Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
1956
|
Schriftenreihe: | Trocknungstechnik
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FAW01 FAW02 FHI01 FHN01 TUM01 UBY01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten) |
ISBN: | 9783662132357 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-13235-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230516 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662132357 |9 978-3-662-13235-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-13235-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-STI)978-3-662-13235-7 | ||
035 | |a (OCoLC)867180902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krischer, Otto |d 1899-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)172197457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik |c von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH |c 1956 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Trocknungstechnik |v Band 1 | |
505 | 8 | |a V der physikalischen Chemie die Grundlagen der Sorption und der Diffu sion bei Gasen und Flüssigkeiten. Die Blickpunkte in der Darstellung sind bei den Disziplinen verschieden und treffen in keiner von beiden denjenigen, der für trocknungstechnische Fragen der zweckmäßigste ist. Aus diesem Grund schien es notwendig, einen kurzen Abriß der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten voranzustellen (Kap. I bis III), aus dem der Leser - gleich welcher Disziplin - sich in einer der Eigenart des speziellen Fachgebiets augepaßten Darstellung über die Grundvorgänge in der Weise unterrichten kann, wie es zum Verständnis aller in der Trocknungstechnik möglichen Variationen zweckmäßig erscheint. Angesichts der großen Zahl von Einflußgrößen, die in die Trocknungs technik hineinspielen, und ihrer großen Veränderlichkeit kann es sich auf keinen Fall darum handeln, jede einzelne Einflußgröße mit möglichst großer Genauigkeit zu beschreiben, vielmehr nur darum, die qualitativen Abhängigkeiten der Einzelgrößen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen, damit ihr Einfluß auf den Trocknungsvorgang möglichst in der ganzen Variationsbreite der Einzelerscheinung anschaulich wird. Eine solche Anleitung zu grob quantitativer Abschätzung ist nicht möglich ohne eine gewisse Systematik der Darstellung, die von den einfachsten physikalisch theoretischen Gesetzmäßigkeiten ausgehend eine Einord nung der jeweiligen Einzelerscheinungen in einen größeren Zusammen hang gestattet. Darum a. llein habe ich mich in den ersten Kapiteln bemüht. Im wesentlichen betraf diese Bemühung eine zusammenfassende und damit vereinfachende Darstellung der Gesetzmäßigkeiten der Rauchgastrocknung, des Wärme-und Stoffübergangs an Körper ver schiedener Form und Anordnung sowie des Strömungs-und Diffusions widerstands in Schüttungen und Festkörpern | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-662-13236-4 |
830 | 0 | |a Trocknungstechnik |v Band 1 |w (DE-604)BV045027261 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871635 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l BTU01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l FAW01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l FAW02 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l FHI01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l FHN01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l TUM01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |l UBY01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124405903360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_GND | (DE-588)172197457 |
author_facet | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436305 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
contents | V der physikalischen Chemie die Grundlagen der Sorption und der Diffu sion bei Gasen und Flüssigkeiten. Die Blickpunkte in der Darstellung sind bei den Disziplinen verschieden und treffen in keiner von beiden denjenigen, der für trocknungstechnische Fragen der zweckmäßigste ist. Aus diesem Grund schien es notwendig, einen kurzen Abriß der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten voranzustellen (Kap. I bis III), aus dem der Leser - gleich welcher Disziplin - sich in einer der Eigenart des speziellen Fachgebiets augepaßten Darstellung über die Grundvorgänge in der Weise unterrichten kann, wie es zum Verständnis aller in der Trocknungstechnik möglichen Variationen zweckmäßig erscheint. Angesichts der großen Zahl von Einflußgrößen, die in die Trocknungs technik hineinspielen, und ihrer großen Veränderlichkeit kann es sich auf keinen Fall darum handeln, jede einzelne Einflußgröße mit möglichst großer Genauigkeit zu beschreiben, vielmehr nur darum, die qualitativen Abhängigkeiten der Einzelgrößen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen, damit ihr Einfluß auf den Trocknungsvorgang möglichst in der ganzen Variationsbreite der Einzelerscheinung anschaulich wird. Eine solche Anleitung zu grob quantitativer Abschätzung ist nicht möglich ohne eine gewisse Systematik der Darstellung, die von den einfachsten physikalisch theoretischen Gesetzmäßigkeiten ausgehend eine Einord nung der jeweiligen Einzelerscheinungen in einen größeren Zusammen hang gestattet. Darum a. llein habe ich mich in den ersten Kapiteln bemüht. Im wesentlichen betraf diese Bemühung eine zusammenfassende und damit vereinfachende Darstellung der Gesetzmäßigkeiten der Rauchgastrocknung, des Wärme-und Stoffübergangs an Körper ver schiedener Form und Anordnung sowie des Strömungs-und Diffusions widerstands in Schüttungen und Festkörpern |
ctrlnum | (ZDB-2-STI)978-3-662-13235-7 (OCoLC)867180902 (DE-599)BVBBV042436305 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-13235-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04105nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042436305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230516 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662132357</subfield><subfield code="9">978-3-662-13235-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-STI)978-3-662-13235-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867180902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krischer, Otto</subfield><subfield code="d">1899-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172197457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik</subfield><subfield code="c">von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trocknungstechnik</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">V der physikalischen Chemie die Grundlagen der Sorption und der Diffu sion bei Gasen und Flüssigkeiten. Die Blickpunkte in der Darstellung sind bei den Disziplinen verschieden und treffen in keiner von beiden denjenigen, der für trocknungstechnische Fragen der zweckmäßigste ist. Aus diesem Grund schien es notwendig, einen kurzen Abriß der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten voranzustellen (Kap. I bis III), aus dem der Leser - gleich welcher Disziplin - sich in einer der Eigenart des speziellen Fachgebiets augepaßten Darstellung über die Grundvorgänge in der Weise unterrichten kann, wie es zum Verständnis aller in der Trocknungstechnik möglichen Variationen zweckmäßig erscheint. Angesichts der großen Zahl von Einflußgrößen, die in die Trocknungs technik hineinspielen, und ihrer großen Veränderlichkeit kann es sich auf keinen Fall darum handeln, jede einzelne Einflußgröße mit möglichst großer Genauigkeit zu beschreiben, vielmehr nur darum, die qualitativen Abhängigkeiten der Einzelgrößen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen, damit ihr Einfluß auf den Trocknungsvorgang möglichst in der ganzen Variationsbreite der Einzelerscheinung anschaulich wird. Eine solche Anleitung zu grob quantitativer Abschätzung ist nicht möglich ohne eine gewisse Systematik der Darstellung, die von den einfachsten physikalisch theoretischen Gesetzmäßigkeiten ausgehend eine Einord nung der jeweiligen Einzelerscheinungen in einen größeren Zusammen hang gestattet. Darum a. llein habe ich mich in den ersten Kapiteln bemüht. Im wesentlichen betraf diese Bemühung eine zusammenfassende und damit vereinfachende Darstellung der Gesetzmäßigkeiten der Rauchgastrocknung, des Wärme-und Stoffübergangs an Körper ver schiedener Form und Anordnung sowie des Strömungs-und Diffusions widerstands in Schüttungen und Festkörpern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-13236-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Trocknungstechnik</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045027261</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871635</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">FHI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436305 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662132357 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871635 |
oclc_num | 867180902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH |
record_format | marc |
series | Trocknungstechnik |
series2 | Trocknungstechnik |
spelling | Krischer, Otto 1899-1976 Verfasser (DE-588)172197457 aut Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt Berlin Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1956 1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Trocknungstechnik Band 1 V der physikalischen Chemie die Grundlagen der Sorption und der Diffu sion bei Gasen und Flüssigkeiten. Die Blickpunkte in der Darstellung sind bei den Disziplinen verschieden und treffen in keiner von beiden denjenigen, der für trocknungstechnische Fragen der zweckmäßigste ist. Aus diesem Grund schien es notwendig, einen kurzen Abriß der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten voranzustellen (Kap. I bis III), aus dem der Leser - gleich welcher Disziplin - sich in einer der Eigenart des speziellen Fachgebiets augepaßten Darstellung über die Grundvorgänge in der Weise unterrichten kann, wie es zum Verständnis aller in der Trocknungstechnik möglichen Variationen zweckmäßig erscheint. Angesichts der großen Zahl von Einflußgrößen, die in die Trocknungs technik hineinspielen, und ihrer großen Veränderlichkeit kann es sich auf keinen Fall darum handeln, jede einzelne Einflußgröße mit möglichst großer Genauigkeit zu beschreiben, vielmehr nur darum, die qualitativen Abhängigkeiten der Einzelgrößen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen, damit ihr Einfluß auf den Trocknungsvorgang möglichst in der ganzen Variationsbreite der Einzelerscheinung anschaulich wird. Eine solche Anleitung zu grob quantitativer Abschätzung ist nicht möglich ohne eine gewisse Systematik der Darstellung, die von den einfachsten physikalisch theoretischen Gesetzmäßigkeiten ausgehend eine Einord nung der jeweiligen Einzelerscheinungen in einen größeren Zusammen hang gestattet. Darum a. llein habe ich mich in den ersten Kapiteln bemüht. Im wesentlichen betraf diese Bemühung eine zusammenfassende und damit vereinfachende Darstellung der Gesetzmäßigkeiten der Rauchgastrocknung, des Wärme-und Stoffübergangs an Körper ver schiedener Form und Anordnung sowie des Strömungs-und Diffusions widerstands in Schüttungen und Festkörpern Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-662-13236-4 Trocknungstechnik Band 1 (DE-604)BV045027261 1 https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Krischer, Otto 1899-1976 Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik Trocknungstechnik V der physikalischen Chemie die Grundlagen der Sorption und der Diffu sion bei Gasen und Flüssigkeiten. Die Blickpunkte in der Darstellung sind bei den Disziplinen verschieden und treffen in keiner von beiden denjenigen, der für trocknungstechnische Fragen der zweckmäßigste ist. Aus diesem Grund schien es notwendig, einen kurzen Abriß der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten voranzustellen (Kap. I bis III), aus dem der Leser - gleich welcher Disziplin - sich in einer der Eigenart des speziellen Fachgebiets augepaßten Darstellung über die Grundvorgänge in der Weise unterrichten kann, wie es zum Verständnis aller in der Trocknungstechnik möglichen Variationen zweckmäßig erscheint. Angesichts der großen Zahl von Einflußgrößen, die in die Trocknungs technik hineinspielen, und ihrer großen Veränderlichkeit kann es sich auf keinen Fall darum handeln, jede einzelne Einflußgröße mit möglichst großer Genauigkeit zu beschreiben, vielmehr nur darum, die qualitativen Abhängigkeiten der Einzelgrößen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen, damit ihr Einfluß auf den Trocknungsvorgang möglichst in der ganzen Variationsbreite der Einzelerscheinung anschaulich wird. Eine solche Anleitung zu grob quantitativer Abschätzung ist nicht möglich ohne eine gewisse Systematik der Darstellung, die von den einfachsten physikalisch theoretischen Gesetzmäßigkeiten ausgehend eine Einord nung der jeweiligen Einzelerscheinungen in einen größeren Zusammen hang gestattet. Darum a. llein habe ich mich in den ersten Kapiteln bemüht. Im wesentlichen betraf diese Bemühung eine zusammenfassende und damit vereinfachende Darstellung der Gesetzmäßigkeiten der Rauchgastrocknung, des Wärme-und Stoffübergangs an Körper ver schiedener Form und Anordnung sowie des Strömungs-und Diffusions widerstands in Schüttungen und Festkörpern Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_auth | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_exact_search | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_full | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_fullStr | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_full_unstemmed | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_short | Die wissenschaflichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_sort | die wissenschaflichen grundlagen der trocknungstechnik |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-13235-7 |
volume_link | (DE-604)BV045027261 |
work_keys_str_mv | AT krischerotto diewissenschaflichengrundlagendertrocknungstechnik |