Das Kalt-Biegen von Rohren: Verfahren und Maschinen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1961
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Bedeutung des Rohrbiegens kommt heute der eines wichtigen Maschinenelementes gleich. Aus Kreisen der rohrverarbeitenden Industrie und von Rohrbiegemaschinenherstellern wurde daher wiederholt der Wunsch nach einer bisher fehlenden zusammenfassenden Betrachtung des Rohrbiegens geäußert. In diesem Zusammenhang regte Herr Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. O. KIENZLE der Technischen Hochschule Han nover mich an, diesem Wunsche nachzukommen und Ergebnisse meiner Untersuchungen, ergänzt durch langjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiete des Rohrbiegens sowie der Konstruktion von Rohrkalt biegemaschinen, in der vorliegenden Schrift zusammenzufassen. Es ist naturgemäß nicht möglich, in diesem Rahmen alle dabei auftretenden Probleme zu behandeln. Die Arbeit konzentriert sich daher auf die Be trachtung einiger grundlegender Probleme, an denen Wissenschaft und Praxis in gleichem Maße interessiert sind. Für die wertvollen Hinweise und Ratschläge, die mir Herr Prof. KIENZLE hierbei gab, möchte ich ihm an dieser Stelle besonders danken. Für die freundliche Überlassung von Unterlagen zu dieser Niederschrift danke ich den betreffenden in- und ausländischen Firmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 132 S.) |
ISBN: | 9783662114278 9783540026594 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-11427-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436158 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1961 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662114278 |c Online |9 978-3-662-11427-8 | ||
020 | |a 9783540026594 |c Print |9 978-3-540-02659-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-11427-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863973541 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436158 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Franz, Wolf-Dietrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Kalt-Biegen von Rohren |b Verfahren und Maschinen |c von Wolf-Dietrich Franz |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1961 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 132 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Bedeutung des Rohrbiegens kommt heute der eines wichtigen Maschinenelementes gleich. Aus Kreisen der rohrverarbeitenden Industrie und von Rohrbiegemaschinenherstellern wurde daher wiederholt der Wunsch nach einer bisher fehlenden zusammenfassenden Betrachtung des Rohrbiegens geäußert. In diesem Zusammenhang regte Herr Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. O. KIENZLE der Technischen Hochschule Han nover mich an, diesem Wunsche nachzukommen und Ergebnisse meiner Untersuchungen, ergänzt durch langjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiete des Rohrbiegens sowie der Konstruktion von Rohrkalt biegemaschinen, in der vorliegenden Schrift zusammenzufassen. Es ist naturgemäß nicht möglich, in diesem Rahmen alle dabei auftretenden Probleme zu behandeln. Die Arbeit konzentriert sich daher auf die Be trachtung einiger grundlegender Probleme, an denen Wissenschaft und Praxis in gleichem Maße interessiert sind. Für die wertvollen Hinweise und Ratschläge, die mir Herr Prof. KIENZLE hierbei gab, möchte ich ihm an dieser Stelle besonders danken. Für die freundliche Überlassung von Unterlagen zu dieser Niederschrift danke ich den betreffenden in- und ausländischen Firmen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-11427-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871488 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153124115447808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Franz, Wolf-Dietrich |
author_facet | Franz, Wolf-Dietrich |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Wolf-Dietrich |
author_variant | w d f wdf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436158 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863973541 (DE-599)BVBBV042436158 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-11427-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02490nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436158</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1961 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662114278</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-11427-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540026594</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-02659-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-11427-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863973541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436158</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Wolf-Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kalt-Biegen von Rohren</subfield><subfield code="b">Verfahren und Maschinen</subfield><subfield code="c">von Wolf-Dietrich Franz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 132 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bedeutung des Rohrbiegens kommt heute der eines wichtigen Maschinenelementes gleich. Aus Kreisen der rohrverarbeitenden Industrie und von Rohrbiegemaschinenherstellern wurde daher wiederholt der Wunsch nach einer bisher fehlenden zusammenfassenden Betrachtung des Rohrbiegens geäußert. In diesem Zusammenhang regte Herr Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. O. KIENZLE der Technischen Hochschule Han nover mich an, diesem Wunsche nachzukommen und Ergebnisse meiner Untersuchungen, ergänzt durch langjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiete des Rohrbiegens sowie der Konstruktion von Rohrkalt biegemaschinen, in der vorliegenden Schrift zusammenzufassen. Es ist naturgemäß nicht möglich, in diesem Rahmen alle dabei auftretenden Probleme zu behandeln. Die Arbeit konzentriert sich daher auf die Be trachtung einiger grundlegender Probleme, an denen Wissenschaft und Praxis in gleichem Maße interessiert sind. Für die wertvollen Hinweise und Ratschläge, die mir Herr Prof. KIENZLE hierbei gab, möchte ich ihm an dieser Stelle besonders danken. Für die freundliche Überlassung von Unterlagen zu dieser Niederschrift danke ich den betreffenden in- und ausländischen Firmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-11427-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871488</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436158 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662114278 9783540026594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871488 |
oclc_num | 863973541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 132 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Franz, Wolf-Dietrich Verfasser aut Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen von Wolf-Dietrich Franz Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1961 1 Online-Ressource (VI, 132 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Bedeutung des Rohrbiegens kommt heute der eines wichtigen Maschinenelementes gleich. Aus Kreisen der rohrverarbeitenden Industrie und von Rohrbiegemaschinenherstellern wurde daher wiederholt der Wunsch nach einer bisher fehlenden zusammenfassenden Betrachtung des Rohrbiegens geäußert. In diesem Zusammenhang regte Herr Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h. O. KIENZLE der Technischen Hochschule Han nover mich an, diesem Wunsche nachzukommen und Ergebnisse meiner Untersuchungen, ergänzt durch langjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiete des Rohrbiegens sowie der Konstruktion von Rohrkalt biegemaschinen, in der vorliegenden Schrift zusammenzufassen. Es ist naturgemäß nicht möglich, in diesem Rahmen alle dabei auftretenden Probleme zu behandeln. Die Arbeit konzentriert sich daher auf die Be trachtung einiger grundlegender Probleme, an denen Wissenschaft und Praxis in gleichem Maße interessiert sind. Für die wertvollen Hinweise und Ratschläge, die mir Herr Prof. KIENZLE hierbei gab, möchte ich ihm an dieser Stelle besonders danken. Für die freundliche Überlassung von Unterlagen zu dieser Niederschrift danke ich den betreffenden in- und ausländischen Firmen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-11427-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Franz, Wolf-Dietrich Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen |
title_auth | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen |
title_exact_search | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen |
title_full | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen von Wolf-Dietrich Franz |
title_fullStr | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen von Wolf-Dietrich Franz |
title_full_unstemmed | Das Kalt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen von Wolf-Dietrich Franz |
title_short | Das Kalt-Biegen von Rohren |
title_sort | das kalt biegen von rohren verfahren und maschinen |
title_sub | Verfahren und Maschinen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-11427-8 |
work_keys_str_mv | AT franzwolfdietrich daskaltbiegenvonrohrenverfahrenundmaschinen |