Digitale Bildverarbeitung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1991
|
Ausgabe: | Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Diese praxisorientierte Einführung baut auf Prinzipien und mathematischen Methoden auf, die aus Naturwissenschaft und Technik bekannt sind. Es werden keine speziellen Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt. Das Buch führt von den Grundlagen zu den aktuellen Konzepten der Bildverarbeitung. Es behandelt: Bildaufnahme; Bildverbesserung; Lineare und nichtlineare Filteroperationen zur Erkennung von Kanten, lokaler Orientierung und Textur; Pyramiden; Segmentierung und Klassifizierung. Weitere Kapitel befassen sich mit der Rekonstruktion dreidimensionaler Bilder aus Projektionen und mit Gradienten-, Korrelations- und Filterverfahren zur Analyse von Bewegungen in Bildfolgen. Praktische Beispiele aus zahlreichen Fachgebieten illustrieren - zum Teil in Farbe - die Darstellung. Sie zeigen dem Leser, daß selbst komplexe Aufgaben mit kostengünstigen Bildverarbeitungssystemen auf der Basis eines Personalcomputers durchführbar sind. Die zweite Auflage wurde vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. Insbesondere neueste Entwicklungen der PC-Hardware wurden berücksichtigt. Das Buch wendet sich an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit digitaler Bildverarbeitung und ihrer praktischen Anwendungsmöglichkeit in Wissenschaft und Technik vertraut machen wollen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 337 S.) |
ISBN: | 9783662067345 9783540537687 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-06734-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662067345 |c Online |9 978-3-662-06734-5 | ||
020 | |a 9783540537687 |c Print |9 978-3-540-53768-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-06734-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863997103 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 621.382 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Jähne, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Bildverarbeitung |c von Bernd Jähne |
250 | |a Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 337 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Diese praxisorientierte Einführung baut auf Prinzipien und mathematischen Methoden auf, die aus Naturwissenschaft und Technik bekannt sind. Es werden keine speziellen Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt. Das Buch führt von den Grundlagen zu den aktuellen Konzepten der Bildverarbeitung. Es behandelt: Bildaufnahme; Bildverbesserung; Lineare und nichtlineare Filteroperationen zur Erkennung von Kanten, lokaler Orientierung und Textur; Pyramiden; Segmentierung und Klassifizierung. Weitere Kapitel befassen sich mit der Rekonstruktion dreidimensionaler Bilder aus Projektionen und mit Gradienten-, Korrelations- und Filterverfahren zur Analyse von Bewegungen in Bildfolgen. Praktische Beispiele aus zahlreichen Fachgebieten illustrieren - zum Teil in Farbe - die Darstellung. Sie zeigen dem Leser, daß selbst komplexe Aufgaben mit kostengünstigen Bildverarbeitungssystemen auf der Basis eines Personalcomputers durchführbar sind. Die zweite Auflage wurde vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. Insbesondere neueste Entwicklungen der PC-Hardware wurden berücksichtigt. Das Buch wendet sich an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit digitaler Bildverarbeitung und ihrer praktischen Anwendungsmöglichkeit in Wissenschaft und Technik vertraut machen wollen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence | |
650 | 4 | |a Computer vision | |
650 | 4 | |a Biology / Data processing | |
650 | 4 | |a Telecommunication | |
650 | 4 | |a Communications Engineering, Networks | |
650 | 4 | |a Computer Appl. in Life Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biophysics and Biological Physics | |
650 | 4 | |a Artificial Intelligence (incl. Robotics) | |
650 | 4 | |a Image Processing and Computer Vision | |
650 | 4 | |a Datenverarbeitung | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Künstliche Intelligenz | |
650 | 0 | 7 | |a Bildverarbeitung |0 (DE-588)4006684-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bildverarbeitung |0 (DE-588)4006684-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-06734-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870895 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122973548544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jähne, Bernd |
author_facet | Jähne, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Jähne, Bernd |
author_variant | b j bj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435565 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863997103 (DE-599)BVBBV042435565 |
dewey-full | 621.382 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.382 |
dewey-search | 621.382 |
dewey-sort | 3621.382 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-06734-5 |
edition | Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03526nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662067345</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-06734-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540537687</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-53768-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-06734-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863997103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.382</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jähne, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Bildverarbeitung</subfield><subfield code="c">von Bernd Jähne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 337 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese praxisorientierte Einführung baut auf Prinzipien und mathematischen Methoden auf, die aus Naturwissenschaft und Technik bekannt sind. Es werden keine speziellen Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt. Das Buch führt von den Grundlagen zu den aktuellen Konzepten der Bildverarbeitung. Es behandelt: Bildaufnahme; Bildverbesserung; Lineare und nichtlineare Filteroperationen zur Erkennung von Kanten, lokaler