Baumanagement: Grundlagen · Technik · Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rösel, Wolfgang 1936- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992
Ausgabe:2., überarb. und erw. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die besten Bücher sind die, von denen der Leser meint, er habe sie selbst machen können. Pascal Soll man ein Buch schreiben, das dem Leser nicht allein als Hilfsmittel bei der Ausübung der Managementpraxis, beim Planen und Bauen von Bauwerken dient, sondern als Versuch angelegt ist, ihn in den Text hineinzuziehen und ihm das zu vermitteln, was für humanes und humanitäres Baumanagement bedeutsam ist? Viele einschlägige Fachbücher, Aufsätze in Zeitschriften und Zeitungen bieten dem Interessierten viel Kluges analytisch aufbereitet. Weniger häufig findet man Darstellungen, deren Verfassern man wirklich zutraut, daß sie darüber berichten oder das verwerten, was sie in der Praxis bewährend erprobt haben. Vielleicht deshalb, weil Praktiker weniger gern schreiben. Kennt man ein Buch über Management im Bauwesen, welches die menschlichen, philosophischen und ethischen Aspekte ebenso zu behandeln versucht, wie die konzeptionellen Grundlagen? Es geht zuerst nicht darum, eine Anweisung zum Handeln zu schreiben, die rezeptiv zu befolgen wäre. Nein, im Gegenteil, eine Grundhaltung, ein Grundverständnis für die Werte humanen Baumanagements sind zu erzeugen, die dem in dieser Weise Angesprochenen nicht nur eine eigenständige Persönlichkeitsbil­ dung ermöglichen, sondern diese fördern sollen. In der Tradition abendländischer Baukultur kennt man seit jeher den Manager
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 308 S.)
ISBN:9783662059968
9783662059975
DOI:10.1007/978-3-662-05996-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen