Digitales Colormanagement: Farbe in der Publishing-Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Homann, Jan-Peter 1964- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Ausgabe:Zweite, erweiterte Auflage
Schriftenreihe:X.media.press
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Einsatz unterschiedlicher Ein- und Ausgabegeräte (Scanner, Monitor, Druckmaschine, etc.) beim computergestützten Publizieren führt oft zu einer unbefriedigenden Wiedergabe farbiger Vorlagen in Digital- und Printmedien. Die komplett überarbeitete, stark erweiterte und durchgängig vierfarbige Neuauflage vermittelt in einem reich bebilderten Grundlagenteil u.a. die notwendigen Kenntnisse der Farbtheorie, des Offsetdrucks und des Colormanagements. Der ausführliche Praxisteil mit zahlreichen Tips und Tricks wurde wesentlich in den Bereichen Colormanagement mit Adobe Photoshop, digitaler Proof mit Tintenstrahldruckern, Arbeitsorganisation und Troubleshooting ergänzt. Getrennte Abschnitte für Einsteiger und Fortgeschrittene untertützen dabei den Transfer in die professionelle Praxis. Die ebenfalls neu hinzugekommene Beilagen-CD-ROM enthält Demoversionen diverser Colormanagement-Tools von Imaging Technologies Corporation, Heidelberger Druckmaschinen AG, LaserSoft Imaging GmbH und LOGO Kommunikations- und Drucktechnik GmbH sowie weitere Informationen in PDF für Macintosh und Windows. "Das Buch eignet sich hervorragend für Anwender, denen es um eine farbgenaue Reproduktion geht oder die mehr über die Auswahlkriterien für einen druckverbindlichen Digitalproof erfahren wollen." (PrePress) "Fazit: Ein Werk, auf das die DTP-Gemeinde lange gewartet hat." (Publishing Praxis) "Dieses Buch ist ein "Muß" für jeden, der sich als Anfänger in das Thema Colormanagement in der digitalen Bildbearbeitung einarbeiten möchte." (digit!)
Beschreibung:1 Online-Ressource (270 S.)
ISBN:9783662218259
9783662218266
ISSN:1439-3107
DOI:10.1007/978-3-662-21825-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen