Universelles Zellenrechnerkonzept für flexible Fertigungssysteme:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Groha, Axel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988
Schriftenreihe:iwb Forschungsberichte, Berichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München 14
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Informationsstrukturen haben besondere Bedeutung für die Flexibilität von Fertigungssystemen. Vor dem Hintergrund einer einheitlichen Zellenstruktur, die für Teilefertigung und Montage in gleicher Weise gültig ist und aufgrund einer hinreichenden Entkoppelung der Systemkomponenten zu einer Erhöhung der Systemverfügbarkeit beiträgt, wird ein universelles Zellenrechnerkonzept entwickelt. Besonderes Gewicht wird dabei auf Integrierbarkeit in einen durchgängigen Informationsfluß, Ausnutzung möglicher Nebenläufigkeiten und geeignete Optimierungsstrategien gelegt. Im Mittelpunkt steht die Realisierung einer universellen Ablaufsteuerung, die eine leistungsfähige Anwendungsprogrammierung beliebiger Zellenabläufe sowie die Ankoppelung beliebig vieler und beliebig gearteter Steuerungskomponenten möglich macht
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 152 S.)
ISBN:9783662107065
9783540191827
ISSN:1431-5394
DOI:10.1007/978-3-662-10706-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen