Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1996
|
Schriftenreihe: | Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
124 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit entstand in den U.S.A. während meiner Tätigkeit als Research Associate am Engineering Research Center for Net Shape Manufacturing (ERC/NSM) an 'The Ohio State University' in Columbus, Ohio. Herrn o. Professor em. Dr.-lng. Dr. h.c. Kurt Lange danke ich für seine ausdauernde und wohlwollende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Fertigstellung dieser Arbeit. Trotz weiter Entfernung waren sein Vertrauen und seine wertvollen Anregungen entscheidend für den erfolgreichen Abschluß der Arbeit. Herrn Professor Dr. Taylan Altan, Direktor des ERC/NSM, danke ich besonders für die Gelegenheit am ERC/NSM arbeiten zu können, und für die fortlaufende Unterstützung der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ERC/NSM, sowie besonders meinen studentischen Mitarbeitern danke ich für Ihre Hilfe und tatkräftige Arbeit im Rahmen des Projekts. Die Mittel zur Durchführung dieser Untersuchung wurden von der National Science Foundation der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie den Mitgliedsfirmen des ERC/NSM zur Verfügung gestellt. Während der ersten beiden Jahre wurde der Auslandsaufenthalt von der Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg und des DAAD unterstützt. Allen Institutionen sei an dieser Stelle für die Förderung gedankt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (190 S.) |
ISBN: | 9783662059364 9783540615354 |
ISSN: | 0585-7880 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-05936-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435493 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220303 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662059364 |c Online |9 978-3-662-05936-4 | ||
020 | |a 9783540615354 |c Print |9 978-3-540-61535-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-05936-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864065278 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Knörr, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung |c von Markus Knörr |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (190 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart |v 124 |x 0585-7880 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit entstand in den U.S.A. während meiner Tätigkeit als Research Associate am Engineering Research Center for Net Shape Manufacturing (ERC/NSM) an 'The Ohio State University' in Columbus, Ohio. Herrn o. Professor em. Dr.-lng. Dr. h.c. Kurt Lange danke ich für seine ausdauernde und wohlwollende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Fertigstellung dieser Arbeit. Trotz weiter Entfernung waren sein Vertrauen und seine wertvollen Anregungen entscheidend für den erfolgreichen Abschluß der Arbeit. Herrn Professor Dr. Taylan Altan, Direktor des ERC/NSM, danke ich besonders für die Gelegenheit am ERC/NSM arbeiten zu können, und für die fortlaufende Unterstützung der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ERC/NSM, sowie besonders meinen studentischen Mitarbeitern danke ich für Ihre Hilfe und tatkräftige Arbeit im Rahmen des Projekts. Die Mittel zur Durchführung dieser Untersuchung wurden von der National Science Foundation der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie den Mitgliedsfirmen des ERC/NSM zur Verfügung gestellt. Während der ersten beiden Jahre wurde der Auslandsaufenthalt von der Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg und des DAAD unterstützt. Allen Institutionen sei an dieser Stelle für die Förderung gedankt | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Stuttgart |d 1995 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Structural control (Engineering) | |
650 | 4 | |a Operating Procedures, Materials Treatment | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finite-Elemente-Methode |0 (DE-588)4017233-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umformwerkzeug |0 (DE-588)4186760-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massivumformen |0 (DE-588)4120707-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Materialermüdung |0 (DE-588)4074631-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Massivumformen |0 (DE-588)4120707-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umformwerkzeug |0 (DE-588)4186760-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Materialermüdung |0 (DE-588)4074631-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lebensdauer |0 (DE-588)4034837-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Finite-Elemente-Methode |0 (DE-588)4017233-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-05936-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870823 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122803679232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Knörr, Markus |
author_facet | Knörr, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Knörr, Markus |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435493 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864065278 (DE-599)BVBBV042435493 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-05936-4 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03895nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435493</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220303 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662059364</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-05936-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540615354</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-61535-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-05936-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864065278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knörr, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung</subfield><subfield code="c">von Markus Knörr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (190 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">124</subfield><subfield code="x">0585-7880</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit entstand in den U.S.A. während meiner Tätigkeit als Research Associate am Engineering Research Center for Net Shape Manufacturing (ERC/NSM) an 'The Ohio State University' in Columbus, Ohio. Herrn o. Professor em. Dr.-lng. Dr. h.c. Kurt Lange danke ich für seine ausdauernde und wohlwollende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Fertigstellung dieser Arbeit. Trotz weiter Entfernung waren sein Vertrauen und seine wertvollen Anregungen entscheidend für den erfolgreichen Abschluß der Arbeit. Herrn Professor Dr. Taylan Altan, Direktor des ERC/NSM, danke ich besonders für die Gelegenheit am ERC/NSM arbeiten zu können, und für die fortlaufende Unterstützung der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ERC/NSM, sowie besonders meinen studentischen Mitarbeitern danke ich für Ihre Hilfe und tatkräftige Arbeit im Rahmen des Projekts. Die Mittel zur Durchführung dieser Untersuchung wurden von der National Science Foundation der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie den Mitgliedsfirmen des ERC/NSM zur Verfügung gestellt. Während der ersten beiden Jahre wurde der Auslandsaufenthalt von der Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg und des DAAD unterstützt. Allen Institutionen sei an dieser Stelle für die Förderung gedankt</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Stuttgart</subfield><subfield code="d">1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Structural control (Engineering)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operating Procedures, Materials Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finite-Elemente-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017233-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umformwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186760-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massivumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120707-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Materialermüdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074631-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Massivumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120707-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umformwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186760-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Materialermüdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074631-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lebensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bemessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Finite-Elemente-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017233-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-05936-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870823</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042435493 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662059364 9783540615354 |
issn | 0585-7880 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870823 |
oclc_num | 864065278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (190 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart |
spelling | Knörr, Markus Verfasser aut Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung von Markus Knörr Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996 1 Online-Ressource (190 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart 124 0585-7880 Die vorliegende Arbeit entstand in den U.S.A. während meiner Tätigkeit als Research Associate am Engineering Research Center for Net Shape Manufacturing (ERC/NSM) an 'The Ohio State University' in Columbus, Ohio. Herrn o. Professor em. Dr.-lng. Dr. h.c. Kurt Lange danke ich für seine ausdauernde und wohlwollende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Fertigstellung dieser Arbeit. Trotz weiter Entfernung waren sein Vertrauen und seine wertvollen Anregungen entscheidend für den erfolgreichen Abschluß der Arbeit. Herrn Professor Dr. Taylan Altan, Direktor des ERC/NSM, danke ich besonders für die Gelegenheit am ERC/NSM arbeiten zu können, und für die fortlaufende Unterstützung der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ERC/NSM, sowie besonders meinen studentischen Mitarbeitern danke ich für Ihre Hilfe und tatkräftige Arbeit im Rahmen des Projekts. Die Mittel zur Durchführung dieser Untersuchung wurden von der National Science Foundation der Vereinigten Staaten von Amerika, sowie den Mitgliedsfirmen des ERC/NSM zur Verfügung gestellt. Während der ersten beiden Jahre wurde der Auslandsaufenthalt von der Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg und des DAAD unterstützt. Allen Institutionen sei an dieser Stelle für die Förderung gedankt Dissertation Universität Stuttgart 1995 Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd rswk-swf Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd rswk-swf Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd rswk-swf Umformwerkzeug (DE-588)4186760-9 gnd rswk-swf Massivumformen (DE-588)4120707-5 gnd rswk-swf Materialermüdung (DE-588)4074631-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Massivumformen (DE-588)4120707-5 s Umformwerkzeug (DE-588)4186760-9 s Materialermüdung (DE-588)4074631-8 s Lebensdauer (DE-588)4034837-4 s Bemessung (DE-588)4005461-5 s Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-05936-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Knörr, Markus Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd Umformwerkzeug (DE-588)4186760-9 gnd Massivumformen (DE-588)4120707-5 gnd Materialermüdung (DE-588)4074631-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005461-5 (DE-588)4034837-4 (DE-588)4017233-8 (DE-588)4186760-9 (DE-588)4120707-5 (DE-588)4074631-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung |
title_auth | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung |
title_exact_search | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung |
title_full | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung von Markus Knörr |
title_fullStr | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung von Markus Knörr |
title_full_unstemmed | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung von Markus Knörr |
title_short | Auslegung von Massivumformwerkzeugen gegen Versagen durch Ermüdung |
title_sort | auslegung von massivumformwerkzeugen gegen versagen durch ermudung |
topic | Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Bemessung (DE-588)4005461-5 gnd Lebensdauer (DE-588)4034837-4 gnd Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd Umformwerkzeug (DE-588)4186760-9 gnd Massivumformen (DE-588)4120707-5 gnd Materialermüdung (DE-588)4074631-8 gnd |
topic_facet | Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Bemessung Lebensdauer Finite-Elemente-Methode Umformwerkzeug Massivumformen Materialermüdung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-05936-4 |
work_keys_str_mv | AT knorrmarkus auslegungvonmassivumformwerkzeugengegenversagendurchermudung |