Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
2003
|
Ausgabe: | Zweite, völlig neubearbeitete Auflage, zweiter berichtiger Nachdruck, korrigierter Nachdruck |
Schriftenreihe: | Maschinenelemente
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FHA01 FLA01 TUM01 UBT01 UBY01 FFW01 Volltext |
Beschreibung: | "Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 203" |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 376 Seiten) |
ISBN: | 9783662118733 9783662118740 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-11873-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200407 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662118733 |c Online |9 978-3-662-11873-3 | ||
020 | |a 9783662118740 |c Print |9 978-3-662-11874-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-11873-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)906791063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-573 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.8 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe |c G. Niemann, H. Winter |
250 | |a Zweite, völlig neubearbeitete Auflage, zweiter berichtiger Nachdruck, korrigierter Nachdruck | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 376 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Maschinenelemente |v Band 2 | |
500 | |a "Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 203" | ||
505 | 8 | |a Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf seinem Gebiet geworden. Der vorliegende Band 2 bietet Studenten und Praktikern einen Überblick über das gesamte Wissensgebiet der Zahnradgetriebe. "Sowohl derjenige, der sich mit dem gesamten Wissensgebiet der Zahnradgetriebe beschäftigen oder einen Überblick verschaffen will als auch derjenige, der eine konkrete Konstruktionsaufgabe zu lösen hat, findet konzentriert und übersichtlich die Zusammenhänge geboten. Konstruktions- und Berechnungsingenieure werden es dankbar begrüßen, daß neben Angaben von Berechnungsgleichungen weitgehend auch die Darstellung in Diagrammform beibehalten wurde, weil auf diese Weise die von der Anschauung her geprägte ingenieurmäßige Arbeitsweise berücksichtigt wird und ein rascher Überblick über die Größenordnungen und Zusammenhänge möglich ist. Der Vielfalt des Gebietes der Zahnradgetriebe Rechnung tragend, konnte man ein umfangreiches Kollektiv namhafter Fachleute für die Darstellung von Teilgebieten gewinnen." (Maschinenbautechnik) | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering design | |
650 | 4 | |a Machinery and Machine Elements | |
650 | 4 | |a Engineering Design | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Niemann, Gustav |d 1899-1982 |e Sonstige |0 (DE-588)138525099 |4 oth | |
700 | 1 | |a Winter, Hans |d 1921-1999 |e Sonstige |0 (DE-588)122076834 |4 oth | |
830 | 0 | |a Maschinenelemente |v Band 2 |w (DE-604)BV043360922 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871530 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l FAW01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l FHA01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l FLA01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l TUM01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_Archive |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l UBT01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l UBT01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l UBY01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |l FFW01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124206673920 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)138525099 (DE-588)122076834 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436200 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
contents | Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf seinem Gebiet geworden. Der vorliegende Band 2 bietet Studenten und Praktikern einen Überblick über das gesamte Wissensgebiet der Zahnradgetriebe. "Sowohl derjenige, der sich mit dem gesamten Wissensgebiet der Zahnradgetriebe beschäftigen oder einen Überblick verschaffen will als auch derjenige, der eine konkrete Konstruktionsaufgabe zu lösen hat, findet konzentriert und übersichtlich die Zusammenhänge geboten. Konstruktions- und Berechnungsingenieure werden es dankbar begrüßen, daß neben Angaben von Berechnungsgleichungen weitgehend auch die Darstellung in Diagrammform beibehalten wurde, weil auf diese Weise die von der Anschauung her geprägte ingenieurmäßige Arbeitsweise berücksichtigt wird und ein rascher Überblick über die Größenordnungen und Zusammenhänge möglich ist. Der Vielfalt des Gebietes der Zahnradgetriebe Rechnung tragend, konnte man ein umfangreiches Kollektiv namhafter Fachleute für die Darstellung von Teilgebieten gewinnen." (Maschinenbautechnik) |
ctrlnum | (OCoLC)906791063 (DE-599)BVBBV042436200 |
dewey-full | 621.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8 |
dewey-search | 621.8 |
dewey-sort | 3621.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-11873-3 |
edition | Zweite, völlig neubearbeitete Auflage, zweiter berichtiger Nachdruck, korrigierter Nachdruck |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03734nmm a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042436200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200407 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662118733</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-11873-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662118740</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-11874-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)906791063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe</subfield><subfield code="c">G. Niemann, H. Winter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, völlig neubearbeitete Auflage, zweiter berichtiger Nachdruck, korrigierter Nachdruck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 376 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maschinenelemente</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 203"</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf seinem Gebiet geworden. Der vorliegende Band 2 bietet Studenten und Praktikern einen Überblick über das gesamte Wissensgebiet der Zahnradgetriebe. "Sowohl derjenige, der sich mit dem gesamten Wissensgebiet der Zahnradgetriebe beschäftigen oder einen Überblick verschaffen will als auch derjenige, der eine konkrete Konstruktionsaufgabe zu lösen hat, findet konzentriert und übersichtlich die Zusammenhänge geboten. Konstruktions- und Berechnungsingenieure werden es dankbar begrüßen, daß neben Angaben von Berechnungsgleichungen weitgehend auch die Darstellung in Diagrammform beibehalten wurde, weil auf diese Weise die von der Anschauung her geprägte ingenieurmäßige Arbeitsweise berücksichtigt wird und ein rascher Überblick über die Größenordnungen und Zusammenhänge möglich ist. Der Vielfalt des Gebietes der Zahnradgetriebe Rechnung tragend, konnte man ein umfangreiches Kollektiv namhafter Fachleute für die Darstellung von Teilgebieten gewinnen." (Maschinenbautechnik)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery and Machine Elements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Gustav</subfield><subfield code="d">1899-1982</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138525099</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Hans</subfield><subfield code="d">1921-1999</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122076834</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Maschinenelemente</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043360922</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871530</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3</subfield><subfield code="l">FFW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436200 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662118733 9783662118740 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871530 |
oclc_num | 906791063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-573 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-573 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 376 Seiten) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_2000/2004 ZDB-2-STI ZDB-2-STI_2000/2004 ZDB-2-STI ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Maschinenelemente |
series2 | Maschinenelemente |
spelling | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe G. Niemann, H. Winter Zweite, völlig neubearbeitete Auflage, zweiter berichtiger Nachdruck, korrigierter Nachdruck Berlin Springer 2003 1 Online-Ressource (XII, 376 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Maschinenelemente Band 2 "Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 203" Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf seinem Gebiet geworden. Der vorliegende Band 2 bietet Studenten und Praktikern einen Überblick über das gesamte Wissensgebiet der Zahnradgetriebe. "Sowohl derjenige, der sich mit dem gesamten Wissensgebiet der Zahnradgetriebe beschäftigen oder einen Überblick verschaffen will als auch derjenige, der eine konkrete Konstruktionsaufgabe zu lösen hat, findet konzentriert und übersichtlich die Zusammenhänge geboten. Konstruktions- und Berechnungsingenieure werden es dankbar begrüßen, daß neben Angaben von Berechnungsgleichungen weitgehend auch die Darstellung in Diagrammform beibehalten wurde, weil auf diese Weise die von der Anschauung her geprägte ingenieurmäßige Arbeitsweise berücksichtigt wird und ein rascher Überblick über die Größenordnungen und Zusammenhänge möglich ist. Der Vielfalt des Gebietes der Zahnradgetriebe Rechnung tragend, konnte man ein umfangreiches Kollektiv namhafter Fachleute für die Darstellung von Teilgebieten gewinnen." (Maschinenbautechnik) Engineering Engineering design Machinery and Machine Elements Engineering Design Ingenieurwissenschaften Niemann, Gustav 1899-1982 Sonstige (DE-588)138525099 oth Winter, Hans 1921-1999 Sonstige (DE-588)122076834 oth Maschinenelemente Band 2 (DE-604)BV043360922 2 https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe Maschinenelemente Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf seinem Gebiet geworden. Der vorliegende Band 2 bietet Studenten und Praktikern einen Überblick über das gesamte Wissensgebiet der Zahnradgetriebe. "Sowohl derjenige, der sich mit dem gesamten Wissensgebiet der Zahnradgetriebe beschäftigen oder einen Überblick verschaffen will als auch derjenige, der eine konkrete Konstruktionsaufgabe zu lösen hat, findet konzentriert und übersichtlich die Zusammenhänge geboten. Konstruktions- und Berechnungsingenieure werden es dankbar begrüßen, daß neben Angaben von Berechnungsgleichungen weitgehend auch die Darstellung in Diagrammform beibehalten wurde, weil auf diese Weise die von der Anschauung her geprägte ingenieurmäßige Arbeitsweise berücksichtigt wird und ein rascher Überblick über die Größenordnungen und Zusammenhänge möglich ist. Der Vielfalt des Gebietes der Zahnradgetriebe Rechnung tragend, konnte man ein umfangreiches Kollektiv namhafter Fachleute für die Darstellung von Teilgebieten gewinnen." (Maschinenbautechnik) Engineering Engineering design Machinery and Machine Elements Engineering Design Ingenieurwissenschaften |
title | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe |
title_auth | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe |
title_exact_search | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe |
title_full | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe G. Niemann, H. Winter |
title_fullStr | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe G. Niemann, H. Winter |
title_full_unstemmed | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe G. Niemann, H. Winter |
title_short | Getriebe allgemein, Zahnradgetriebe — Grundlagen, Stirnradgetriebe |
title_sort | getriebe allgemein zahnradgetriebe grundlagen stirnradgetriebe |
topic | Engineering Engineering design Machinery and Machine Elements Engineering Design Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering design Machinery and Machine Elements Engineering Design Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-11873-3 |
volume_link | (DE-604)BV043360922 |
work_keys_str_mv | AT niemanngustav getriebeallgemeinzahnradgetriebegrundlagenstirnradgetriebe AT winterhans getriebeallgemeinzahnradgetriebegrundlagenstirnradgetriebe |