Praktisches Handbuch der gesamten Schweißtechnik: Dritter Band: Berechnen und Entwerfen der Schweißkonstruktionen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schimpke, Paul 1880-1970 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959
Ausgabe:Zweite neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Neuauflage des dritten Bandes unseres Handbuches, dessen erste Auflage in verhältnismäßig kurzer Zeit vergriffen war, hat durch einige widrige Umstände eine ungewollte Verzögerung erfahren, unter anderem durch längere Krankheit eines der Verfasser. Herr Baurat Dipl.-Ing. R. H.ANCHEN ist wegen seines hohen Alters aus dem Kreis unserer Mitarbeiter ausgeschieden. An seine Stelle ist der Leiter der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt in München, Herr Dr.-Ing. J. RUGE als Bearbeiter der Hauptabschnitte getreten. Die Weiterentwicklung der Schweißtechnik machte eine vollständige Überarbeitung erforderlich. Der Inhalt wurde erweitert durch Aufnahme der Abschnitte über Berechnen und Gestalten der Punktschweißverbindungen, über das Schweißen im Fahrzeug-, Brücken- und Schiffbau. Neu aufgenommen wurde auch ein Abschnitt über die Grundlagen des Leichtbaues. Unter Berücksichtigung der in der Zwischenzeit entwickelten Richtlinien und Normen wurden alle Abschnitte kritisch durchgesehen und neue Beispiele eingefügt. Tabellarische und graphische Darstellungen sollen das Berechnen geschweißter Konstruktionselemente erleichtern. Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, den jungen Ingenieur und den mit der Schweißbauweise noch wenig vertrauten Konstrukteur in das Berechnen und Entwerfen von Schweißkonstruktionen einzuführen und ihm die Wege zu einem schweißtechnisch richtigen Denken zu ebnen. Dabei werden die Grundkenntnisse im Schweißen und die Kenntnis der Arbeitsweise der Schweißverfahren vorausgesetzt. Der Abschnitt "Berechnung der Schweißkonstruktionen" enthält die Grundbegriffe der statischen und dynamischen Beanspruchung, deren Verständnis für die Beurteilung des Festigkeitsverhaltens der Werkstoffe und für die Durchrechnung geschweißter Konstruktionselemente erforderlich ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 334 S.)
ISBN:9783662127544
9783662127551
DOI:10.1007/978-3-662-12754-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen