Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1966
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist aus den Arbeiten im Hochleistungs-Versuchs- und Prüffeld entstanden. Zuerst lag nur eine kleine Sammlung von Formeln und anderen Unterlagen vor, die sich in der Praxis als nützlich erwiesen hatten. Im Verlauf der Zeit wuchs diese Sammlung stark an, eine Folge der Erfahrungen und Erkenntnisse aus der stürmisch fortschreitenden Netz-, Schalter-und Prüftechnik. Schließlich konnte an eine Zusammenfassung in Buchform gedacht und vermutet werden, ein solches Buch würde als Ergänzung zu der schon vorhandenen Literatur nicht nur dem Ingenieur im Hochleistungsprüffeld helfen, sondern auch bei der Planung und beim Betrieb von Hochspannungsnetzen gute Dienste leisten. Nicht zuletzt regte zur Herausgabe des Buches die Tatsache an, daß es über viele der darin behandelten Vorgänge noch kein zusammenfassendes Werk gibt. Die meisten Gleichungen, die in dem Buch vorkommen, wurden ausführlich hergeleitet, um das Verstehen der Zusammenhänge zu erleichtern. Die dargestellten Rechenverfahren sind allgemein anwendbar. Daraus kann auch der Studierende Nutzen ziehen. Als Unterlage für Zahlenrechnungen enthält das Buch ausführliche Tabellen und Diagramme. Bei der Benennung der behandelten Vorgänge und bei der Bezeichnung der zugehörigen Größen war ich nach Möglichkeit bestrebt, unter den vielen Empfehlungen die gebräuchlichsten zu wählen und fand in dem Vorschriftenwerk des VDE sowie in den Deutschen Normen eine gute Hilfe. Der Stoff des Buches gliedert sich in fünf Kapitel. Jedes einzelne dieser Kapitel ist weitgehend unabhängig von den anderen. Auf eine Einführung in die Elektrotechnik wurde verzichtet, da es an entsprechenden Büchern nicht mangelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 314 S.) |
ISBN: | 9783662128435 9783662128442 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12843-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662128435 |c Online |9 978-3-662-12843-5 | ||
020 | |a 9783662128442 |c Print |9 978-3-662-12844-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12843-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863895536 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Slamecka, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern |c von Ernst Slamecka |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 314 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch ist aus den Arbeiten im Hochleistungs-Versuchs- und Prüffeld entstanden. Zuerst lag nur eine kleine Sammlung von Formeln und anderen Unterlagen vor, die sich in der Praxis als nützlich erwiesen hatten. Im Verlauf der Zeit wuchs diese Sammlung stark an, eine Folge der Erfahrungen und Erkenntnisse aus der stürmisch fortschreitenden Netz-, Schalter-und Prüftechnik. Schließlich konnte an eine Zusammenfassung in Buchform gedacht und vermutet werden, ein solches Buch würde als Ergänzung zu der schon vorhandenen Literatur nicht nur dem Ingenieur im Hochleistungsprüffeld helfen, sondern auch bei der Planung und beim Betrieb von Hochspannungsnetzen gute Dienste leisten. Nicht zuletzt regte zur Herausgabe des Buches die Tatsache an, daß es über viele der darin behandelten Vorgänge noch kein zusammenfassendes Werk gibt. Die meisten Gleichungen, die in dem Buch vorkommen, wurden ausführlich hergeleitet, um das Verstehen der Zusammenhänge zu erleichtern. Die dargestellten Rechenverfahren sind allgemein anwendbar. Daraus kann auch der Studierende Nutzen ziehen. Als Unterlage für Zahlenrechnungen enthält das Buch ausführliche Tabellen und Diagramme. Bei der Benennung der behandelten Vorgänge und bei der Bezeichnung der zugehörigen Größen war ich nach Möglichkeit bestrebt, unter den vielen Empfehlungen die gebräuchlichsten zu wählen und fand in dem Vorschriftenwerk des VDE sowie in den Deutschen Normen eine gute Hilfe. Der Stoff des Buches gliedert sich in fünf Kapitel. Jedes einzelne dieser Kapitel ist weitgehend unabhängig von den anderen. Auf eine Einführung in die Elektrotechnik wurde verzichtet, da es an entsprechenden Büchern nicht mangelt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsschalter |0 (DE-588)4167301-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Leistungsschalter |0 (DE-588)4167301-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12843-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871599 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124348231680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Slamecka, Ernst |
author_facet | Slamecka, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Slamecka, Ernst |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436270 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863895536 (DE-599)BVBBV042436270 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12843-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03214nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171120 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662128435</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12843-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662128442</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-12844-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12843-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863895536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slamecka, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern</subfield><subfield code="c">von Ernst Slamecka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 314 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist aus den Arbeiten im Hochleistungs-Versuchs- und Prüffeld entstanden. Zuerst lag nur eine kleine Sammlung von Formeln und anderen Unterlagen vor, die sich in der Praxis als nützlich erwiesen hatten. Im Verlauf der Zeit wuchs diese Sammlung stark an, eine Folge der Erfahrungen und Erkenntnisse aus der stürmisch fortschreitenden Netz-, Schalter-und Prüftechnik. Schließlich konnte an eine Zusammenfassung in Buchform gedacht und vermutet werden, ein solches Buch würde als Ergänzung zu der schon vorhandenen Literatur nicht nur dem Ingenieur im Hochleistungsprüffeld helfen, sondern auch bei der Planung und beim Betrieb von Hochspannungsnetzen gute Dienste leisten. Nicht zuletzt regte zur Herausgabe des Buches die Tatsache an, daß es über viele der darin behandelten Vorgänge noch kein zusammenfassendes Werk gibt. Die meisten Gleichungen, die in dem Buch vorkommen, wurden ausführlich hergeleitet, um das Verstehen der Zusammenhänge zu erleichtern. Die dargestellten Rechenverfahren sind allgemein anwendbar. Daraus kann auch der Studierende Nutzen ziehen. Als Unterlage für Zahlenrechnungen enthält das Buch ausführliche Tabellen und Diagramme. Bei der Benennung der behandelten Vorgänge und bei der Bezeichnung der zugehörigen Größen war ich nach Möglichkeit bestrebt, unter den vielen Empfehlungen die gebräuchlichsten zu wählen und fand in dem Vorschriftenwerk des VDE sowie in den Deutschen Normen eine gute Hilfe. Der Stoff des Buches gliedert sich in fünf Kapitel. Jedes einzelne dieser Kapitel ist weitgehend unabhängig von den anderen. Auf eine Einführung in die Elektrotechnik wurde verzichtet, da es an entsprechenden Büchern nicht mangelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsschalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167301-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsschalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167301-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12843-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871599</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436270 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662128435 9783662128442 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871599 |
oclc_num | 863895536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 314 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Slamecka, Ernst Verfasser aut Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern von Ernst Slamecka Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1966 1 Online-Ressource (XII, 314 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch ist aus den Arbeiten im Hochleistungs-Versuchs- und Prüffeld entstanden. Zuerst lag nur eine kleine Sammlung von Formeln und anderen Unterlagen vor, die sich in der Praxis als nützlich erwiesen hatten. Im Verlauf der Zeit wuchs diese Sammlung stark an, eine Folge der Erfahrungen und Erkenntnisse aus der stürmisch fortschreitenden Netz-, Schalter-und Prüftechnik. Schließlich konnte an eine Zusammenfassung in Buchform gedacht und vermutet werden, ein solches Buch würde als Ergänzung zu der schon vorhandenen Literatur nicht nur dem Ingenieur im Hochleistungsprüffeld helfen, sondern auch bei der Planung und beim Betrieb von Hochspannungsnetzen gute Dienste leisten. Nicht zuletzt regte zur Herausgabe des Buches die Tatsache an, daß es über viele der darin behandelten Vorgänge noch kein zusammenfassendes Werk gibt. Die meisten Gleichungen, die in dem Buch vorkommen, wurden ausführlich hergeleitet, um das Verstehen der Zusammenhänge zu erleichtern. Die dargestellten Rechenverfahren sind allgemein anwendbar. Daraus kann auch der Studierende Nutzen ziehen. Als Unterlage für Zahlenrechnungen enthält das Buch ausführliche Tabellen und Diagramme. Bei der Benennung der behandelten Vorgänge und bei der Bezeichnung der zugehörigen Größen war ich nach Möglichkeit bestrebt, unter den vielen Empfehlungen die gebräuchlichsten zu wählen und fand in dem Vorschriftenwerk des VDE sowie in den Deutschen Normen eine gute Hilfe. Der Stoff des Buches gliedert sich in fünf Kapitel. Jedes einzelne dieser Kapitel ist weitgehend unabhängig von den anderen. Auf eine Einführung in die Elektrotechnik wurde verzichtet, da es an entsprechenden Büchern nicht mangelt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Leistungsschalter (DE-588)4167301-3 gnd rswk-swf Leistungsschalter (DE-588)4167301-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-12843-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Slamecka, Ernst Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Leistungsschalter (DE-588)4167301-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167301-3 |
title | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern |
title_auth | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern |
title_exact_search | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern |
title_full | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern von Ernst Slamecka |
title_fullStr | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern von Ernst Slamecka |
title_full_unstemmed | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern von Ernst Slamecka |
title_short | Prüfung von Hochspannungs-Leistungsschaltern |
title_sort | prufung von hochspannungs leistungsschaltern |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Leistungsschalter (DE-588)4167301-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Leistungsschalter |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12843-5 |
work_keys_str_mv | AT slameckaernst prufungvonhochspannungsleistungsschaltern |