Druckgieß-Technik: Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lieby, Gustav (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1965
Ausgabe:Zweite Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel­ zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch­ ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei­ tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein­ zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb­ haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver­ wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei­ gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 576 S.)
ISBN:9783662115718
9783662115725
DOI:10.1007/978-3-662-11571-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen