Logistik: Grundlagen · Strategien · Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gudehus, Timm 1939- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2004
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Geschichte der Logistik als praktisches Handeln und Geschehen in den Berei­ chen Transport, Verkehr, Umschlag und Lagern reicht weit zurück. Praktisch-ope­ rative Logistik wurde unter anderen Namen schon immer betrieben: Handel, Spedition, Schiffahrt und Eisenbahn; Stapelplätze, Silos, Lagerhäuser und Staue­ reien; Fördern und Heben; Kanal-, Straßen-und Hafenbau. Die Logistikdienstlei­ ster der Vergangenheit waren Postgesellschaften, wie Thurn&Taxis, Fuhrunter­ nehmen, wie Wells Fargo, sowie die Kaufleute von Venedig und der Hansestädte, die Fugger, die Wels er, die Godeffroys oder die Stinnes. Die Leistungsfähigkeit der Logistikunternehmer, die schon vor weit mehr als 150 Jahren große Warenmen­ gen um den gesamten Globus transportierten, Güter aus aller Welt beschafften und Briefe in ganz Deutschland bereitsamnächsten Tag zustellten, ist heute weit­ gehend in Vergessenheit geraten [2; 3; 4; 5; 6; 17; 177; 261]. Neu an der Logistik von heute sind- abgesehen von dem Begriff- die Vielzahl der technischen Lösungsmöglichkeiten, die höheren Geschwindigkeiten, die grö­ ßeren Kapazitäten sowie die zunehmende Vernetzung. Hinzu kommen die viel­ fältigen Handlungsmöglichkeiten, die sich aus der Steuerungstechnik, der Tele­ kommunikation und der Informatik ergeben [85]. Neu vor allem aber ist die Erkenntnis, daß Verkehrswege, Lager und Um­ schlagzentren ein Geflecht von Netzen bilden, die Unternehmen, Haushalte und Konsumenten in aller Welt miteinander verbinden und sie mit den benötigten Gütern und Waren versorgen. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren rasch verbreitet und ist heute unter dem modernen Begriff Logistik in aller Mun­ de. Sie ist ein Ergebnis der theoretischen Logistik [8; 17i 177; 252; 267; 270; 295]
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXXII, 1087 S.)
ISBN:9783662084083
9783662084090
DOI:10.1007/978-3-662-08408-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen