Informatik '99: Informatik überwindet Grenzen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beiersdörfer, Kurt (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schriftenreihe:Informatik aktuell
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik unter dem Motto "Informatik überwindet Grenzen" gerecht werden. In eingeladenen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beiträgen und in Präsentationen ausgewählter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Gütersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, Österreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, München), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zürich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vorträge finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualität der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universität Karlsruhe (TH)). An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU München), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universität Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universität Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 422 S.)
ISBN:9783662010693
9783540664505
ISSN:1431-472X
DOI:10.1007/978-3-662-01069-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen