Druckgieß-Technik: Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1965
|
Ausgabe: | Zweite Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 576 S.) |
ISBN: | 9783662115718 9783662115725 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-11571-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662115718 |c Online |9 978-3-662-11571-8 | ||
020 | |a 9783662115725 |c Print |9 978-3-662-11572-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-11571-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864114476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lieby, Gustav |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Druckgieß-Technik |b Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen |c herausgegeben von Gustav Lieby |
250 | |a Zweite Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 576 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11571-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124163682304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lieby, Gustav |
author_facet | Lieby, Gustav |
author_role | aut |
author_sort | Lieby, Gustav |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436172 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864114476 (DE-599)BVBBV042436172 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-11571-8 |
edition | Zweite Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03111nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662115718</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-11571-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662115725</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-11572-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-11571-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864114476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lieby, Gustav</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Druckgieß-Technik</subfield><subfield code="b">Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Gustav Lieby</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 576 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11571-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871502</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436172 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662115718 9783662115725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871502 |
oclc_num | 864114476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 576 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Lieby, Gustav Verfasser aut Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen herausgegeben von Gustav Lieby Zweite Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1965 1 Online-Ressource (XVI, 576 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier V Druckgußmaterialien von den Weichlegierungen bis zu den hochschmel zenden Leicht- und Schwerlegierungen und der Bereich der Erzeugnisse von kleinen untergeordneten Apparateteilen bis zu großen, beanspruch ten Konstruktionsteilen von mehreren Kilogramm Stückgewicht erwei tert. Parallel hiermit ging das Streben, die Güte der Druckgußstücke ständig zu steigern, insbesondere die Qualitätsstreuung erheblich ein zuengen. Diese Entwicklung, die gerade in den letzten Jahren sehr leb haft war, läßt noch weitere wesentliche Fortschritte erhoffen. Bei dieser Sachlage konnte sich die Aufgabe des vorliegenden Buches nicht darauf beschränken, eine Darstellung der zur Zeit praktisch ver wendeten Konstruktionen und Werkstoffe zu geben. Vielmehr habe ich mich bemüht, vor allem die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzuzei gen, die auch für das Verständnis der weiteren Entwicklung von Wert sein dürften. Zu diesen Grundlagen gehört an erster Stelle eine physikalische Betrachtung der Druck- und Strömungsvorgänge in den Gießmaschinen und Formen, die vielleicht geeignet ist, ein tieferes Verständnis der praktischen Vorgänge und Unterlagen für eine kritische Bewertung der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten zu verschaffen. Ich habe versucht, diese physikalischen Überlegungen unter vereinfachenden Annahmen mit einem Mindestmaß an mathematischen Hilfsmitteln durchzuführen. Um den Text mit den mathematischen Ableitungen nicht zu sehr zu belasten, sind diese für sich im Anhang zusammengefaßt, und der Text ist so gestaltet, daß er auch ohne Eindringen in die Herleitung der Formeln verständlich ist Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-11571-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Lieby, Gustav Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen |
title_auth | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen |
title_exact_search | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen |
title_full | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen herausgegeben von Gustav Lieby |
title_fullStr | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen herausgegeben von Gustav Lieby |
title_full_unstemmed | Druckgieß-Technik Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen herausgegeben von Gustav Lieby |
title_short | Druckgieß-Technik |
title_sort | druckgieß technik handbuch fur die verarbeitung von metall legierungen band i grundlagen des druckgießvorganges konstruktionsprinzipien der druckgießformen mit ausfuhrungsbeispielen |
title_sub | Handbuch für die Verarbeitung von Metall-Legierungen. Band I: Grundlagen des Druckgießvorganges Konstruktionsprinzipien der Druckgießformen mit Ausführungsbeispielen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-11571-8 |
work_keys_str_mv | AT liebygustav druckgießtechnikhandbuchfurdieverarbeitungvonmetalllegierungenbandigrundlagendesdruckgießvorgangeskonstruktionsprinzipienderdruckgießformenmitausfuhrungsbeispielen |