Integrierte Mikrowellenschaltungen: Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1983
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ohne die hauptsächlich in diesem Jahrhundert gewonnenen Errungenschaften der Hochfrequenztechnik z.B. auf dem breiten Gebiet der gesamten drahtlosen Nachrichtenübertragung, auf den Gebieten der Ortung und Navigation läßt sich unsere Zivilisation kaum mehr vorstellen. Vorliegendes Buch befaßt sich mit einem jungen Zweig der Hochfrequenztechnik, nämlich der Mikrowellentechnik bei Frequenzen zwischen etwa 0,5 GHz und 20 GHz, und hier wiederum mit deren jüngstem Sproß, den integrierten Mikrowellenschaltungen. Die klassischen Anwendungen der Mikrowellen in der terrestrischen Richtfunktechnik und der Radartechnik haben sich in den letzten Jahrzehnten stark erweitert, und es sind - durch technologische Fortschritte ermöglicht - viele neue Anwendungsgebiete hinzugekommen. Dazu gehören die Kommunikation und Navigation über Satelliten, die industrielle Meßtechnik, Luftverkehrssicherungssysteme, Radiometrie, industrielle Fertigungsprozeßüberwachung und medizinische Anwendungen sowie die das breite Publikum unmittelbar betreffenden Anwendungen beim Satellitenfernsehen, Polizeiradar, bei Diebstahl- und Einbruchalarmsystemen und den evtl. zu erwartenden automatischen Brems- und Steuersystemen für Kraftfahrzeuge. Außerdem dringt bei superschnellen Impulsschaltungen (Gigabit-Logik) für Breitbandkommunikation und schnelle Rechner die Mikrowellentechnik in das weite Gebiet der Digitaltechnik ein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXX, 488 S.) |
ISBN: | 9783662120972 9783662120989 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12097-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171114 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662120972 |c Online |9 978-3-662-12097-2 | ||
020 | |a 9783662120989 |c Print |9 978-3-662-12098-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12097-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863926760 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436225 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.381 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Reinmut K. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integrierte Mikrowellenschaltungen |b Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien |c von Reinmut K. Hoffmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXX, 488 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ohne die hauptsächlich in diesem Jahrhundert gewonnenen Errungenschaften der Hochfrequenztechnik z.B. auf dem breiten Gebiet der gesamten drahtlosen Nachrichtenübertragung, auf den Gebieten der Ortung und Navigation läßt sich unsere Zivilisation kaum mehr vorstellen. Vorliegendes Buch befaßt sich mit einem jungen Zweig der Hochfrequenztechnik, nämlich der Mikrowellentechnik bei Frequenzen zwischen etwa 0,5 GHz und 20 GHz, und hier wiederum mit deren jüngstem Sproß, den integrierten Mikrowellenschaltungen. Die klassischen Anwendungen der Mikrowellen in der terrestrischen Richtfunktechnik und der Radartechnik haben sich in den letzten Jahrzehnten stark erweitert, und es sind - durch technologische Fortschritte ermöglicht - viele neue Anwendungsgebiete hinzugekommen. Dazu gehören die Kommunikation und Navigation über Satelliten, die industrielle Meßtechnik, Luftverkehrssicherungssysteme, Radiometrie, industrielle Fertigungsprozeßüberwachung und medizinische Anwendungen sowie die das breite Publikum unmittelbar betreffenden Anwendungen beim Satellitenfernsehen, Polizeiradar, bei Diebstahl- und Einbruchalarmsystemen und den evtl. zu erwartenden automatischen Brems- und Steuersystemen für Kraftfahrzeuge. Außerdem dringt bei superschnellen Impulsschaltungen (Gigabit-Logik) für Breitbandkommunikation und schnelle Rechner die Mikrowellentechnik in das weite Gebiet der Digitaltechnik ein | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Electronics | |
650 | 4 | |a Telecommunication | |
650 | 4 | |a Electronics and Microelectronics, Instrumentation | |
650 | 4 | |a Communications Engineering, Networks | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Integrierte Mikrowellenschaltung |0 (DE-588)4161931-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Integrierte Mikrowellenschaltung |0 (DE-588)4161931-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12097-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871555 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124273782784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hoffmann, Reinmut K. |
author_facet | Hoffmann, Reinmut K. |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Reinmut K. |
author_variant | r k h rk rkh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436225 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863926760 (DE-599)BVBBV042436225 |
dewey-full | 621.381 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.381 |
dewey-search | 621.381 |
dewey-sort | 3621.381 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12097-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03191nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171114 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662120972</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12097-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662120989</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-12098-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12097-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863926760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436225</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.381</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Reinmut K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrierte Mikrowellenschaltungen</subfield><subfield code="b">Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien</subfield><subfield code="c">von Reinmut K. Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXX, 488 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ohne die hauptsächlich in diesem Jahrhundert gewonnenen Errungenschaften der Hochfrequenztechnik z.B. auf dem breiten Gebiet der gesamten drahtlosen Nachrichtenübertragung, auf den Gebieten der Ortung und Navigation läßt sich unsere Zivilisation kaum mehr vorstellen. Vorliegendes Buch befaßt sich mit einem jungen Zweig der Hochfrequenztechnik, nämlich der Mikrowellentechnik bei Frequenzen zwischen etwa 0,5 GHz und 20 GHz, und hier wiederum mit deren jüngstem Sproß, den integrierten Mikrowellenschaltungen. Die klassischen Anwendungen der Mikrowellen in der terrestrischen Richtfunktechnik und der Radartechnik haben sich in den letzten Jahrzehnten stark erweitert, und es sind - durch technologische Fortschritte ermöglicht - viele neue Anwendungsgebiete hinzugekommen. Dazu gehören die Kommunikation und Navigation über Satelliten, die industrielle Meßtechnik, Luftverkehrssicherungssysteme, Radiometrie, industrielle Fertigungsprozeßüberwachung und medizinische Anwendungen sowie die das breite Publikum unmittelbar betreffenden Anwendungen beim Satellitenfernsehen, Polizeiradar, bei Diebstahl- und Einbruchalarmsystemen und den evtl. zu erwartenden automatischen Brems- und Steuersystemen für Kraftfahrzeuge. Außerdem dringt bei superschnellen Impulsschaltungen (Gigabit-Logik) für Breitbandkommunikation und schnelle Rechner die Mikrowellentechnik in das weite Gebiet der Digitaltechnik ein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telecommunication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics and Microelectronics, Instrumentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communications Engineering, Networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integrierte Mikrowellenschaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161931-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Integrierte Mikrowellenschaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161931-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12097-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871555</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436225 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662120972 9783662120989 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871555 |
oclc_num | 863926760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XXX, 488 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, Reinmut K. Verfasser aut Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien von Reinmut K. Hoffmann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983 1 Online-Ressource (XXX, 488 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ohne die hauptsächlich in diesem Jahrhundert gewonnenen Errungenschaften der Hochfrequenztechnik z.B. auf dem breiten Gebiet der gesamten drahtlosen Nachrichtenübertragung, auf den Gebieten der Ortung und Navigation läßt sich unsere Zivilisation kaum mehr vorstellen. Vorliegendes Buch befaßt sich mit einem jungen Zweig der Hochfrequenztechnik, nämlich der Mikrowellentechnik bei Frequenzen zwischen etwa 0,5 GHz und 20 GHz, und hier wiederum mit deren jüngstem Sproß, den integrierten Mikrowellenschaltungen. Die klassischen Anwendungen der Mikrowellen in der terrestrischen Richtfunktechnik und der Radartechnik haben sich in den letzten Jahrzehnten stark erweitert, und es sind - durch technologische Fortschritte ermöglicht - viele neue Anwendungsgebiete hinzugekommen. Dazu gehören die Kommunikation und Navigation über Satelliten, die industrielle Meßtechnik, Luftverkehrssicherungssysteme, Radiometrie, industrielle Fertigungsprozeßüberwachung und medizinische Anwendungen sowie die das breite Publikum unmittelbar betreffenden Anwendungen beim Satellitenfernsehen, Polizeiradar, bei Diebstahl- und Einbruchalarmsystemen und den evtl. zu erwartenden automatischen Brems- und Steuersystemen für Kraftfahrzeuge. Außerdem dringt bei superschnellen Impulsschaltungen (Gigabit-Logik) für Breitbandkommunikation und schnelle Rechner die Mikrowellentechnik in das weite Gebiet der Digitaltechnik ein Engineering Electronics Telecommunication Electronics and Microelectronics, Instrumentation Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Integrierte Mikrowellenschaltung (DE-588)4161931-6 gnd rswk-swf Integrierte Mikrowellenschaltung (DE-588)4161931-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-12097-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hoffmann, Reinmut K. Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien Engineering Electronics Telecommunication Electronics and Microelectronics, Instrumentation Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Integrierte Mikrowellenschaltung (DE-588)4161931-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161931-6 |
title | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien |
title_auth | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien |
title_exact_search | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien |
title_full | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien von Reinmut K. Hoffmann |
title_fullStr | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien von Reinmut K. Hoffmann |
title_full_unstemmed | Integrierte Mikrowellenschaltungen Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien von Reinmut K. Hoffmann |
title_short | Integrierte Mikrowellenschaltungen |
title_sort | integrierte mikrowellenschaltungen elektrische grundlagen dimensionierung technische ausfuhrung technologien |
title_sub | Elektrische Grundlagen, Dimensionierung, technische Ausführung, Technologien |
topic | Engineering Electronics Telecommunication Electronics and Microelectronics, Instrumentation Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Integrierte Mikrowellenschaltung (DE-588)4161931-6 gnd |
topic_facet | Engineering Electronics Telecommunication Electronics and Microelectronics, Instrumentation Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Integrierte Mikrowellenschaltung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12097-2 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannreinmutk integriertemikrowellenschaltungenelektrischegrundlagendimensionierungtechnischeausfuhrungtechnologien |