Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1959
|
Schriftenreihe: | Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen
Dritter Band |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirkungsweise eingehend beschrieben, nach ihrem Verwendungszweck geordnet und in bestimmte Maschinengruppen eingeteilt wurden, erfolgt nunmehr die Herausgabe des dritten und letzten Bandes, der über die hydraulischen Pressen für Metallwerke, zur Herstellung von Rohren, Kabelmänteln, Stangen, Profilen und Drähten aus NE-Metallen Auskunft gibt. Die Pressen sind nicht so verschiedenartig wie die im zweiten Bande aufgeführten Maschinen. Es war daher möglich, auf Einzelheiten ihrer Konstruktion einzugehen und Berechnungsbeispiele anzuführen, die sich auf umfangreiche, in vielen Jahren praktischer Arbeit gesammelte Erfahrungen stützen. Das Gebiet dieser metallverarbeitenden Pressen ist außerordentlich vielseitig, und über die technologischen Vorgänge beim Verpressen von Metallblöcken und die metallurgischen Forschungsergebnisse sind viele sehr lehrreiche Veröffentlichungen erschienen, die wichtige Hinweise auf die Konstruktion der Pressen und Werkzeuge geben. Auf die Entwicklung und Berechnung der Maschinen sowie auf die Anforderungen, die man an die Pressen und Werkzeuge stellt, wird jedoch leider, wenn man von verhältnismäßig kurzen in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen absieht, nicht näher eingegangen. Deshalb soll mit dem Erscheinen dieses Buches eine bisher in der Fachliteratur vorhandene Lücke geschlossen werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 267 S.) |
ISBN: | 9783662120354 9783662120361 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12035-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200320 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1959 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662120354 |c Online |9 978-3-662-12035-4 | ||
020 | |a 9783662120361 |c Print |9 978-3-662-12036-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12035-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860223700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen |c von Ernst Müller |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1959 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 267 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen |v Dritter Band | |
500 | |a Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirkungsweise eingehend beschrieben, nach ihrem Verwendungszweck geordnet und in bestimmte Maschinengruppen eingeteilt wurden, erfolgt nunmehr die Herausgabe des dritten und letzten Bandes, der über die hydraulischen Pressen für Metallwerke, zur Herstellung von Rohren, Kabelmänteln, Stangen, Profilen und Drähten aus NE-Metallen Auskunft gibt. Die Pressen sind nicht so verschiedenartig wie die im zweiten Bande aufgeführten Maschinen. Es war daher möglich, auf Einzelheiten ihrer Konstruktion einzugehen und Berechnungsbeispiele anzuführen, die sich auf umfangreiche, in vielen Jahren praktischer Arbeit gesammelte Erfahrungen stützen. Das Gebiet dieser metallverarbeitenden Pressen ist außerordentlich vielseitig, und über die technologischen Vorgänge beim Verpressen von Metallblöcken und die metallurgischen Forschungsergebnisse sind viele sehr lehrreiche Veröffentlichungen erschienen, die wichtige Hinweise auf die Konstruktion der Pressen und Werkzeuge geben. Auf die Entwicklung und Berechnung der Maschinen sowie auf die Anforderungen, die man an die Pressen und Werkzeuge stellt, wird jedoch leider, wenn man von verhältnismäßig kurzen in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen absieht, nicht näher eingegangen. Deshalb soll mit dem Erscheinen dieses Buches eine bisher in der Fachliteratur vorhandene Lücke geschlossen werden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Müller, Ernst |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen |v Dritter Band |w (DE-604)BV002379717 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12035-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871550 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124236034048 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436220 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860223700 (DE-599)BVBBV042436220 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12035-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03176nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042436220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200320 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1959 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662120354</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12035-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662120361</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-12036-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12035-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860223700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen</subfield><subfield code="c">von Ernst Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 267 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen</subfield><subfield code="v">Dritter Band</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirkungsweise eingehend beschrieben, nach ihrem Verwendungszweck geordnet und in bestimmte Maschinengruppen eingeteilt wurden, erfolgt nunmehr die Herausgabe des dritten und letzten Bandes, der über die hydraulischen Pressen für Metallwerke, zur Herstellung von Rohren, Kabelmänteln, Stangen, Profilen und Drähten aus NE-Metallen Auskunft gibt. Die Pressen sind nicht so verschiedenartig wie die im zweiten Bande aufgeführten Maschinen. Es war daher möglich, auf Einzelheiten ihrer Konstruktion einzugehen und Berechnungsbeispiele anzuführen, die sich auf umfangreiche, in vielen Jahren praktischer Arbeit gesammelte Erfahrungen stützen. Das Gebiet dieser metallverarbeitenden Pressen ist außerordentlich vielseitig, und über die technologischen Vorgänge beim Verpressen von Metallblöcken und die metallurgischen Forschungsergebnisse sind viele sehr lehrreiche Veröffentlichungen erschienen, die wichtige Hinweise auf die Konstruktion der Pressen und Werkzeuge geben. Auf die Entwicklung und Berechnung der Maschinen sowie auf die Anforderungen, die man an die Pressen und Werkzeuge stellt, wird jedoch leider, wenn man von verhältnismäßig kurzen in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen absieht, nicht näher eingegangen. Deshalb soll mit dem Erscheinen dieses Buches eine bisher in der Fachliteratur vorhandene Lücke geschlossen werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Ernst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen</subfield><subfield code="v">Dritter Band</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002379717</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12035-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871550</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436220 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662120354 9783662120361 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871550 |
oclc_num | 860223700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 267 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen |
series2 | Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen |
spelling | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen von Ernst Müller Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959 1 Online-Ressource (VIII, 267 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Dritter Band Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirkungsweise eingehend beschrieben, nach ihrem Verwendungszweck geordnet und in bestimmte Maschinengruppen eingeteilt wurden, erfolgt nunmehr die Herausgabe des dritten und letzten Bandes, der über die hydraulischen Pressen für Metallwerke, zur Herstellung von Rohren, Kabelmänteln, Stangen, Profilen und Drähten aus NE-Metallen Auskunft gibt. Die Pressen sind nicht so verschiedenartig wie die im zweiten Bande aufgeführten Maschinen. Es war daher möglich, auf Einzelheiten ihrer Konstruktion einzugehen und Berechnungsbeispiele anzuführen, die sich auf umfangreiche, in vielen Jahren praktischer Arbeit gesammelte Erfahrungen stützen. Das Gebiet dieser metallverarbeitenden Pressen ist außerordentlich vielseitig, und über die technologischen Vorgänge beim Verpressen von Metallblöcken und die metallurgischen Forschungsergebnisse sind viele sehr lehrreiche Veröffentlichungen erschienen, die wichtige Hinweise auf die Konstruktion der Pressen und Werkzeuge geben. Auf die Entwicklung und Berechnung der Maschinen sowie auf die Anforderungen, die man an die Pressen und Werkzeuge stellt, wird jedoch leider, wenn man von verhältnismäßig kurzen in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen absieht, nicht näher eingegangen. Deshalb soll mit dem Erscheinen dieses Buches eine bisher in der Fachliteratur vorhandene Lücke geschlossen werden Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Müller, Ernst Sonstige oth Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Dritter Band (DE-604)BV002379717 3 https://doi.org/10.1007/978-3-662-12035-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen |
title_auth | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen |
title_exact_search | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen |
title_full | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen von Ernst Müller |
title_fullStr | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen von Ernst Müller |
title_full_unstemmed | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen von Ernst Müller |
title_short | Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen |
title_sort | pressen fur die herstellung von rohren voll und hohlprofilierten stangen drahten sowie kabelmanteln aus ne metallen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12035-4 |
volume_link | (DE-604)BV002379717 |
work_keys_str_mv | AT mullerernst pressenfurdieherstellungvonrohrenvollundhohlprofiliertenstangendrahtensowiekabelmantelnausnemetallen |