Medizintechnik: Verfahren Systeme Informationsverarbeitung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Ausgabe:2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Auch diese neue Auflage führt kurz und prägnant in die faszinierende Technik der Medizin ein. Begriffe wie Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik greifen im Bereich der Medizin zwischenzeitlich ineinander und verschmelzen immer mehr. An der Schwelle zum neuen Jahrtausend erfährt der medizinische Fortschritt durch die wachsenden Möglichkeiten der Telemedizin weltweit immer schnellere Verbreitung. Während neue Techniken, wie bespielsweise interoperative CT-Anwendungen, die Grenzen zwischen Diagnostik und Therapie zusehends aufheben, gewinnen anwenderfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstellen wie medizinische Roboter oder Virtual Realtity, die computergenerierte Umgebungen und Modelle versenden, zunehmend an Bedeutung. Die zweite Auflage des Buches, das sich insbesondere an Ärzte, Pflegekräfte, Medizintechniker, Medizin-, Gesundheitsingenieur- und Informatikstudenten wendet, trägt der technischen Entwicklung gleich mehrfach Rechnung: - aktualisiertes und erweiteretes Themenspektrum - umfangreiches Anschauungsmaterial wie Abbildungen, Tabellen und Schemata, die wichtige Informationen bündeln - praxisnaher Einblick in Prinzip, Funktion und Aufbau moderner Hightech-Systeme - didaktisch klare Texte, die den gegenwärtigen medizintechnischen Wissensstand in kompakter, verständlicher und transparenter Weise vermitteln - Erläuterungen von Begriffen aus der Technik sowie technischen und physikalischen Zusammenhängen, die in Klinik und Praxis von Bedeutung sind. Mit den Informationen und dem Wissen dieses Buches sind Sie für Fragen wichtiger medizinischer Gerätesysteme in Prüfungen, Praxis und Klinik gut gerüstet
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 740 S.)
ISBN:9783662124536
9783662124543
DOI:10.1007/978-3-662-12453-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen