Werkstoffprüfung: Metalle
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riebensahm, Paul (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1949
Ausgabe:Vierte, berichtigte Auflage
Schriftenreihe:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 34
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Je mehr die Werkstoffprüfung ein wesentliches und unentbehrliches Hilfsmittel aller technischen Erzeugungsbetriebe geworden ist, um so mehr bedarf es der Kenntnis ihrer Grundlagen und Arbeitsmittel an allen Stellen der Betriebe und hierzu einer einfachen und klarverständlichen Darstellung, denn diejenigen, die noch nicht viel davon wissen, bedürfen mehr der Hilfe als die Kundigen, die eingehendere wissenschaftliche Abhandlungen brauchen wie z. B. das inzwischen erschienene mehrbändige "Handbuch der Werkstoffprüfung" (SIEBEL). Diese Auffassung hat ihre Bestätigung gefunden in dem raschen Verbrauch der zweiten Auflage dieses Werkstattbuches, die in der Hälfte der Zeit vergriffen ist, für die die erste ausreicht. Die dritte Auflage bringt erhebliche Umarbeitungen von Inhalt und Darstellung, wie sie sich nach fünf Jahren naturgemäß ergaben. Viele Schaubilder und Abbildungen wurden erneuert. Die Aufnahme des stofflichen Zuwachses begegnete der Schwierigkeit des gleichbleibenden Umfanges; um mehr unterbringen zu können, wurde jedes Wort weggelassen, das nicht zum Verständnis unbedingt nötig ist, ebenso alle mehr metallkundlichen Ausführungen. Dabei wurde auf Eignung als Hilfe für die Praxis Wert gelegt. Übersicht. Wie es in der heutigen Technik vo:m Werkstoff-Fachmann verlangt werden muß, daß er mit den Verhältnissen im Betriebe vertraut ist, so ist es auch für jeden Konstrukteur und Betriebsmann nötig, mit den grundlegenden Untersuchungsverfahren der Werkstoffprüfung vertraut zu sein, etwas über Bedeutung und Zusammenhänge der mit ihrer Hilfe ermittelten Werkstoffeigenschaften zu wissen und die Ergebnisse der Prüfung eines Baustoffes beurteilen zu können
Beschreibung:1 Online-Ressource (65 S.)
ISBN:9783662226162
9783662226179
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-662-22616-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen