Flexible Automatisierung der Konstruktion und Fertigung elektrischer Leitungssätze:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reinhart, Gunther (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988
Schriftenreihe:iwb Forschungsberichte, Berichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München 12
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Automatisierung der Fertigung und Montage elektrischer Leitungssätze gilt als ein noch weitgehend ungelöstes Problem. Lohnkostenanteile von über 50 % sind charakteristisch für die Fertigung von Kabelbäumen. Ihre Komplexität und Variantenvielfalt stellt neben der wirtschaftlichen auch die technische Realisierbarkeit von Automatisierungsansätzen in Frage. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet die Einführung alternativer Verdrahtungstechniken im Produktbereich zusammen mit der flexiblen, rechnerintegrierten Automatisierung im Produktionsbereich. Es wurde deshalb ein Modell zur flexibel automatisierten Kabelbaumherstellung entwickelt. Globale Zielsetzung war die Darstellung einer Möglichkeit zur durchgängigen Rechnerunterstützung von der Konstruktion bis zur Montage. Es wurden Methoden entwickelt, um aus einfachen textuellen und symbolischen Vorgaben unter Heranziehung implementierter Konstruktionsregeln Schaltpläne rechnergestützt zu erstellen. Aus dieser funktionalen und einer zusätzlichen geometrischen Beschreibung des Produktes werden schließlich ebenfalls rechnergestützt die Fertigungsunterlagen abgeleitet. Nach der gründlichen Untersuchung der Schneidklemmtechnik als automatisierungsfreundliche Anschlagtechnik wurden die Fertigungsprobleme an einem Pilotaufbau zur automatischen Vorfertigung und Montage von Kabelbäumen untersucht
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 183 S.)
ISBN:9783662072523
9783540190035
ISSN:1431-5394
DOI:10.1007/978-3-662-07252-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen