Außenräumen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1952
|
Ausgabe: | Zweite völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter
80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In den zwölf Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1 hat die Anwendung des Außenräumens 2 so stark zugenommen, daß es nicht mehr möglich ist, ein geschlossenes Bild dieser Schnellbearbeitungstechnik auf dem beschränkten Raum eines Werkstatt-Buches zu geben. Der Verfasser hat sich daher entschließen müssen, eine Teilung des Stoffes vorzunehmen. Das vorliegende Buch soll den neuesten Stand der Entwicklung auf diesem Gebiet wenn auch knapp, so doch möglichst vollständig zeigen und wurde daher von Grund auf neu verfaßt. Dagegen wurden die zahlreichen Fragen, die bei der Einführung des Außenräumens in die Werkstattpraxis und beim Räumbetrieb selbst auftreten, in einem besonderen Hilfsbuch, das ausführliche Angaben über Schneidflüssigkeiten, die Bearbeitbarkeit von Werkstoffen durch Räumen, die Einordnung des Räumens in die Arbeitsfolge, Normen, Lieferfirmen für Maschinen und Betriebsmittel, Abmessungen von Räummaschinen, die Maschinenaufstellung, den Einbau der Werkzeuge, das Schärfen der Werkzeuge, erzielbare Maßtoleranzen und Oberflächengüte, die Wirtschaftlichkeit des Räumens, ein Schrifttumsverzeichnis, einen Fehlersucher bei Störungen und Schwierigkeiten im Räumbetrieb usw. enthält, beantwortet 3. Der Verfasser war bestrebt, im vorliegenden Buch die wissenschaftlichen Grundlagen der Außenräumens und die Konstruktionsprinzipien seiner technischen Mittel - der Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen - unter Verwendung von Photos und Zeichnungen aus der Industrie des In- und Auslandes zu erläutern, um so ein möglichst wirklichkeitsnahes Bild von den vielfaltigen Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Er dankt allen Firmen, die ihm hierbei geholfen haben, indem sie passende Bildvorlagen zur Verfügung stellten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (II, 81 S.) |
ISBN: | 9783642998386 9783540016656 |
ISSN: | 0083-8055 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99838-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160929 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642998386 |c Online |9 978-3-642-99838-6 | ||
020 | |a 9783540016656 |c Print |9 978-3-540-01665-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99838-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863979968 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435187 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schatz, Artur |d 1905- |e Verfasser |0 (DE-588)1067526749 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Außenräumen |c von Artur Schatz |
250 | |a Zweite völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1952 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (II, 81 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter |v 80 |x 0083-8055 | |
500 | |a In den zwölf Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1 hat die Anwendung des Außenräumens 2 so stark zugenommen, daß es nicht mehr möglich ist, ein geschlossenes Bild dieser Schnellbearbeitungstechnik auf dem beschränkten Raum eines Werkstatt-Buches zu geben. Der Verfasser hat sich daher entschließen müssen, eine Teilung des Stoffes vorzunehmen. Das vorliegende Buch soll den neuesten Stand der Entwicklung auf diesem Gebiet wenn auch knapp, so doch möglichst vollständig zeigen und wurde daher von Grund auf neu verfaßt. Dagegen wurden die zahlreichen Fragen, die bei der Einführung des Außenräumens in die Werkstattpraxis und beim Räumbetrieb selbst auftreten, in einem besonderen Hilfsbuch, das ausführliche Angaben über Schneidflüssigkeiten, die Bearbeitbarkeit von Werkstoffen durch Räumen, die Einordnung des Räumens in die Arbeitsfolge, Normen, Lieferfirmen für Maschinen und Betriebsmittel, Abmessungen von Räummaschinen, die Maschinenaufstellung, den Einbau der Werkzeuge, das Schärfen der Werkzeuge, erzielbare Maßtoleranzen und Oberflächengüte, die Wirtschaftlichkeit des Räumens, ein Schrifttumsverzeichnis, einen Fehlersucher bei Störungen und Schwierigkeiten im Räumbetrieb usw. enthält, beantwortet 3. Der Verfasser war bestrebt, im vorliegenden Buch die wissenschaftlichen Grundlagen der Außenräumens und die Konstruktionsprinzipien seiner technischen Mittel - der Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen - unter Verwendung von Photos und Zeichnungen aus der Industrie des In- und Auslandes zu erläutern, um so ein möglichst wirklichkeitsnahes Bild von den vielfaltigen Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Er dankt allen Firmen, die ihm hierbei geholfen haben, indem sie passende Bildvorlagen zur Verfügung stellten | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Außenräumen |0 (DE-588)4143623-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Außenräumen |0 (DE-588)4143623-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99838-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870517 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122221719552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schatz, Artur 1905- |
author_GND | (DE-588)1067526749 |
author_facet | Schatz, Artur 1905- |
author_role | aut |
author_sort | Schatz, Artur 1905- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435187 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863979968 (DE-599)BVBBV042435187 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99838-6 |
edition | Zweite völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03439nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160929 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642998386</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99838-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540016656</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-01665-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99838-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863979968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435187</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schatz, Artur</subfield><subfield code="d">1905-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067526749</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenräumen</subfield><subfield code="c">von Artur Schatz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (II, 81 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="x">0083-8055</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den zwölf Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1 hat die Anwendung des Außenräumens 2 so stark zugenommen, daß es nicht mehr möglich ist, ein geschlossenes Bild dieser Schnellbearbeitungstechnik auf dem beschränkten Raum eines Werkstatt-Buches zu geben. Der Verfasser hat sich daher entschließen müssen, eine Teilung des Stoffes vorzunehmen. Das vorliegende Buch soll den neuesten Stand der Entwicklung auf diesem Gebiet wenn auch knapp, so doch möglichst vollständig zeigen und wurde daher von Grund auf neu verfaßt. Dagegen wurden die zahlreichen Fragen, die bei der Einführung des Außenräumens in die Werkstattpraxis und beim Räumbetrieb selbst auftreten, in einem besonderen Hilfsbuch, das ausführliche Angaben über Schneidflüssigkeiten, die Bearbeitbarkeit von Werkstoffen durch Räumen, die Einordnung des Räumens in die Arbeitsfolge, Normen, Lieferfirmen für Maschinen und Betriebsmittel, Abmessungen von Räummaschinen, die Maschinenaufstellung, den Einbau der Werkzeuge, das Schärfen der Werkzeuge, erzielbare Maßtoleranzen und Oberflächengüte, die Wirtschaftlichkeit des Räumens, ein Schrifttumsverzeichnis, einen Fehlersucher bei Störungen und Schwierigkeiten im Räumbetrieb usw. enthält, beantwortet 3. Der Verfasser war bestrebt, im vorliegenden Buch die wissenschaftlichen Grundlagen der Außenräumens und die Konstruktionsprinzipien seiner technischen Mittel - der Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen - unter Verwendung von Photos und Zeichnungen aus der Industrie des In- und Auslandes zu erläutern, um so ein möglichst wirklichkeitsnahes Bild von den vielfaltigen Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Er dankt allen Firmen, die ihm hierbei geholfen haben, indem sie passende Bildvorlagen zur Verfügung stellten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenräumen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143623-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Außenräumen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143623-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99838-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870517</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435187 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642998386 9783540016656 |
issn | 0083-8055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870517 |
oclc_num | 863979968 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (II, 81 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter |
spelling | Schatz, Artur 1905- Verfasser (DE-588)1067526749 aut Außenräumen von Artur Schatz Zweite völlig neu bearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1952 1 Online-Ressource (II, 81 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter 80 0083-8055 In den zwölf Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1 hat die Anwendung des Außenräumens 2 so stark zugenommen, daß es nicht mehr möglich ist, ein geschlossenes Bild dieser Schnellbearbeitungstechnik auf dem beschränkten Raum eines Werkstatt-Buches zu geben. Der Verfasser hat sich daher entschließen müssen, eine Teilung des Stoffes vorzunehmen. Das vorliegende Buch soll den neuesten Stand der Entwicklung auf diesem Gebiet wenn auch knapp, so doch möglichst vollständig zeigen und wurde daher von Grund auf neu verfaßt. Dagegen wurden die zahlreichen Fragen, die bei der Einführung des Außenräumens in die Werkstattpraxis und beim Räumbetrieb selbst auftreten, in einem besonderen Hilfsbuch, das ausführliche Angaben über Schneidflüssigkeiten, die Bearbeitbarkeit von Werkstoffen durch Räumen, die Einordnung des Räumens in die Arbeitsfolge, Normen, Lieferfirmen für Maschinen und Betriebsmittel, Abmessungen von Räummaschinen, die Maschinenaufstellung, den Einbau der Werkzeuge, das Schärfen der Werkzeuge, erzielbare Maßtoleranzen und Oberflächengüte, die Wirtschaftlichkeit des Räumens, ein Schrifttumsverzeichnis, einen Fehlersucher bei Störungen und Schwierigkeiten im Räumbetrieb usw. enthält, beantwortet 3. Der Verfasser war bestrebt, im vorliegenden Buch die wissenschaftlichen Grundlagen der Außenräumens und die Konstruktionsprinzipien seiner technischen Mittel - der Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen - unter Verwendung von Photos und Zeichnungen aus der Industrie des In- und Auslandes zu erläutern, um so ein möglichst wirklichkeitsnahes Bild von den vielfaltigen Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Er dankt allen Firmen, die ihm hierbei geholfen haben, indem sie passende Bildvorlagen zur Verfügung stellten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Außenräumen (DE-588)4143623-4 gnd rswk-swf Außenräumen (DE-588)4143623-4 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99838-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schatz, Artur 1905- Außenräumen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Außenräumen (DE-588)4143623-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143623-4 |
title | Außenräumen |
title_auth | Außenräumen |
title_exact_search | Außenräumen |
title_full | Außenräumen von Artur Schatz |
title_fullStr | Außenräumen von Artur Schatz |
title_full_unstemmed | Außenräumen von Artur Schatz |
title_short | Außenräumen |
title_sort | außenraumen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Außenräumen (DE-588)4143623-4 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Außenräumen |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99838-6 |
work_keys_str_mv | AT schatzartur außenraumen |