Toleranzen und Lehren:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leinweber, P. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Fertigung eines technischen Erzeugnisses in Reihen oder Massen erfordert umfangreiche Vorbereitungen im Betriebe. Der Bestand an Werkzeugmaschinen muß überprüft, Vorrichtungen, Werkzeuge und Lehren müssen rechtzeitig bereitgestellt werden. Die Voraussetzungen für die reibungslose Abwicklung dieser Arbeiten sind eine werkstatt­ gerechte Konstruktion und eine werkstattreife Zeichnung für jedes Ein­ zelteil. Bereits beim ersten Entwurf müssen diese Fragen ebenso sorg­ fältig durchgedacht werden wie das sichere Zusammenarbeiten aller Ein­ zelteile oder die Wahl geeigneter Werkstoffe. Verläßt man sich allzusehr auf eine nachträgliche Durcharbeitung für die Mengenfertigung, so lassen sich häufig nicht mehr alle Wünsche der Werkstatt befriedigen, ohne die Brauchbarkeit zu gefährden, oder der Entwurf muß in wesent­ lichen Punkten umgestoßen werden. Um den Forderungen der Mengenfertigung gerecht werden zu können, muß vom Konstrukteur die Kenntnis der Werkzeugmaschinen und Fer­ tigungsverfahren verlangt werden, er muß über Vorrichtungen und Werk­ zeuge Bescheid wissen; ferner muß er die Mittel zum Prüfen der halb­ fertigen und fertigen Einzelteile, Baugruppen und Geräte kennen. Diesem Fachgebiet der Lehren und dem damit zusammenhängenden der Toleran­ zen stehen viele Konstrukteure mit Scheu oder Abneigung gegenüber
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 118 S.)
ISBN:9783662054994
9783662054550
DOI:10.1007/978-3-662-05499-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen