ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz: Konzept, Verfahren, Systeme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1990
|
Ausgabe: | Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Aus den Besprechungen: "...gravierende Lücke wird mit dem vorliegenden Buch in hervorragender Weise geschlossen..." "...Das Buch ist gleichermaßen für den Ingenieur, der mit dem Aufbau und dem Betrieb von Kommunikationssystemen beschäftigt ist, für den in Forschung und Lehre Tätigen sowie für eine technisch interessierte breite Öffentlichkeit geeignet. Wegen der präzisen und detaillierten Darstellung mit wertvollen Querverweisen und Literaturhinweisen einerseits und der geschlossenen Gesamtdarstellung andererseits kann der vorliegende Band auch uneingeschränkt als Nachschlagwerk empfohlen werden." AEÜ Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik #"...Für die entsprechende Information der Fachleute der Kommunikations- und Informationtechnik leistet das in Form und Darstellung sehr gut gelungene Buch von P. Bocker und den Mitarbeitern aus dem Bereich Nachrichten- und Sicherungstechnik, Zentrallaboratorium, der Siemens AG, einen ausgezeichneten Beitrag..." "...Durch Bezüge in den Textstellen zu den im Anhang aufgeführten CCITT-Empfehlungen und FTZ-Richtlinien wird eine gute Übersichtlichkeit der funktionalen Zusammenhänge für den Leser erreicht, wozu auch die 111 Abbildungen sehr instruktiv beitragen. Das abschnittweise geführte Literaturverzeichnis sowie die ca. 800 Begriffe im alphabetischen Sachverzeichnis erleichtern den Einstieg für den Leser in die neue Richtung der Kommunikationstechnik..." Frequenz # |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 259 S.) |
ISBN: | 9783662080306 9783662080313 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08030-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191106 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662080306 |c Online |9 978-3-662-08030-6 | ||
020 | |a 9783662080313 |c Print |9 978-3-662-08031-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08030-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863913738 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 621.382 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bocker, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz |b Konzept, Verfahren, Systeme |c von Peter Bocker |
250 | |a Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 259 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus den Besprechungen: "...gravierende Lücke wird mit dem vorliegenden Buch in hervorragender Weise geschlossen..." "...Das Buch ist gleichermaßen für den Ingenieur, der mit dem Aufbau und dem Betrieb von Kommunikationssystemen beschäftigt ist, für den in Forschung und Lehre Tätigen sowie für eine technisch interessierte breite Öffentlichkeit geeignet. Wegen der präzisen und detaillierten Darstellung mit wertvollen Querverweisen und Literaturhinweisen einerseits und der geschlossenen Gesamtdarstellung andererseits kann der vorliegende Band auch uneingeschränkt als Nachschlagwerk empfohlen werden." AEÜ Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik #"...Für die entsprechende Information der Fachleute der Kommunikations- und Informationtechnik leistet das in Form und Darstellung sehr gut gelungene Buch von P. Bocker und den Mitarbeitern aus dem Bereich Nachrichten- und Sicherungstechnik, Zentrallaboratorium, der Siemens AG, einen ausgezeichneten Beitrag..." "...Durch Bezüge in den Textstellen zu den im Anhang aufgeführten CCITT-Empfehlungen und FTZ-Richtlinien wird eine gute Übersichtlichkeit der funktionalen Zusammenhänge für den Leser erreicht, wozu auch die 111 Abbildungen sehr instruktiv beitragen. Das abschnittweise geführte Literaturverzeichnis sowie die ca. 800 Begriffe im alphabetischen Sachverzeichnis erleichtern den Einstieg für den Leser in die neue Richtung der Kommunikationstechnik..." Frequenz # | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Electronics | |
650 | 4 | |a Telecommunication | |
650 | 4 | |a Communications Engineering, Networks | |
650 | 4 | |a Electronics and Microelectronics, Instrumentation | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a ISDN |0 (DE-588)4114048-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Nachrichtennetz |0 (DE-588)4226455-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a ISDN |0 (DE-588)4114048-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Integriertes Nachrichtennetz |0 (DE-588)4226455-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08030-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871081 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123331112960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bocker, Peter |
author_facet | Bocker, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Bocker, Peter |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435751 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863913738 (DE-599)BVBBV042435751 |
dewey-full | 621.382 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.382 |
dewey-search | 621.382 |
dewey-sort | 3621.382 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08030-6 |
edition | Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03500nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191106 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662080306</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-08030-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662080313</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-08031-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08030-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863913738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.382</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bocker, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz</subfield><subfield code="b">Konzept, Verfahren, Systeme</subfield><subfield code="c">von Peter Bocker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 259 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus den Besprechungen: "...gravierende Lücke wird mit dem vorliegenden Buch in hervorragender Weise geschlossen..." "...Das Buch ist gleichermaßen für den Ingenieur, der mit dem Aufbau und dem Betrieb von Kommunikationssystemen beschäftigt ist, für den in Forschung und Lehre Tätigen sowie für eine technisch interessierte breite Öffentlichkeit geeignet. Wegen der präzisen und detaillierten Darstellung mit wertvollen Querverweisen und Literaturhinweisen einerseits und der geschlossenen Gesamtdarstellung andererseits kann der vorliegende Band auch uneingeschränkt als Nachschlagwerk empfohlen werden." AEÜ Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik #"...Für die entsprechende Information der Fachleute der Kommunikations- und Informationtechnik leistet das in Form und Darstellung sehr gut gelungene Buch von P. Bocker und den Mitarbeitern aus dem Bereich Nachrichten- und Sicherungstechnik, Zentrallaboratorium, der Siemens AG, einen ausgezeichneten Beitrag..." "...Durch Bezüge in den Textstellen zu den im Anhang aufgeführten CCITT-Empfehlungen und FTZ-Richtlinien wird eine gute Übersichtlichkeit der funktionalen Zusammenhänge für den Leser erreicht, wozu auch die 111 Abbildungen sehr instruktiv beitragen. Das abschnittweise geführte Literaturverzeichnis sowie die ca. 800 Begriffe im alphabetischen Sachverzeichnis erleichtern den Einstieg für den Leser in die neue Richtung der Kommunikationstechnik..." Frequenz #</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telecommunication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communications Engineering, Networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics and Microelectronics, Instrumentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">ISDN</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114048-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Nachrichtennetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226455-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">ISDN</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114048-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integriertes Nachrichtennetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226455-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08030-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871081</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435751 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662080306 9783662080313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871081 |
oclc_num | 863913738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 259 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Bocker, Peter Verfasser aut ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme von Peter Bocker Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990 1 Online-Ressource (XII, 259 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Aus den Besprechungen: "...gravierende Lücke wird mit dem vorliegenden Buch in hervorragender Weise geschlossen..." "...Das Buch ist gleichermaßen für den Ingenieur, der mit dem Aufbau und dem Betrieb von Kommunikationssystemen beschäftigt ist, für den in Forschung und Lehre Tätigen sowie für eine technisch interessierte breite Öffentlichkeit geeignet. Wegen der präzisen und detaillierten Darstellung mit wertvollen Querverweisen und Literaturhinweisen einerseits und der geschlossenen Gesamtdarstellung andererseits kann der vorliegende Band auch uneingeschränkt als Nachschlagwerk empfohlen werden." AEÜ Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik #"...Für die entsprechende Information der Fachleute der Kommunikations- und Informationtechnik leistet das in Form und Darstellung sehr gut gelungene Buch von P. Bocker und den Mitarbeitern aus dem Bereich Nachrichten- und Sicherungstechnik, Zentrallaboratorium, der Siemens AG, einen ausgezeichneten Beitrag..." "...Durch Bezüge in den Textstellen zu den im Anhang aufgeführten CCITT-Empfehlungen und FTZ-Richtlinien wird eine gute Übersichtlichkeit der funktionalen Zusammenhänge für den Leser erreicht, wozu auch die 111 Abbildungen sehr instruktiv beitragen. Das abschnittweise geführte Literaturverzeichnis sowie die ca. 800 Begriffe im alphabetischen Sachverzeichnis erleichtern den Einstieg für den Leser in die neue Richtung der Kommunikationstechnik..." Frequenz # Engineering Electronics Telecommunication Communications Engineering, Networks Electronics and Microelectronics, Instrumentation Ingenieurwissenschaften ISDN (DE-588)4114048-5 gnd rswk-swf Integriertes Nachrichtennetz (DE-588)4226455-8 gnd rswk-swf ISDN (DE-588)4114048-5 s 1\p DE-604 Integriertes Nachrichtennetz (DE-588)4226455-8 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-08030-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bocker, Peter ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme Engineering Electronics Telecommunication Communications Engineering, Networks Electronics and Microelectronics, Instrumentation Ingenieurwissenschaften ISDN (DE-588)4114048-5 gnd Integriertes Nachrichtennetz (DE-588)4226455-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114048-5 (DE-588)4226455-8 |
title | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme |
title_auth | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme |
title_exact_search | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme |
title_full | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme von Peter Bocker |
title_fullStr | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme von Peter Bocker |
title_full_unstemmed | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz Konzept, Verfahren, Systeme von Peter Bocker |
title_short | ISDN - das diensteintegrierende digitale Nachrichtennetz |
title_sort | isdn das diensteintegrierende digitale nachrichtennetz konzept verfahren systeme |
title_sub | Konzept, Verfahren, Systeme |
topic | Engineering Electronics Telecommunication Communications Engineering, Networks Electronics and Microelectronics, Instrumentation Ingenieurwissenschaften ISDN (DE-588)4114048-5 gnd Integriertes Nachrichtennetz (DE-588)4226455-8 gnd |
topic_facet | Engineering Electronics Telecommunication Communications Engineering, Networks Electronics and Microelectronics, Instrumentation Ingenieurwissenschaften ISDN Integriertes Nachrichtennetz |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08030-6 |
work_keys_str_mv | AT bockerpeter isdndasdiensteintegrierendedigitalenachrichtennetzkonzeptverfahrensysteme |