Orientierung und Textur; Pyramiden; Segmentierung und Klassifizierung. Weitere Kapitel befassen sich mit der Rekonstruktion dreidimensionaler Bilder aus Projektionen und mit Gradienten-, Korrelations- und Filterverfahren zur Analyse von Bewegungen in Bildfolgen. Praktische Beispiele aus zahlreichen Fachgebieten illustrieren - zum Teil in Farbe - die Darstellung. Sie zeigen dem Leser, daß selbst komplexe Aufgaben mit kostengünstigen Bildverarbeitungssystemen auf der Basis eines Personalcomputers durchführbar sind. Die zweite Auflage wurde vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. Insbesondere neueste Entwicklungen der PC-Hardware wurden berücksichtigt. Das Buch wendet sich an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit digitaler Bildverarbeitung und ihrer praktischen Anwendungsmöglichkeit in Wissenschaft und Technik vertraut machen wollen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer vision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biology / Data processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telecommunication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communications Engineering, Networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Appl. in Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biophysics and Biological Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial Intelligence (incl. Robotics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Image Processing and Computer Vision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006684-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006684-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-06734-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870895</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435565 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662067345 9783540537687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870895 |
oclc_num | 863997103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 337 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Jähne, Bernd Verfasser aut Digitale Bildverarbeitung von Bernd Jähne Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991 1 Online-Ressource (XII, 337 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese praxisorientierte Einführung baut auf Prinzipien und mathematischen Methoden auf, die aus Naturwissenschaft und Technik bekannt sind. Es werden keine speziellen Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt. Das Buch führt von den Grundlagen zu den aktuellen Konzepten der Bildverarbeitung. Es behandelt: Bildaufnahme; Bildverbesserung; Lineare und nichtlineare Filteroperationen zur Erkennung von Kanten, lokaler Orientierung und Textur; Pyramiden; Segmentierung und Klassifizierung. Weitere Kapitel befassen sich mit der Rekonstruktion dreidimensionaler Bilder aus Projektionen und mit Gradienten-, Korrelations- und Filterverfahren zur Analyse von Bewegungen in Bildfolgen. Praktische Beispiele aus zahlreichen Fachgebieten illustrieren - zum Teil in Farbe - die Darstellung. Sie zeigen dem Leser, daß selbst komplexe Aufgaben mit kostengünstigen Bildverarbeitungssystemen auf der Basis eines Personalcomputers durchführbar sind. Die zweite Auflage wurde vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. Insbesondere neueste Entwicklungen der PC-Hardware wurden berücksichtigt. Das Buch wendet sich an Studenten, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit digitaler Bildverarbeitung und ihrer praktischen Anwendungsmöglichkeit in Wissenschaft und Technik vertraut machen wollen Engineering Geography Artificial intelligence Computer vision Biology / Data processing Telecommunication Communications Engineering, Networks Computer Appl. in Life Sciences Earth Sciences, general Biophysics and Biological Physics Artificial Intelligence (incl. Robotics) Image Processing and Computer Vision Datenverarbeitung Geografie Ingenieurwissenschaften Künstliche Intelligenz Bildverarbeitung (DE-588)4006684-8 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Bildverarbeitung (DE-588)4006684-8 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-06734-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jähne, Bernd Digitale Bildverarbeitung Engineering Geography Artificial intelligence Computer vision Biology / Data processing Telecommunication Communications Engineering, Networks Computer Appl. in Life Sciences Earth Sciences, general Biophysics and Biological Physics Artificial Intelligence (incl. Robotics) Image Processing and Computer Vision Datenverarbeitung Geografie Ingenieurwissenschaften Künstliche Intelligenz Bildverarbeitung (DE-588)4006684-8 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006684-8 (DE-588)4139307-7 |
title | Digitale Bildverarbeitung |
title_auth | Digitale Bildverarbeitung |
title_exact_search | Digitale Bildverarbeitung |
title_full | Digitale Bildverarbeitung von Bernd Jähne |
title_fullStr | Digitale Bildverarbeitung von Bernd Jähne |
title_full_unstemmed | Digitale Bildverarbeitung von Bernd Jähne |
title_short | Digitale Bildverarbeitung |
title_sort | digitale bildverarbeitung |
topic | Engineering Geography Artificial intelligence Computer vision Biology / Data processing Telecommunication Communications Engineering, Networks Computer Appl. in Life Sciences Earth Sciences, general Biophysics and Biological Physics Artificial Intelligence (incl. Robotics) Image Processing and Computer Vision Datenverarbeitung Geografie Ingenieurwissenschaften Künstliche Intelligenz Bildverarbeitung (DE-588)4006684-8 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | Engineering Geography Artificial intelligence Computer vision Biology / Data processing Telecommunication Communications Engineering, Networks Computer Appl. in Life Sciences Earth Sciences, general Biophysics and Biological Physics Artificial Intelligence (incl. Robotics) Image Processing and Computer Vision Datenverarbeitung Geografie Ingenieurwissenschaften Künstliche Intelligenz Bildverarbeitung CD-ROM |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06734-5 |
work_keys_str_mv | AT jahnebernd digitalebildverarbeitung |