbstkosten hinter dem Transformator. . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 168 S.) |
ISBN: | 9783662250082 9783662230435 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25008-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161209 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662250082 |c Online |9 978-3-662-25008-2 | ||
020 | |a 9783662230435 |c Print |9 978-3-662-23043-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25008-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858995332 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 333.79 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fleig, E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie |c von E. Fleig |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 168 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Frage der Stromabgabe an Großabnehmer gewinnt heute bei der außerordentlichen Ausbreitung der Elektrizität für Elektrizitätswerke und insbesondere auch für Überlandzentralen eine immer größere Bedeutung. Allerdings können sich Großabnehmer auf die üblichen Normaltarife nicht einlassen, und es müssen ihnen von seiten der Elektrizitätswerke ganz wesentlich niedrigere Preise eingeräumt werden. Darüber, wie weit man bei der Festsetzung der Preise gehen kann, und zwar sowohl nach unten als auch nach oben, herrschen die verschiedenartigsten Anschauungen, und man begegnet leider in der Praxis sehr häufig Tarifen, denen man es ansieht, daß bei ihrer Entstehung das Gefühl des Tarifaufstellers maßgebender war als die Berücksichtigung der rechnerischen Faktoren. Vor allem dürfte es auch gerade in der Tarifpolitik nicht glücklich sein, sich auf einen bestimmten Tarif für alle Arten von Großabnehmern festzulegen, da die Verhältnisse zu verschiedenartig liegen, und ein in dem einen Fall sehr brauchbarer Tarif im andern Fall direkt unzweckmäßig sein kann. In vorliegender Arbeit ist versucht worden, die für die Aufstellung der Tarife für Großabnehmer wesentlichen Unterlagen zusammenzustellen und rechnerisch zu erfassen, sowie durch eine sehr einfache graphische Darstellung die Vorzüge und Nachteile der gebräuchlichen Tarife augenfällig darzustellen. Halle 'L. S . . im Oktober 1913. K Fleig-. Inhaltsverzeichnis. . . Seite 1. Bedeutung der Großabnehmer für Elektrizitätswerke und Überlandzentralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Berechnung der durch Großabnehmer entstehenden Selbstkosten 1. Erzeugungskosten im Kraftwerk . . . . . . . . 6 2. Selbstkosten bei direkter Abnahme im Kraftwerk . 10 3. Selbstkosten am Ende einer besonderen Zuleitung 26 4. Selbstkosten hinter dem Transformator. . . . . | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Energy Economics | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25008-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871802 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124707893248 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fleig, E. |
author_facet | Fleig, E. |
author_role | aut |
author_sort | Fleig, E. |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436472 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858995332 (DE-599)BVBBV042436472 |
dewey-full | 333.79 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.79 |
dewey-search | 333.79 |
dewey-sort | 3333.79 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25008-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03330nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161209 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662250082</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25008-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662230435</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23043-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25008-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858995332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.79</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleig, E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie</subfield><subfield code="c">von E. Fleig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 168 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Frage der Stromabgabe an Großabnehmer gewinnt heute bei der außerordentlichen Ausbreitung der Elektrizität für Elektrizitätswerke und insbesondere auch für Überlandzentralen eine immer größere Bedeutung. Allerdings können sich Großabnehmer auf die üblichen Normaltarife nicht einlassen, und es müssen ihnen von seiten der Elektrizitätswerke ganz wesentlich niedrigere Preise eingeräumt werden. Darüber, wie weit man bei der Festsetzung der Preise gehen kann, und zwar sowohl nach unten als auch nach oben, herrschen die verschiedenartigsten Anschauungen, und man begegnet leider in der Praxis sehr häufig Tarifen, denen man es ansieht, daß bei ihrer Entstehung das Gefühl des Tarifaufstellers maßgebender war als die Berücksichtigung der rechnerischen Faktoren. Vor allem dürfte es auch gerade in der Tarifpolitik nicht glücklich sein, sich auf einen bestimmten Tarif für alle Arten von Großabnehmern festzulegen, da die Verhältnisse zu verschiedenartig liegen, und ein in dem einen Fall sehr brauchbarer Tarif im andern Fall direkt unzweckmäßig sein kann. In vorliegender Arbeit ist versucht worden, die für die Aufstellung der Tarife für Großabnehmer wesentlichen Unterlagen zusammenzustellen und rechnerisch zu erfassen, sowie durch eine sehr einfache graphische Darstellung die Vorzüge und Nachteile der gebräuchlichen Tarife augenfällig darzustellen. Halle 'L. S . . im Oktober 1913. K Fleig-. Inhaltsverzeichnis. . . Seite 1. Bedeutung der Großabnehmer für Elektrizitätswerke und Überlandzentralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Berechnung der durch Großabnehmer entstehenden Selbstkosten 1. Erzeugungskosten im Kraftwerk . . . . . . . . 6 2. Selbstkosten bei direkter Abnahme im Kraftwerk . 10 3. Selbstkosten am Ende einer besonderen Zuleitung 26 4. Selbstkosten hinter dem Transformator. . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25008-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871802</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042436472 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662250082 9783662230435 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871802 |
oclc_num | 858995332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 168 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Fleig, E. Verfasser aut Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie von E. Fleig Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (IV, 168 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Frage der Stromabgabe an Großabnehmer gewinnt heute bei der außerordentlichen Ausbreitung der Elektrizität für Elektrizitätswerke und insbesondere auch für Überlandzentralen eine immer größere Bedeutung. Allerdings können sich Großabnehmer auf die üblichen Normaltarife nicht einlassen, und es müssen ihnen von seiten der Elektrizitätswerke ganz wesentlich niedrigere Preise eingeräumt werden. Darüber, wie weit man bei der Festsetzung der Preise gehen kann, und zwar sowohl nach unten als auch nach oben, herrschen die verschiedenartigsten Anschauungen, und man begegnet leider in der Praxis sehr häufig Tarifen, denen man es ansieht, daß bei ihrer Entstehung das Gefühl des Tarifaufstellers maßgebender war als die Berücksichtigung der rechnerischen Faktoren. Vor allem dürfte es auch gerade in der Tarifpolitik nicht glücklich sein, sich auf einen bestimmten Tarif für alle Arten von Großabnehmern festzulegen, da die Verhältnisse zu verschiedenartig liegen, und ein in dem einen Fall sehr brauchbarer Tarif im andern Fall direkt unzweckmäßig sein kann. In vorliegender Arbeit ist versucht worden, die für die Aufstellung der Tarife für Großabnehmer wesentlichen Unterlagen zusammenzustellen und rechnerisch zu erfassen, sowie durch eine sehr einfache graphische Darstellung die Vorzüge und Nachteile der gebräuchlichen Tarife augenfällig darzustellen. Halle 'L. S . . im Oktober 1913. K Fleig-. Inhaltsverzeichnis. . . Seite 1. Bedeutung der Großabnehmer für Elektrizitätswerke und Überlandzentralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Berechnung der durch Großabnehmer entstehenden Selbstkosten 1. Erzeugungskosten im Kraftwerk . . . . . . . . 6 2. Selbstkosten bei direkter Abnahme im Kraftwerk . 10 3. Selbstkosten am Ende einer besonderen Zuleitung 26 4. Selbstkosten hinter dem Transformator. . . . . Engineering Engineering economy Energy Economics Ingenieurwissenschaften 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-662-25008-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fleig, E. Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie Engineering Engineering economy Energy Economics Ingenieurwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie |
title_auth | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie |
title_exact_search | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie |
title_full | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie von E. Fleig |
title_fullStr | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie von E. Fleig |
title_full_unstemmed | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie von E. Fleig |
title_short | Stromtarife für Großabnehmer elektrischer Energie |
title_sort | stromtarife fur großabnehmer elektrischer energie |
topic | Engineering Engineering economy Energy Economics Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering economy Energy Economics Ingenieurwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25008-2 |
work_keys_str_mv | AT fleige stromtarifefurgroßabnehmerelektrischerenergie |