Methodisches Konstruieren:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rodenacker, Wolf 1906-1995 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer 1970
Series:Konstruktionsbücher 27
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Mit dem vorliegenden Buch sollen Konstrukteure, die ihre Arbeitsweise ratio­ nalisieren, und Studenten, die sich das Konstruieren auf wissenschaftlicher Basis aneignen wollen, angesprochen werden. Bisher war die Konstruktionslehre eine objektbezogene Lehre. Die Gesichts­ punkte, die bei der Konstruktion bestimmter Maschinen - wie Turbinen oder Ver­ brennungskraftmaschinen - oder bei der Konstruktion von Maschinen und Geraten eines bestimmten Bereiches - wie der Fertigungs-, Feinwerk- oder Verfahrens­ technik - zu beachten waren, wurden am Beispiel hochentwickelter Vorbilder erlautert. Der Konstrukteur erlernte seine Arbeitsweise wie ein Handwerker oder ein Kunstler durch Kopieren ausgezeichneter Beispiele. Diese Art zu lernen hat aber verschiedene Nachteile: Der junge Konstrukteur kann das Erlernte nicht sofort verwenden, da er in den ersten Jahren seiner Tatigkeit nicht gleich ganze Maschinen neu zu entwerfen hat. Das mag auf dem Hohepunkt seiner Laufbahn seine Aufgabe sein, aber bis dahin sind die Maschinen, die er einst kopierte, langst veraltet. Heute wird eine methodebezogene Lehre angestrebt. Sie bedient sich der allen Bereichen des Maschinenbaus gemeinsamen Methoden der Mathematik, der Physik und der Konstruktion. Die hier abgeleitete Konstruktionsmethodik hat einen logischen und einen physikalischen Ausgangspunkt, von dem aus rationale Variations- und Kombi­ nationsgesichtspunkte unabhangig von der speziellen Maschinenart entwickelt werden. Eine Methode kann man lehren und lernen und ihre Anwendung uben, zunachst an einfacheren, dann an komplizierteren Beispielen. Eine solche Methode ist dem Konstrukteur yom Anfang bis zum Hohepunkt seiner Berufslaufbahn von Nutzen, denn sie veraltet nicht, im Gegensatz zu den Beispielen, an denen er sie einubte
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 233 S.)
ISBN:9783662221594
9783540051718
ISSN:0075-6768
DOI:10.1007/978-3-662-22159-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text