Lehrbuch der Lebensmittelchemie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1961
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit dem ausgezeichneten, im Jahre 1927 erschienenen "Lehrbuch der Lebensmittelchemie" von J. TILLMANS ist in der deutschen Literatur kein neues, entsprechendes Werk erschienen. Ich bin deshalb gerne der Anregung des Verlages nachgekommen, ein Lehrbuch im akademischen Sinne zu schreiben, das dem Stande unseres heutigen Wissens gerecht werden will. Welche Ausweitung der hier zu bewältigende Wissensstoff seit den Tagen TILLMANs' erfahren hat, geht beispielsweise aus einem Satz im Vorwort des genannten Autors hervor, wenn er vor mehr als 30 Jahren bemerkte, daß auf dem Gebiet der Vitamine "das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten" beginne. Problemstellungen und Arbeitsgänge der Lebensmittelchemie wie der Lebensmitteltechnologie wurden in den letzten Jahrzehnten durch alle Zweige der Naturwissenschaft in einem kaum mehr zu überblickenden Aus maß befruchtet, und Forderungen der neuen Lebensmittelgesetzgebung trugen Fragestellungen an unseren Berufsstand heran, deren drängende Lösung über das allgemeine Grundwissen des Chemikers hinaus zur Be schäftigung mit Disziplinen zwingt, wie sie in der physikalischen Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Ernährungsphysiologie, Hygiene und Toxikologie einerseits, den Ingenieurwissenschaften lebensmitteltechnologischer und gewerbeüblicher Verfahrenstechnik andererseits gegeben sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783662001363 9783662001370 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-00136-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435222 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1961 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662001363 |c Online |9 978-3-662-00136-3 | ||
020 | |a 9783662001370 |c Print |9 978-3-662-00137-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-00136-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863919549 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435222 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schormüller, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Lebensmittelchemie |c von Josef Schormüller |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1961 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Seit dem ausgezeichneten, im Jahre 1927 erschienenen "Lehrbuch der Lebensmittelchemie" von J. TILLMANS ist in der deutschen Literatur kein neues, entsprechendes Werk erschienen. Ich bin deshalb gerne der Anregung des Verlages nachgekommen, ein Lehrbuch im akademischen Sinne zu schreiben, das dem Stande unseres heutigen Wissens gerecht werden will. Welche Ausweitung der hier zu bewältigende Wissensstoff seit den Tagen TILLMANs' erfahren hat, geht beispielsweise aus einem Satz im Vorwort des genannten Autors hervor, wenn er vor mehr als 30 Jahren bemerkte, daß auf dem Gebiet der Vitamine "das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten" beginne. Problemstellungen und Arbeitsgänge der Lebensmittelchemie wie der Lebensmitteltechnologie wurden in den letzten Jahrzehnten durch alle Zweige der Naturwissenschaft in einem kaum mehr zu überblickenden Aus maß befruchtet, und Forderungen der neuen Lebensmittelgesetzgebung trugen Fragestellungen an unseren Berufsstand heran, deren drängende Lösung über das allgemeine Grundwissen des Chemikers hinaus zur Be schäftigung mit Disziplinen zwingt, wie sie in der physikalischen Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Ernährungsphysiologie, Hygiene und Toxikologie einerseits, den Ingenieurwissenschaften lebensmitteltechnologischer und gewerbeüblicher Verfahrenstechnik andererseits gegeben sind | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelchemie |0 (DE-588)4034873-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebensmittelchemie |0 (DE-588)4034873-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-00136-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870552 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122288828416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schormüller, Josef |
author_facet | Schormüller, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Schormüller, Josef |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435222 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863919549 (DE-599)BVBBV042435222 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-00136-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03171nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1961 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662001363</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-00136-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662001370</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-00137-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-00136-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863919549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435222</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schormüller, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="c">von