Echtzeit-Kollisionsschutz an NC-Drehmaschinen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pilland, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986
Schriftenreihe:iwb Forschungsberichte, Berichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München 8
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Milberg, dem Leiter dieses Instituts, für die wohlwollende Förderung und großzügige Unterstützung sowie für die wertvollen Hinweise zu dieser Arbeit. Des weiteren danke ich Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Heinzl für die aufmerksame Durchsicht der Arbeit und die wertvollen Anregungen zur Gestaltung des Inhalts. Allen Kollegen und Mitarbeitern des Instituts und allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstützt haben, bin ich zu aufrichtigem Dank verpflichtet. München, 1986 Ulrich Pilland - I I - Inhaltsverzeichnis Seite 0. 1 Formelzeichen 0. 2 Mathematische Operatoren 2 3 1 Einleitung 2 Anforderungsprofil 3 2. 1 Analyse von Kollisionen 4 6 2. 2 Diskussion verschiedener Kollisionsschutzsysteme 2. 2. 1 Mechanisch wirkende Vorrichtungen oder Systeme mit Sensoren 2. 2. 2 Steuerungstechnische Lösungen 7 2. 2. 3 Erzeugung kollisionsfreier Teileprogramme 8 2. 3 Ansatz für ein umfassendes Kollisionsschutzsystem 9 2. 3. 1 Überwachung der geometrischen Eingaben und Funktionen der Steuerungen durch die Geometrieüberwachung 14 2. 3. 2 Überwachung der maschinennahen Steuerungsfunktionen durch die Bahnüberwachung 14 2. 4 Beschreibung des Versuchsaufbaus 15 3 Geometrieüberwachung 18 3. 1 Aufgabensteilung für die Geometrieüberwachung 18 3. 1. 1 Problematik der Kollisionserkennung mittels Rechenmodell 18 3. 1. 2 Lösungsansatz für die Geometrieüberwachung 19 3. 1
Beschreibung:1 Online-Ressource (141 S.)
ISBN:9783662068106
9783540172741
ISSN:1431-5394
DOI:10.1007/978-3-662-06810-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen