Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1972
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nach fünfzehnjähriger praktischer und theoretischer Zusammenarbeit der beiden Autoren wird hier ein Buch herausgegeben, das sowohl für den Bauingenieur in der Praxis wie auch für den Studenten geschrieben wurde. Es behandelt die Berechnung und Ausführung dünnwandiger Stäbe, wobei der Baustoff dieser Stäbe aus Stahl, Leichtmetall, Stahlbeton oder vorgespanntem Stahlbeton bestehen kann. Mit der zunehmenden Beliebtheit leichter Konstruktionen, vorwiegend im Hochbau, stellte sich die Forderung nach einer möglichst genauen Erfassung neuzeitlicher Berechnungsmethoden für solche Leichtkonstruktionen. Es drängte sich daher der Gedanke auf, das bisher Erreichte festzuhalten, zu ergänzen und zu erweitern, um dem Konstrukteur die Unterlagen in einer ihm verständlichen Form zu übermitteln. Dieses Buch legt infolgedessen nicht in erster Linie Wert auf die Darstellung komplizierter Theorien, sondern möchte dem in der Praxis stehenden Ingenieur als Grundlage und Rüstzeug für die Lösung seiner Aufgaben dienen. Dabei soll jedoch festgehalten werden, daß, um den Geltungsbereich und die Grenzen der angegebenen Formeln zu erkennen, die hier gegebenen theoretischen Kenntnisse unerläßlich sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 296 S.) |
ISBN: | 9783662004210 9783662004227 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-00421-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160311 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1972 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662004210 |c Online |9 978-3-662-00421-0 | ||
020 | |a 9783662004227 |c Print |9 978-3-662-00422-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-00421-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863921450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435241 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kollbrunner, Curt F. |d 1907-1983 |e Verfasser |0 (DE-588)118564862 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten |c von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1972 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 296 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nach fünfzehnjähriger praktischer und theoretischer Zusammenarbeit der beiden Autoren wird hier ein Buch herausgegeben, das sowohl für den Bauingenieur in der Praxis wie auch für den Studenten geschrieben wurde. Es behandelt die Berechnung und Ausführung dünnwandiger Stäbe, wobei der Baustoff dieser Stäbe aus Stahl, Leichtmetall, Stahlbeton oder vorgespanntem Stahlbeton bestehen kann. Mit der zunehmenden Beliebtheit leichter Konstruktionen, vorwiegend im Hochbau, stellte sich die Forderung nach einer möglichst genauen Erfassung neuzeitlicher Berechnungsmethoden für solche Leichtkonstruktionen. Es drängte sich daher der Gedanke auf, das bisher Erreichte festzuhalten, zu ergänzen und zu erweitern, um dem Konstrukteur die Unterlagen in einer ihm verständlichen Form zu übermitteln. Dieses Buch legt infolgedessen nicht in erster Linie Wert auf die Darstellung komplizierter Theorien, sondern möchte dem in der Praxis stehenden Ingenieur als Grundlage und Rüstzeug für die Lösung seiner Aufgaben dienen. Dabei soll jedoch festgehalten werden, daß, um den Geltungsbereich und die Grenzen der angegebenen Formeln zu erkennen, die hier gegebenen theoretischen Kenntnisse unerläßlich sind | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Hajdin, Nikola |d 1923-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)130150169 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-00421-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122326577152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kollbrunner, Curt F. 1907-1983 |
author_GND | (DE-588)118564862 (DE-588)130150169 |
author_facet | Kollbrunner, Curt F. 1907-1983 |
author_role | aut |
author_sort | Kollbrunner, Curt F. 1907-1983 |
author_variant | c f k cf cfk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435241 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863921450 (DE-599)BVBBV042435241 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-00421-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02618nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160311 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1972 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662004210</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-00421-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662004227</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-00422-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-00421-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863921450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435241</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kollbrunner, Curt F.</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118564862</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten</subfield><subfield code="c">von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 296 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach fünfzehnjähriger praktischer und theoretischer Zusammenarbeit der beiden Autoren wird hier ein Buch herausgegeben, das sowohl für den Bauingenieur in der Praxis wie auch für den Studenten geschrieben wurde. Es behandelt die Berechnung und Ausführung dünnwandiger Stäbe, wobei der Baustoff dieser Stäbe aus Stahl, Leichtmetall, Stahlbeton oder vorgespanntem Stahlbeton bestehen kann. Mit der zunehmenden Beliebtheit leichter Konstruktionen, vorwiegend im Hochbau, stellte sich die Forderung nach einer möglichst genauen Erfassung neuzeitlicher Berechnungsmethoden für solche Leichtkonstruktionen. Es drängte sich daher der Gedanke auf, das bisher Erreichte festzuhalten, zu ergänzen und zu erweitern, um dem Konstrukteur die Unterlagen in einer ihm verständlichen Form zu übermitteln. Dieses Buch legt infolgedessen nicht in erster Linie Wert auf die Darstellung komplizierter Theorien, sondern möchte dem in der Praxis stehenden Ingenieur als Grundlage und Rüstzeug für die Lösung seiner Aufgaben dienen. Dabei soll jedoch festgehalten werden, daß, um den Geltungsbereich und die Grenzen der angegebenen Formeln zu erkennen, die hier gegebenen theoretischen Kenntnisse unerläßlich sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hajdin, Nikola</subfield><subfield code="d">1923-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130150169</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-00421-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870571</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662004210 9783662004227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870571 |
oclc_num | 863921450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 296 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kollbrunner, Curt F. 1907-1983 Verfasser (DE-588)118564862 aut Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1972 1 Online-Ressource (XII, 296 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nach fünfzehnjähriger praktischer und theoretischer Zusammenarbeit der beiden Autoren wird hier ein Buch herausgegeben, das sowohl für den Bauingenieur in der Praxis wie auch für den Studenten geschrieben wurde. Es behandelt die Berechnung und Ausführung dünnwandiger Stäbe, wobei der Baustoff dieser Stäbe aus Stahl, Leichtmetall, Stahlbeton oder vorgespanntem Stahlbeton bestehen kann. Mit der zunehmenden Beliebtheit leichter Konstruktionen, vorwiegend im Hochbau, stellte sich die Forderung nach einer möglichst genauen Erfassung neuzeitlicher Berechnungsmethoden für solche Leichtkonstruktionen. Es drängte sich daher der Gedanke auf, das bisher Erreichte festzuhalten, zu ergänzen und zu erweitern, um dem Konstrukteur die Unterlagen in einer ihm verständlichen Form zu übermitteln. Dieses Buch legt infolgedessen nicht in erster Linie Wert auf die Darstellung komplizierter Theorien, sondern möchte dem in der Praxis stehenden Ingenieur als Grundlage und Rüstzeug für die Lösung seiner Aufgaben dienen. Dabei soll jedoch festgehalten werden, daß, um den Geltungsbereich und die Grenzen der angegebenen Formeln zu erkennen, die hier gegebenen theoretischen Kenntnisse unerläßlich sind Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hajdin, Nikola 1923-2019 Sonstige (DE-588)130150169 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-00421-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kollbrunner, Curt F. 1907-1983 Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten |
title_auth | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten |
title_exact_search | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten |
title_full | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin |
title_fullStr | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin |
title_full_unstemmed | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten von Curt F. Kollbrunner, Nikola Hajdin |
title_short | Stäbe mit undeformierbaren Querschnitten |
title_sort | stabe mit undeformierbaren querschnitten |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-00421-0 |
work_keys_str_mv | AT kollbrunnercurtf stabemitundeformierbarenquerschnitten AT hajdinnikola stabemitundeformierbarenquerschnitten |