Einsatz nachgiebiger Elemente zur wirtschaftlichen Automatisierung von Produktionssystemen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kugelmann, Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993
Schriftenreihe:iwb Forschungsberichte, Berichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München 67
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Milberg, dem Leiter dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank für seine wohlwollende Förderung und Unterstützung sowie für die wertvollen Hinweise zu dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr. -Ing. K. Feldmann, dem Leiter des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Universität Erlangen-Nürnberg, danke ich für die aufmerksame Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Anregungen. Schließlich möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstützt haben, recht herzlich bedanken. München, im August 1993 Franz Kugelmann Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1. 1 Einleitung 1 1. 2 Problemfelder beim Einsatz von Industrierobotern, Automatisierungshemmnisse 2 1. 2. 1 Technische Hemmnisse 2 1. 2. 2 Wirtschaftliche Hemmnisse 4 1. 2. 3 Resümee 6 1. 3 Lösungsansätze: aktiver und passiver Toleranzangleich 6 1. 4 Stand der Technik 7 1. 5 Ziele der Arbeit und Vorgehensweise 13 2 Grundlagen und Strukturierung komplienter Systeme 14 2. 1 Einleitung 14 2. 2 Grundlagen komplienter Systeme 14 2. 2. 1 Definition und Funktionsweise 14 2. 2. 2 Voraussetzungen für den Einsatz komplienter Systeme 15 2. 2. 3 Kräfte beim Bauteilkontakt 18 2. 2. 3. 1 Einpunktkontakt 18 2. 2. 3. 2 Zweipunktkontakt 19 2. 2. 3
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 142 S.)
ISBN:9783662069301
9783540575498
ISSN:1431-5394
DOI:10.1007/978-3-662-06930-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen