VDI-Wärmeatlas: Berechnungsblätter für den Wärmeübergang
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2002
|
Ausgabe: | Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | VDI-Buch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der VDI-Wärmeatlas ist ein unentbehrliches Arbeitsmittel für den Ingenieur, der sich mit Fragen zur Wärme- und Stoffübertragung beschäftigt. Das Werk ermöglicht die technisch wie wirtschaftlich optimale Auslegung verfahrenstechnischer Apparate und Anlagen. Da alle Beiträge einem umfassenden fachlichen Prüfverfahren unterzogen wurden, erhält der Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit, dass die Daten, Berechnungsverfahren und Aussagen dem neuesten Stand des Wissens entsprechen. Auf Grund jüngster Entwicklungen und mit Blick auf erkennbare Trends wurde die 9. Auflage zum Teil neu strukturiert. Sie zeichnet sich gegenüber der Vorauflage dadurch aus, dass sie neben zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen auch viele völlig neu geschriebene Beiträge enthält (v.a. in Teil L: Druckverlustberechnung). Um wie bisher allen Interessenten gerecht zu werden, gibt es den Wärmeatlas weiterhin in Buchform, als Ringbuch und CD-ROM. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXVI, 1499 S.) |
ISBN: | 9783662107430 9783662107447 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10743-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160707 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662107430 |c Online |9 978-3-662-10743-0 | ||
020 | |a 9783662107447 |c Print |9 978-3-662-10744-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10743-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907292872 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 660 |2 23 | |
084 | |a MTA 700k |2 stub | ||
084 | |a MTA 730k |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a VDI-Wärmeatlas |b Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
250 | |a Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVI, 1499 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a VDI-Buch | |
500 | |a Der VDI-Wärmeatlas ist ein unentbehrliches Arbeitsmittel für den Ingenieur, der sich mit Fragen zur Wärme- und Stoffübertragung beschäftigt. Das Werk ermöglicht die technisch wie wirtschaftlich optimale Auslegung verfahrenstechnischer Apparate und Anlagen. Da alle Beiträge einem umfassenden fachlichen Prüfverfahren unterzogen wurden, erhält der Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit, dass die Daten, Berechnungsverfahren und Aussagen dem neuesten Stand des Wissens entsprechen. Auf Grund jüngster Entwicklungen und mit Blick auf erkennbare Trends wurde die 9. Auflage zum Teil neu strukturiert. Sie zeichnet sich gegenüber der Vorauflage dadurch aus, dass sie neben zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen auch viele völlig neu geschriebene Beiträge enthält (v.a. in Teil L: Druckverlustberechnung). Um wie bisher allen Interessenten gerecht zu werden, gibt es den Wärmeatlas weiterhin in Buchform, als Ringbuch und CD-ROM. | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemical engineering | |
650 | 4 | |a Thermodynamics | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Electric engineering | |
650 | 4 | |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Energy Technology | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wärmeübertragung |0 (DE-588)4064211-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wärmeübertragung |0 (DE-588)4064211-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10743-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123982278656 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436080 |
classification_tum | MTA 700k MTA 730k DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907292872 (DE-599)BVBBV042436080 |
dewey-full | 660 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 660 - Chemical engineering |
dewey-raw | 660 |
dewey-search | 660 |
dewey-sort | 3660 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Physik Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10743-0 |
edition | Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03159nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160707 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662107430</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-10743-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662107447</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-10744-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10743-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907292872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 700k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 730k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">VDI-Wärmeatlas</subfield><subfield code="b">Berechnungsblätter für den Wärmeübergang</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVI, 1499 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Buch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der VDI-Wärmeatlas ist ein unentbehrliches Arbeitsmittel für den Ingenieur, der sich mit Fragen zur Wärme- und Stoffübertragung beschäftigt. Das Werk ermöglicht die technisch wie wirtschaftlich optimale Auslegung verfahrenstechnischer Apparate und Anlagen. Da alle Beiträge einem umfassenden fachlichen Prüfverfahren unterzogen wurden, erhält der Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit, dass die Daten, Berechnungsverfahren und Aussagen dem neuesten Stand des Wissens entsprechen. Auf Grund jüngster Entwicklungen und mit Blick auf erkennbare Trends wurde die 9. Auflage zum Teil neu strukturiert. Sie zeichnet sich gegenüber der Vorauflage dadurch aus, dass sie neben zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen auch viele völlig neu geschriebene Beiträge enthält (v.a. in Teil L: Druckverlustberechnung). Um wie bisher allen Interessenten gerecht zu werden, gibt es den Wärmeatlas weiterhin in Buchform, als Ringbuch und CD-ROM.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thermodynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Chemistry/Chemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmeübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064211-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wärmeübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064211-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10743-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871410</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV042436080 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662107430 9783662107447 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871410 |
oclc_num | 907292872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVI, 1499 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | VDI-Buch |
spelling | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002 1 Online-Ressource (XXXVI, 1499 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier VDI-Buch Der VDI-Wärmeatlas ist ein unentbehrliches Arbeitsmittel für den Ingenieur, der sich mit Fragen zur Wärme- und Stoffübertragung beschäftigt. Das Werk ermöglicht die technisch wie wirtschaftlich optimale Auslegung verfahrenstechnischer Apparate und Anlagen. Da alle Beiträge einem umfassenden fachlichen Prüfverfahren unterzogen wurden, erhält der Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit, dass die Daten, Berechnungsverfahren und Aussagen dem neuesten Stand des Wissens entsprechen. Auf Grund jüngster Entwicklungen und mit Blick auf erkennbare Trends wurde die 9. Auflage zum Teil neu strukturiert. Sie zeichnet sich gegenüber der Vorauflage dadurch aus, dass sie neben zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen auch viele völlig neu geschriebene Beiträge enthält (v.a. in Teil L: Druckverlustberechnung). Um wie bisher allen Interessenten gerecht zu werden, gibt es den Wärmeatlas weiterhin in Buchform, als Ringbuch und CD-ROM. Chemistry Chemical engineering Thermodynamics Engineering Machinery Electric engineering Industrial Chemistry/Chemical Engineering Manufacturing, Machines, Tools Engineering, general Energy Technology Chemie Ingenieurwissenschaften Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Wärmeübertragung (DE-588)4064211-2 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Wärmeübertragung (DE-588)4064211-2 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s DE-604 Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-10743-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang Chemistry Chemical engineering Thermodynamics Engineering Machinery Electric engineering Industrial Chemistry/Chemical Engineering Manufacturing, Machines, Tools Engineering, general Energy Technology Chemie Ingenieurwissenschaften Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Wärmeübertragung (DE-588)4064211-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120997-7 (DE-588)4064211-2 (DE-588)4148875-1 |
title | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_auth | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_exact_search | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_full | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_fullStr | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_full_unstemmed | VDI-Wärmeatlas Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
title_short | VDI-Wärmeatlas |
title_sort | vdi warmeatlas berechnungsblatter fur den warmeubergang |
title_sub | Berechnungsblätter für den Wärmeübergang |
topic | Chemistry Chemical engineering Thermodynamics Engineering Machinery Electric engineering Industrial Chemistry/Chemical Engineering Manufacturing, Machines, Tools Engineering, general Energy Technology Chemie Ingenieurwissenschaften Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Wärmeübertragung (DE-588)4064211-2 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemical engineering Thermodynamics Engineering Machinery Electric engineering Industrial Chemistry/Chemical Engineering Manufacturing, Machines, Tools Engineering, general Energy Technology Chemie Ingenieurwissenschaften Berechnung Wärmeübertragung Datensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10743-0 |
work_keys_str_mv | AT vereindeutscheringenieurevdigesellschaftverfahrenstechnikundchemieingenieurwesengvc vdiwarmeatlasberechnungsblatterfurdenwarmeubergang |