Josef Schormüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit dem ausgezeichneten, im Jahre 1927 erschienenen "Lehrbuch der Lebensmittelchemie" von J. TILLMANS ist in der deutschen Literatur kein neues, entsprechendes Werk erschienen. Ich bin deshalb gerne der Anregung des Verlages nachgekommen, ein Lehrbuch im akademischen Sinne zu schreiben, das dem Stande unseres heutigen Wissens gerecht werden will. Welche Ausweitung der hier zu bewältigende Wissensstoff seit den Tagen TILLMANs' erfahren hat, geht beispielsweise aus einem Satz im Vorwort des genannten Autors hervor, wenn er vor mehr als 30 Jahren bemerkte, daß auf dem Gebiet der Vitamine "das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten" beginne. Problemstellungen und Arbeitsgänge der Lebensmittelchemie wie der Lebensmitteltechnologie wurden in den letzten Jahrzehnten durch alle Zweige der Naturwissenschaft in einem kaum mehr zu überblickenden Aus maß befruchtet, und Forderungen der neuen Lebensmittelgesetzgebung trugen Fragestellungen an unseren Berufsstand heran, deren drängende Lösung über das allgemeine Grundwissen des Chemikers hinaus zur Be schäftigung mit Disziplinen zwingt, wie sie in der physikalischen Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Ernährungsphysiologie, Hygiene und Toxikologie einerseits, den Ingenieurwissenschaften lebensmitteltechnologischer und gewerbeüblicher Verfahrenstechnik andererseits gegeben sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034873-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034873-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-00136-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870552</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042435222 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662001363 9783662001370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870552 |
oclc_num | 863919549 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Schormüller, Josef Verfasser aut Lehrbuch der Lebensmittelchemie von Josef Schormüller Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1961 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit dem ausgezeichneten, im Jahre 1927 erschienenen "Lehrbuch der Lebensmittelchemie" von J. TILLMANS ist in der deutschen Literatur kein neues, entsprechendes Werk erschienen. Ich bin deshalb gerne der Anregung des Verlages nachgekommen, ein Lehrbuch im akademischen Sinne zu schreiben, das dem Stande unseres heutigen Wissens gerecht werden will. Welche Ausweitung der hier zu bewältigende Wissensstoff seit den Tagen TILLMANs' erfahren hat, geht beispielsweise aus einem Satz im Vorwort des genannten Autors hervor, wenn er vor mehr als 30 Jahren bemerkte, daß auf dem Gebiet der Vitamine "das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten" beginne. Problemstellungen und Arbeitsgänge der Lebensmittelchemie wie der Lebensmitteltechnologie wurden in den letzten Jahrzehnten durch alle Zweige der Naturwissenschaft in einem kaum mehr zu überblickenden Aus maß befruchtet, und Forderungen der neuen Lebensmittelgesetzgebung trugen Fragestellungen an unseren Berufsstand heran, deren drängende Lösung über das allgemeine Grundwissen des Chemikers hinaus zur Be schäftigung mit Disziplinen zwingt, wie sie in der physikalischen Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Ernährungsphysiologie, Hygiene und Toxikologie einerseits, den Ingenieurwissenschaften lebensmitteltechnologischer und gewerbeüblicher Verfahrenstechnik andererseits gegeben sind Engineering Chemistry Engineering, general Chemistry/Food Science, general Chemie Ingenieurwissenschaften Lebensmittelchemie (DE-588)4034873-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Lebensmittelchemie (DE-588)4034873-8 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-00136-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schormüller, Josef Lehrbuch der Lebensmittelchemie Engineering Chemistry Engineering, general Chemistry/Food Science, general Chemie Ingenieurwissenschaften Lebensmittelchemie (DE-588)4034873-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034873-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_auth | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_exact_search | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_full | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von Josef Schormüller |
title_fullStr | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von Josef Schormüller |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von Josef Schormüller |
title_short | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_sort | lehrbuch der lebensmittelchemie |
topic | Engineering Chemistry Engineering, general Chemistry/Food Science, general Chemie Ingenieurwissenschaften Lebensmittelchemie (DE-588)4034873-8 gnd |
topic_facet | Engineering Chemistry Engineering, general Chemistry/Food Science, general Chemie Ingenieurwissenschaften Lebensmittelchemie Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-00136-3 |
work_keys_str_mv | AT schormullerjosef lehrbuchderlebensmittelchemie |