Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1998
|
Schriftenreihe: | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart
123 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. G. Pritschow danke ich sehr herzlich für seine wohlwollende Unterstützung bei der Durchführung meiner Arbeiten sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c E. Westkämper danke ich sehr herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme des Mitberichts. Herrn Dr.-Ing. F. KrauB gilt mein besonderer Dank für die gründliche Durchsicht des Manuskripts und seine wertvollen Anregungen. Die kollegiale Zusammenarbeit am Institut und den regen fachlichen Austausch habe ich sehr geschätzt. Dies gilt insbesonders für meine "alten" Kollegen aus der Gruppe von K.-H. Wurst: Arrnin Horn, Bemd Renz, Roland Wagner, Wemer Schmid und Hans Gronbach sowie für meine ,,jungen" Kollegen aus der Sensorgruppe: Peter Demei, Stephen McCorrnac und Karsten Haug. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den vielen Studienarbeitern und Hiwis, allen voran Konstantin Baxivanelis, Tang Long Tran und Martin Schreck. Mein Dank geht nicht zuletzt auch an meine Ehefrau Birgit für ihre Begleitung und moralische Unterstützung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (137 S.) |
ISBN: | 9783662087961 9783540647874 |
ISSN: | 0085-6916 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08796-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435851 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662087961 |c Online |9 978-3-662-08796-1 | ||
020 | |a 9783540647874 |c Print |9 978-3-540-64787-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08796-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863979777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hammann, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge |c von Gerhard Hammann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (137 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |v 123 |x 0085-6916 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. G. Pritschow danke ich sehr herzlich für seine wohlwollende Unterstützung bei der Durchführung meiner Arbeiten sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c E. Westkämper danke ich sehr herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme des Mitberichts. Herrn Dr.-Ing. F. KrauB gilt mein besonderer Dank für die gründliche Durchsicht des Manuskripts und seine wertvollen Anregungen. Die kollegiale Zusammenarbeit am Institut und den regen fachlichen Austausch habe ich sehr geschätzt. Dies gilt insbesonders für meine "alten" Kollegen aus der Gruppe von K.-H. Wurst: Arrnin Horn, Bemd Renz, Roland Wagner, Wemer Schmid und Hans Gronbach sowie für meine ,,jungen" Kollegen aus der Sensorgruppe: Peter Demei, Stephen McCorrnac und Karsten Haug. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den vielen Studienarbeitern und Hiwis, allen voran Konstantin Baxivanelis, Tang Long Tran und Martin Schreck. Mein Dank geht nicht zuletzt auch an meine Ehefrau Birgit für ihre Begleitung und moralische Unterstützung | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Abtragen |0 (DE-588)4141176-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elastizität |0 (DE-588)4014159-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiformfläche |0 (DE-588)4198736-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schleifwerkzeug |0 (DE-588)4121616-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feinschleifen |0 (DE-588)4153888-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrieroboter |0 (DE-588)4026861-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freiformfläche |0 (DE-588)4198736-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Feinschleifen |0 (DE-588)4153888-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Industrieroboter |0 (DE-588)4026861-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schleifwerkzeug |0 (DE-588)4121616-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Elastizität |0 (DE-588)4014159-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Abtragen |0 (DE-588)4141176-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08796-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871181 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123532439552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hammann, Gerhard |
author_facet | Hammann, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Hammann, Gerhard |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435851 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863979777 (DE-599)BVBBV042435851 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08796-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03810nmm a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662087961</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-08796-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540647874</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-64787-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08796-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863979777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammann, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge</subfield><subfield code="c">von Gerhard Hammann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (137 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">123</subfield><subfield code="x">0085-6916</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. G. Pritschow danke ich sehr herzlich für seine wohlwollende Unterstützung bei der Durchführung meiner Arbeiten sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c E. Westkämper danke ich sehr herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme des Mitberichts. Herrn Dr.-Ing. F. KrauB gilt mein besonderer Dank für die gründliche Durchsicht des Manuskripts und seine wertvollen Anregungen. Die kollegiale Zusammenarbeit am Institut und den regen fachlichen Austausch habe ich sehr geschätzt. Dies gilt insbesonders für meine "alten" Kollegen aus der Gruppe von K.-H. Wurst: Arrnin Horn, Bemd Renz, Roland Wagner, Wemer Schmid und Hans Gronbach sowie für meine ,,jungen" Kollegen aus der Sensorgruppe: Peter Demei, Stephen McCorrnac und Karsten Haug. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den vielen Studienarbeitern und Hiwis, allen voran Konstantin Baxivanelis, Tang Long Tran und Martin Schreck. Mein Dank geht nicht zuletzt auch an meine Ehefrau Birgit für ihre Begleitung und moralische Unterstützung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abtragen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141176-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elastizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014159-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiformfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198736-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schleifwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121616-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feinschleifen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153888-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieroboter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026861-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiformfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198736-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feinschleifen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153888-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Industrieroboter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026861-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schleifwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121616-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Elastizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014159-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Abtragen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141176-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08796-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871181</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042435851 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662087961 9783540647874 |
issn | 0085-6916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871181 |
oclc_num | 863979777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (137 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |
spelling | Hammann, Gerhard Verfasser aut Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge von Gerhard Hammann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998 1 Online-Ressource (137 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart 123 0085-6916 Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. G. Pritschow danke ich sehr herzlich für seine wohlwollende Unterstützung bei der Durchführung meiner Arbeiten sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c E. Westkämper danke ich sehr herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme des Mitberichts. Herrn Dr.-Ing. F. KrauB gilt mein besonderer Dank für die gründliche Durchsicht des Manuskripts und seine wertvollen Anregungen. Die kollegiale Zusammenarbeit am Institut und den regen fachlichen Austausch habe ich sehr geschätzt. Dies gilt insbesonders für meine "alten" Kollegen aus der Gruppe von K.-H. Wurst: Arrnin Horn, Bemd Renz, Roland Wagner, Wemer Schmid und Hans Gronbach sowie für meine ,,jungen" Kollegen aus der Sensorgruppe: Peter Demei, Stephen McCorrnac und Karsten Haug. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den vielen Studienarbeitern und Hiwis, allen voran Konstantin Baxivanelis, Tang Long Tran und Martin Schreck. Mein Dank geht nicht zuletzt auch an meine Ehefrau Birgit für ihre Begleitung und moralische Unterstützung Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Abtragen (DE-588)4141176-6 gnd rswk-swf Elastizität (DE-588)4014159-7 gnd rswk-swf Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd rswk-swf Schleifwerkzeug (DE-588)4121616-7 gnd rswk-swf Feinschleifen (DE-588)4153888-2 gnd rswk-swf Industrieroboter (DE-588)4026861-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freiformfläche (DE-588)4198736-6 s Feinschleifen (DE-588)4153888-2 s Industrieroboter (DE-588)4026861-5 s Schleifwerkzeug (DE-588)4121616-7 s Elastizität (DE-588)4014159-7 s Abtragen (DE-588)4141176-6 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-08796-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hammann, Gerhard Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Abtragen (DE-588)4141176-6 gnd Elastizität (DE-588)4014159-7 gnd Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd Schleifwerkzeug (DE-588)4121616-7 gnd Feinschleifen (DE-588)4153888-2 gnd Industrieroboter (DE-588)4026861-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141176-6 (DE-588)4014159-7 (DE-588)4198736-6 (DE-588)4121616-7 (DE-588)4153888-2 (DE-588)4026861-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge |
title_auth | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge |
title_exact_search | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge |
title_full | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge von Gerhard Hammann |
title_fullStr | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge von Gerhard Hammann |
title_full_unstemmed | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge von Gerhard Hammann |
title_short | Modellierung des Abtragsverhaltens elastischer, robotergeführter Schleifwerkzeuge |
title_sort | modellierung des abtragsverhaltens elastischer robotergefuhrter schleifwerkzeuge |
topic | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Abtragen (DE-588)4141176-6 gnd Elastizität (DE-588)4014159-7 gnd Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd Schleifwerkzeug (DE-588)4121616-7 gnd Feinschleifen (DE-588)4153888-2 gnd Industrieroboter (DE-588)4026861-5 gnd |
topic_facet | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Abtragen Elastizität Freiformfläche Schleifwerkzeug Feinschleifen Industrieroboter Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08796-1 |
work_keys_str_mv | AT hammanngerhard modellierungdesabtragsverhaltenselastischerrobotergefuhrterschleifwerkzeuge |