Flugleistungen: Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1978
|
Schriftenreihe: | Hochschultext
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Fachgebiet "Flugmechanik" wird vielfach in "Flugleistungen" und "Flugeigenschaften" untergliedert, weil in diesen beiden Teilgebieten sowohl die Fragestellungen als auch die Methoden zu ihrer Lösung von recht unterschiedlicher Art sind. Dies führt auch dazu, daß in der Industrie die Fachabteilungen für Flugleistungen und Flugeigenschaften häufig verschiedenen Bereichen zugeordnet sind und auch in der Forschung die Teilgebiete in verschiedenen Instituten behandelt werden. Während mehrere ausgezeichnete Werke über Flugeigenschaften (meist in englischer Sprache) erschienen sind, ist uns kein modernes und praxisbezogenes Buch über Flugleistungen bekannt. Die wenige verfügbare Literatur enthält so einfache Ansätze für die Polare und den Antrieb, daß die meisten der heute fliegenden Flugzeuge damit nicht mehr hinreichend genau beschrieben werden können. Grundlage zu diesem Buch stellten die einschlägigen Vorlesungen der Verfasser dar, wobei der Stoff jedoch wesentlich erweitert und vertieft wurde. Dabei zeigte sich, daß bei der Berücksichtigung realistischer Polaren und Triebwerkskennfehler ganz erhebliche mathematische Schwierigkeiten auftreten, die die Herleitung allgemeingültiger Lösungen zumindest erschweren, oft aber auch unmöglich machen. Allerdings ließen sich in vielen Fällen vertretbare Vereinfachungen einführen, die dann zu geschlossenen Lösungen hinreichender Genauigkeit führten. Durch die Einführung einer dimensionslosen Betrachtungsweise war es schließlich möglich, viele Zusammenhänge in geschlossener Form anzugeben, die bis dahin noch niemals formelmässig erfaßt wurden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 293 S.) |
ISBN: | 9783662072608 9783540084693 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07260-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435675 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170908 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662072608 |c Online |9 978-3-662-07260-8 | ||
020 | |a 9783540084693 |c Print |9 978-3-540-08469-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07260-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864735124 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.8 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Brüning, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flugleistungen |b Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte |c von Gerhard Brüning, Xaver Hafer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 293 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hochschultext | |
500 | |a Das Fachgebiet "Flugmechanik" wird vielfach in "Flugleistungen" und "Flugeigenschaften" untergliedert, weil in diesen beiden Teilgebieten sowohl die Fragestellungen als auch die Methoden zu ihrer Lösung von recht unterschiedlicher Art sind. Dies führt auch dazu, daß in der Industrie die Fachabteilungen für Flugleistungen und Flugeigenschaften häufig verschiedenen Bereichen zugeordnet sind und auch in der Forschung die Teilgebiete in verschiedenen Instituten behandelt werden. Während mehrere ausgezeichnete Werke über Flugeigenschaften (meist in englischer Sprache) erschienen sind, ist uns kein modernes und praxisbezogenes Buch über Flugleistungen bekannt. Die wenige verfügbare Literatur enthält so einfache Ansätze für die Polare und den Antrieb, daß die meisten der heute fliegenden Flugzeuge damit nicht mehr hinreichend genau beschrieben werden können. Grundlage zu diesem Buch stellten die einschlägigen Vorlesungen der Verfasser dar, wobei der Stoff jedoch wesentlich erweitert und vertieft wurde. Dabei zeigte sich, daß bei der Berücksichtigung realistischer Polaren und Triebwerkskennfehler ganz erhebliche mathematische Schwierigkeiten auftreten, die die Herleitung allgemeingültiger Lösungen zumindest erschweren, oft aber auch unmöglich machen. Allerdings ließen sich in vielen Fällen vertretbare Vereinfachungen einführen, die dann zu geschlossenen Lösungen hinreichender Genauigkeit führten. Durch die Einführung einer dimensionslosen Betrachtungsweise war es schließlich möglich, viele Zusammenhänge in geschlossener Form anzugeben, die bis dahin noch niemals formelmässig erfaßt wurden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery and Machine Elements | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Flugleistung |0 (DE-588)4129359-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flugmechanik |0 (DE-588)4154760-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Flugmechanik |0 (DE-588)4154760-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Flugleistung |0 (DE-588)4129359-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hafer, Xaver |d 1915-2003 |e Sonstige |0 (DE-588)1122000472 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07260-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871005 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123184312320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brüning, Gerhard |
author_GND | (DE-588)1122000472 |
author_facet | Brüning, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Brüning, Gerhard |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435675 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864735124 (DE-599)BVBBV042435675 |
dewey-full | 621.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8 |
dewey-search | 621.8 |
dewey-sort | 3621.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07260-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03555nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435675</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170908 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662072608</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07260-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540084693</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-08469-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07260-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864735124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüning, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flugleistungen</subfield><subfield code="b">Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte</subfield><subfield code="c">von Gerhard Brüning, Xaver Hafer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 293 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hochschultext</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Fachgebiet "Flugmechanik" wird vielfach in "Flugleistungen" und "Flugeigenschaften" untergliedert, weil in diesen beiden Teilgebieten sowohl die Fragestellungen als auch die Methoden zu ihrer Lösung von recht unterschiedlicher Art sind. Dies führt auch dazu, daß in der Industrie die Fachabteilungen für Flugleistungen und Flugeigenschaften häufig verschiedenen Bereichen zugeordnet sind und auch in der Forschung die Teilgebiete in verschiedenen Instituten behandelt werden. Während mehrere ausgezeichnete Werke über Flugeigenschaften (meist in englischer Sprache) erschienen sind, ist uns kein modernes und praxisbezogenes Buch über Flugleistungen bekannt. Die wenige verfügbare Literatur enthält so einfache Ansätze für die Polare und den Antrieb, daß die meisten der heute fliegenden Flugzeuge damit nicht mehr hinreichend genau beschrieben werden können. Grundlage zu diesem Buch stellten die einschlägigen Vorlesungen der Verfasser dar, wobei der Stoff jedoch wesentlich erweitert und vertieft wurde. Dabei zeigte sich, daß bei der Berücksichtigung realistischer Polaren und Triebwerkskennfehler ganz erhebliche mathematische Schwierigkeiten auftreten, die die Herleitung allgemeingültiger Lösungen zumindest erschweren, oft aber auch unmöglich machen. Allerdings ließen sich in vielen Fällen vertretbare Vereinfachungen einführen, die dann zu geschlossenen Lösungen hinreichender Genauigkeit führten. Durch die Einführung einer dimensionslosen Betrachtungsweise war es schließlich möglich, viele Zusammenhänge in geschlossener Form anzugeben, die bis dahin noch niemals formelmässig erfaßt wurden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery and Machine Elements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flugleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129359-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flugmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154760-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flugmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154760-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flugleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129359-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hafer, Xaver</subfield><subfield code="d">1915-2003</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122000472</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07260-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871005</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042435675 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662072608 9783540084693 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871005 |
oclc_num | 864735124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 293 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Hochschultext |
spelling | Brüning, Gerhard Verfasser aut Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte von Gerhard Brüning, Xaver Hafer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1978 1 Online-Ressource (X, 293 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hochschultext Das Fachgebiet "Flugmechanik" wird vielfach in "Flugleistungen" und "Flugeigenschaften" untergliedert, weil in diesen beiden Teilgebieten sowohl die Fragestellungen als auch die Methoden zu ihrer Lösung von recht unterschiedlicher Art sind. Dies führt auch dazu, daß in der Industrie die Fachabteilungen für Flugleistungen und Flugeigenschaften häufig verschiedenen Bereichen zugeordnet sind und auch in der Forschung die Teilgebiete in verschiedenen Instituten behandelt werden. Während mehrere ausgezeichnete Werke über Flugeigenschaften (meist in englischer Sprache) erschienen sind, ist uns kein modernes und praxisbezogenes Buch über Flugleistungen bekannt. Die wenige verfügbare Literatur enthält so einfache Ansätze für die Polare und den Antrieb, daß die meisten der heute fliegenden Flugzeuge damit nicht mehr hinreichend genau beschrieben werden können. Grundlage zu diesem Buch stellten die einschlägigen Vorlesungen der Verfasser dar, wobei der Stoff jedoch wesentlich erweitert und vertieft wurde. Dabei zeigte sich, daß bei der Berücksichtigung realistischer Polaren und Triebwerkskennfehler ganz erhebliche mathematische Schwierigkeiten auftreten, die die Herleitung allgemeingültiger Lösungen zumindest erschweren, oft aber auch unmöglich machen. Allerdings ließen sich in vielen Fällen vertretbare Vereinfachungen einführen, die dann zu geschlossenen Lösungen hinreichender Genauigkeit führten. Durch die Einführung einer dimensionslosen Betrachtungsweise war es schließlich möglich, viele Zusammenhänge in geschlossener Form anzugeben, die bis dahin noch niemals formelmässig erfaßt wurden Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Flugleistung (DE-588)4129359-9 gnd rswk-swf Flugmechanik (DE-588)4154760-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Flugmechanik (DE-588)4154760-3 s Flugleistung (DE-588)4129359-9 s 2\p DE-604 Hafer, Xaver 1915-2003 Sonstige (DE-588)1122000472 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-07260-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brüning, Gerhard Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Flugleistung (DE-588)4129359-9 gnd Flugmechanik (DE-588)4154760-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129359-9 (DE-588)4154760-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte |
title_auth | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte |
title_exact_search | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte |
title_full | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte von Gerhard Brüning, Xaver Hafer |
title_fullStr | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte von Gerhard Brüning, Xaver Hafer |
title_full_unstemmed | Flugleistungen Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte von Gerhard Brüning, Xaver Hafer |
title_short | Flugleistungen |
title_sort | flugleistungen grundlagen flugzustande flugabschnitte |
title_sub | Grundlagen - Flugzustände Flugabschnitte |
topic | Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Flugleistung (DE-588)4129359-9 gnd Flugmechanik (DE-588)4154760-3 gnd |
topic_facet | Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Flugleistung Flugmechanik Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07260-8 |
work_keys_str_mv | AT bruninggerhard flugleistungengrundlagenflugzustandeflugabschnitte AT haferxaver flugleistungengrundlagenflugzustandeflugabschnitte |