Das Gesenkformen I: Technologie Formstückgestaltung Schmiedebetrieb
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eschelbach, Rudolf 1900- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1970
Ausgabe:völlig neubearbeitete Auflage
Schriftenreihe:Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute Konstrukteure und Studenten 31
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die zwischen der 3. und 4. Auflage liegende Zeit brachte bei der raschen Entwicklung der gesamten Technik auch für das Gesenkformen eine so große Zahl neuer Erkenntnisse in wissenschaftlicher wie betrieblicher Sicht, daß eine völlige Überarbeitung dieses Buches notwendig wurde. Das gilt ganz besonders für die Arbeiten, die in der 1950 an der Technischen Hochschule Hannover errichteten Forschungsstelle für Gesenkschmieden durchgeführt wurden. Das Werkstattbuch "Gesenkformen 1" soll in erster Linie die Lernenden, nämlich Studenten, Lehrlinge und Praktikanten, aber auch die Techniker, Konstrukteure und Ingenieure anderer Fachgebiete ansprechen, soweit sie sich mit Gesenkschmiedestücken befassen. In großen Zügen sollen sie in die gesamte technisch wichtige Problematik des Gesenkschmiedens eingeführt werden. Dem eigentlichen Schmiedefachmann stehen umfangreichere Werke wie auch die Forschungsergebnisse in- und ausländischer Stellen zur Verfügung. Fragen, die die Werkzeuge, sowohl Formgesenke als auch die Abgratwerkzeuge, betreffen, werden in dem Werkstattbuch Heft 58 "Gesenkformen II" ausführlich behandelt. Hier wird auf die Gesenkwerkstoffe, die Gesenkformen und ihre Herstellung sowie auch die der Abgratgesenke eingegangen. Durch die vorliegenden, als Einführung in das Gesenkformen gedachten Ausführungen soll die Verbindung zwischen dem Verbraucher und Hersteller von Schmiedestücken geschaffen und vertieft werden. Für die zahlreichen Anregungen sowie die Unterstützung, die ihm seitens erfahrener Fachleute zuteil geworden ist, dankt der Verfasser, der nach langjähriger Industrietätigkeit über 20 Jahre an der Staatlichen Ingenieurschule Duisburg das Lehrfach Schmiedetechnik betreute
Beschreibung:1 Online-Ressource (68 S.)
ISBN:9783642999888
9783540050353
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-642-99988-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen