Erneuerbare Energien: Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2003
|
Ausgabe: | dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ziel dieses Lehr- und Fachbuches ist es, die physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Systemtechnik zur Nutzung regenerativer Energien umfassend darzustellen. Zusätzlich werden Kennzahlen für eine ökologische und ökonomische Bewertung verfügbar gemacht sowie auf die Potenziale und deren Nutzung eingegangen. Dabei werden die passive Solarenergienutzung, die solarthermische Wärme- und Strombereitstellung, die Stromerzeugung aus Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft, die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft und Erdwärme sowie die geothermische Strombereitstellung einschließlich der jeweiligen Grundlagen des regenerativen Energieangebots ausführlich diskutiert. Auch werden die Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien untereinander und mit den substituierbaren fossilen Energieträgern verglichen. In die hier vorliegende 3. Auflage wurden die passive Solarenergienutzung, die geothermische Stromerzeugung sowie die Nutzung der Energien des Meeres und die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft neu aufgenommen. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten der Windstromerzeugung und der solarthermischen Wärme- und Strombereitstellung deutlich erweitert. Auch wurde die Darstellung der Möglichkeiten einer Energiebereitstellung aus regenerativen Energien an den neuesten Entwicklungsstand angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Werk Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlässliche Wissensbasis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXX, 692 S.) |
ISBN: | 9783662071151 9783662071168 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07115-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221012 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662071151 |c Online |9 978-3-662-07115-1 | ||
020 | |a 9783662071168 |c Print |9 978-3-662-07116-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07115-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1021371425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.042 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kaltschmitt, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erneuerbare Energien |b Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte |c herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher |
250 | |a dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXX, 692 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ziel dieses Lehr- und Fachbuches ist es, die physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Systemtechnik zur Nutzung regenerativer Energien umfassend darzustellen. Zusätzlich werden Kennzahlen für eine ökologische und ökonomische Bewertung verfügbar gemacht sowie auf die Potenziale und deren Nutzung eingegangen. Dabei werden die passive Solarenergienutzung, die solarthermische Wärme- und Strombereitstellung, die Stromerzeugung aus Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft, die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft und Erdwärme sowie die geothermische Strombereitstellung einschließlich der jeweiligen Grundlagen des regenerativen Energieangebots ausführlich diskutiert. Auch werden die Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien untereinander und mit den substituierbaren fossilen Energieträgern verglichen. In die hier vorliegende 3. Auflage wurden die passive Solarenergienutzung, die geothermische Stromerzeugung sowie die Nutzung der Energien des Meeres und die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft neu aufgenommen. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten der Windstromerzeugung und der solarthermischen Wärme- und Strombereitstellung deutlich erweitert. Auch wurde die Darstellung der Möglichkeiten einer Energiebereitstellung aus regenerativen Energien an den neuesten Entwicklungsstand angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Werk Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlässliche Wissensbasis | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Renewable energy sources | |
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Renewable and Green Energy | |
650 | 4 | |a Environment, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Differenzierung |0 (DE-588)4198950-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionspotential |0 (DE-588)4175807-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktionspotential |0 (DE-588)4175807-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Regionale Differenzierung |0 (DE-588)4198950-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wiese, Andreas |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)171067517 |4 oth | |
700 | 1 | |a Streicher, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07115-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870976 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123114057728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kaltschmitt, Martin |
author_GND | (DE-588)171067517 |
author_facet | Kaltschmitt, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Kaltschmitt, Martin |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435646 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1021371425 (DE-599)BVBBV042435646 |
dewey-full | 621.042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.042 |
dewey-search | 621.042 |
dewey-sort | 3621.042 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Energietechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07115-1 |
edition | dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03919nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221012 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662071151</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07115-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662071168</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-07116-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07115-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021371425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.042</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaltschmitt, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="b">Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXX, 692 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel dieses Lehr- und Fachbuches ist es, die physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Systemtechnik zur Nutzung regenerativer Energien umfassend darzustellen. Zusätzlich werden Kennzahlen für eine ökologische und ökonomische Bewertung verfügbar gemacht sowie auf die Potenziale und deren Nutzung eingegangen. Dabei werden die passive Solarenergienutzung, die solarthermische Wärme- und Strombereitstellung, die Stromerzeugung aus Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft, die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft und Erdwärme sowie die geothermische Strombereitstellung einschließlich der jeweiligen Grundlagen des regenerativen Energieangebots ausführlich diskutiert. Auch werden die Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien untereinander und mit den substituierbaren fossilen Energieträgern verglichen. In die hier vorliegende 3. Auflage wurden die passive Solarenergienutzung, die geothermische Stromerzeugung sowie die Nutzung der Energien des Meeres und die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft neu aufgenommen. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten der Windstromerzeugung und der solarthermischen Wärme- und Strombereitstellung deutlich erweitert. Auch wurde die Darstellung der Möglichkeiten einer Energiebereitstellung aus regenerativen Energien an den neuesten Entwicklungsstand angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Werk Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlässliche Wissensbasis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renewable energy sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renewable and Green Energy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198950-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionspotential</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175807-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktionspotential</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175807-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Regionale Differenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198950-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiese, Andreas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171067517</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streicher, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07115-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870976</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042435646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662071151 9783662071168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870976 |
oclc_num | 1021371425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XXX, 692 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kaltschmitt, Martin Verfasser aut Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher dritte, vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003 1 Online-Ressource (XXX, 692 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ziel dieses Lehr- und Fachbuches ist es, die physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Systemtechnik zur Nutzung regenerativer Energien umfassend darzustellen. Zusätzlich werden Kennzahlen für eine ökologische und ökonomische Bewertung verfügbar gemacht sowie auf die Potenziale und deren Nutzung eingegangen. Dabei werden die passive Solarenergienutzung, die solarthermische Wärme- und Strombereitstellung, die Stromerzeugung aus Photovoltaik, Windenergie und Wasserkraft, die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft und Erdwärme sowie die geothermische Strombereitstellung einschließlich der jeweiligen Grundlagen des regenerativen Energieangebots ausführlich diskutiert. Auch werden die Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien untereinander und mit den substituierbaren fossilen Energieträgern verglichen. In die hier vorliegende 3. Auflage wurden die passive Solarenergienutzung, die geothermische Stromerzeugung sowie die Nutzung der Energien des Meeres und die Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft neu aufgenommen. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten der Windstromerzeugung und der solarthermischen Wärme- und Strombereitstellung deutlich erweitert. Auch wurde die Darstellung der Möglichkeiten einer Energiebereitstellung aus regenerativen Energien an den neuesten Entwicklungsstand angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Werk Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlässliche Wissensbasis Engineering Renewable energy sources Environmental sciences Renewable and Green Energy Environment, general Ingenieurwissenschaften Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf Regionale Differenzierung (DE-588)4198950-8 gnd rswk-swf Produktionspotential (DE-588)4175807-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Produktionspotential (DE-588)4175807-9 s Regionale Differenzierung (DE-588)4198950-8 s 1\p DE-604 Wiese, Andreas 1964- Sonstige (DE-588)171067517 oth Streicher, Wolfgang Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-07115-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaltschmitt, Martin Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte Engineering Renewable energy sources Environmental sciences Renewable and Green Energy Environment, general Ingenieurwissenschaften Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Regionale Differenzierung (DE-588)4198950-8 gnd Produktionspotential (DE-588)4175807-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068598-6 (DE-588)4198950-8 (DE-588)4175807-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte |
title_auth | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte |
title_exact_search | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte |
title_full | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher |
title_fullStr | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher |
title_full_unstemmed | Erneuerbare Energien Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte herausgegeben von Martin Kaltschmitt, Andreas Wiese, Wolfgang Streicher |
title_short | Erneuerbare Energien |
title_sort | erneuerbare energien systemtechnik wirtschaftlichkeit umweltaspekte |
title_sub | Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte |
topic | Engineering Renewable energy sources Environmental sciences Renewable and Green Energy Environment, general Ingenieurwissenschaften Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Regionale Differenzierung (DE-588)4198950-8 gnd Produktionspotential (DE-588)4175807-9 gnd |
topic_facet | Engineering Renewable energy sources Environmental sciences Renewable and Green Energy Environment, general Ingenieurwissenschaften Erneuerbare Energien Regionale Differenzierung Produktionspotential Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07115-1 |
work_keys_str_mv | AT kaltschmittmartin erneuerbareenergiensystemtechnikwirtschaftlichkeitumweltaspekte AT wieseandreas erneuerbareenergiensystemtechnikwirtschaftlichkeitumweltaspekte AT streicherwolfgang erneuerbareenergiensystemtechnikwirtschaftlichkeitumweltaspekte |