Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft: 5. Band
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1943
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die zunächst für das Jahr 1940 vorgesehene Herausgabe eines neuen Bandes unserer Abhandlungen wurde aus zeitbedingten Gründen verschoben. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, daß die Fortsetzung dieser Bande einem größeren Bedürfnis entspricht, als wir angenommen hatten, so daß wir uns entschlossen haben, auch unter den jetzigen Verhältnissen in dieser Reihe unserer Veröffentlichungen keine allzu große Lücke entstehen zu lassen. Infolge der längeren Zeit, die seit der Herausgabe des letzten Bandes im Jahre 1936 verflossen ist, haben unsere für diese Bände in Betracht kommenden Veröffentlichungen einen solchen Umfang angenommen, daß es nicht möglich ist, sie, wenn auch gekürzt, in einem Band zusammenzufassen. Wir werden daher dem vorliegenden fünften Band unserer Abhandlungen bald einen sechsten Band folgen lassen. Der fünfte Band enthält insgesamt 64 Beiträge, die den Inhalt von 136 Originalaufsätzen darstellen. Diese sind teilweise gekürzt, durchweg überarbeitet und auf den heutigen Stand der Forschung gebracht. Nach einer einleitenden Übersicht über die Aufgaben und Möglichkeiten der Lichtquellenforschung sind zunächst die Beiträge abgedruckt, die sich mit der Lichterzeugung durch Gasentladung befassen. Es folgen dann einige Arbeiten über Glühlampen und einige lichttechnische Aufsätze. Einen größeren Raum nehmen die aus unserem Werk A (jetzt Röhrenwerk Telefunken) stammenden Beiträge über Elektronenröhren und Oxydkathoden ein. Die Veröffentlichungen über Halbleiterwerkstoffe sind zum größten Teil in einer Arbeit zusammengefaßt. Den Schluß bilden einige Arbeiten chemischen sowie verschiedenen Inhalts. Hierunter ist auch eine Arbeit über Supraleiter, bei denen die von uns entwickelten Körper einen überraschenden Fortschritt gebracht haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 458 S.) |
ISBN: | 9783642997136 9783642988981 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99713-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151006 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1943 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642997136 |c Online |9 978-3-642-99713-6 | ||
020 | |a 9783642988981 |c Print |9 978-3-642-98898-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99713-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863923951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
110 | 2 | |a Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft |b 5. Band |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1943 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 458 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die zunächst für das Jahr 1940 vorgesehene Herausgabe eines neuen Bandes unserer Abhandlungen wurde aus zeitbedingten Gründen verschoben. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, daß die Fortsetzung dieser Bande einem größeren Bedürfnis entspricht, als wir angenommen hatten, so daß wir uns entschlossen haben, auch unter den jetzigen Verhältnissen in dieser Reihe unserer Veröffentlichungen keine allzu große Lücke entstehen zu lassen. Infolge der längeren Zeit, die seit der Herausgabe des letzten Bandes im Jahre 1936 verflossen ist, haben unsere für diese Bände in Betracht kommenden Veröffentlichungen einen solchen Umfang angenommen, daß es nicht möglich ist, sie, wenn auch gekürzt, in einem Band zusammenzufassen. Wir werden daher dem vorliegenden fünften Band unserer Abhandlungen bald einen sechsten Band folgen lassen. Der fünfte Band enthält insgesamt 64 Beiträge, die den Inhalt von 136 Originalaufsätzen darstellen. Diese sind teilweise gekürzt, durchweg überarbeitet und auf den heutigen Stand der Forschung gebracht. Nach einer einleitenden Übersicht über die Aufgaben und Möglichkeiten der Lichtquellenforschung sind zunächst die Beiträge abgedruckt, die sich mit der Lichterzeugung durch Gasentladung befassen. Es folgen dann einige Arbeiten über Glühlampen und einige lichttechnische Aufsätze. Einen größeren Raum nehmen die aus unserem Werk A (jetzt Röhrenwerk Telefunken) stammenden Beiträge über Elektronenröhren und Oxydkathoden ein. Die Veröffentlichungen über Halbleiterwerkstoffe sind zum größten Teil in einer Arbeit zusammengefaßt. Den Schluß bilden einige Arbeiten chemischen sowie verschiedenen Inhalts. Hierunter ist auch eine Arbeit über Supraleiter, bei denen die von uns entwickelten Körper einen überraschenden Fortschritt gebracht haben | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99713-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122201796608 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft |
author_sort | Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435173 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863923951 (DE-599)BVBBV042435173 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99713-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03156nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151006 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1943 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642997136</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99713-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642988981</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98898-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99713-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863923951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft</subfield><subfield code="b">5. Band</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1943</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 458 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die zunächst für das Jahr 1940 vorgesehene Herausgabe eines neuen Bandes unserer Abhandlungen wurde aus zeitbedingten Gründen verschoben. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, daß die Fortsetzung dieser Bande einem größeren Bedürfnis entspricht, als wir angenommen hatten, so daß wir uns entschlossen haben, auch unter den jetzigen Verhältnissen in dieser Reihe unserer Veröffentlichungen keine allzu große Lücke entstehen zu lassen. Infolge der längeren Zeit, die seit der Herausgabe des letzten Bandes im Jahre 1936 verflossen ist, haben unsere für diese Bände in Betracht kommenden Veröffentlichungen einen solchen Umfang angenommen, daß es nicht möglich ist, sie, wenn auch gekürzt, in einem Band zusammenzufassen. Wir werden daher dem vorliegenden fünften Band unserer Abhandlungen bald einen sechsten Band folgen lassen. Der fünfte Band enthält insgesamt 64 Beiträge, die den Inhalt von 136 Originalaufsätzen darstellen. Diese sind teilweise gekürzt, durchweg überarbeitet und auf den heutigen Stand der Forschung gebracht. Nach einer einleitenden Übersicht über die Aufgaben und Möglichkeiten der Lichtquellenforschung sind zunächst die Beiträge abgedruckt, die sich mit der Lichterzeugung durch Gasentladung befassen. Es folgen dann einige Arbeiten über Glühlampen und einige lichttechnische Aufsätze. Einen größeren Raum nehmen die aus unserem Werk A (jetzt Röhrenwerk Telefunken) stammenden Beiträge über Elektronenröhren und Oxydkathoden ein. Die Veröffentlichungen über Halbleiterwerkstoffe sind zum größten Teil in einer Arbeit zusammengefaßt. Den Schluß bilden einige Arbeiten chemischen sowie verschiedenen Inhalts. Hierunter ist auch eine Arbeit über Supraleiter, bei denen die von uns entwickelten Körper einen überraschenden Fortschritt gebracht haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99713-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870503</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642997136 9783642988981 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870503 |
oclc_num | 863923951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 458 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1943 |
publishDateSearch | 1943 |
publishDateSort | 1943 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Wissenschaftlich-Technische Dienststelle der Osram-Gesellschaft Verfasser aut Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943 1 Online-Ressource (VI, 458 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die zunächst für das Jahr 1940 vorgesehene Herausgabe eines neuen Bandes unserer Abhandlungen wurde aus zeitbedingten Gründen verschoben. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, daß die Fortsetzung dieser Bande einem größeren Bedürfnis entspricht, als wir angenommen hatten, so daß wir uns entschlossen haben, auch unter den jetzigen Verhältnissen in dieser Reihe unserer Veröffentlichungen keine allzu große Lücke entstehen zu lassen. Infolge der längeren Zeit, die seit der Herausgabe des letzten Bandes im Jahre 1936 verflossen ist, haben unsere für diese Bände in Betracht kommenden Veröffentlichungen einen solchen Umfang angenommen, daß es nicht möglich ist, sie, wenn auch gekürzt, in einem Band zusammenzufassen. Wir werden daher dem vorliegenden fünften Band unserer Abhandlungen bald einen sechsten Band folgen lassen. Der fünfte Band enthält insgesamt 64 Beiträge, die den Inhalt von 136 Originalaufsätzen darstellen. Diese sind teilweise gekürzt, durchweg überarbeitet und auf den heutigen Stand der Forschung gebracht. Nach einer einleitenden Übersicht über die Aufgaben und Möglichkeiten der Lichtquellenforschung sind zunächst die Beiträge abgedruckt, die sich mit der Lichterzeugung durch Gasentladung befassen. Es folgen dann einige Arbeiten über Glühlampen und einige lichttechnische Aufsätze. Einen größeren Raum nehmen die aus unserem Werk A (jetzt Röhrenwerk Telefunken) stammenden Beiträge über Elektronenröhren und Oxydkathoden ein. Die Veröffentlichungen über Halbleiterwerkstoffe sind zum größten Teil in einer Arbeit zusammengefaßt. Den Schluß bilden einige Arbeiten chemischen sowie verschiedenen Inhalts. Hierunter ist auch eine Arbeit über Supraleiter, bei denen die von uns entwickelten Körper einen überraschenden Fortschritt gebracht haben Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-99713-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_auth | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_exact_search | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_full | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_fullStr | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_full_unstemmed | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft 5. Band |
title_short | Technischwissenschaftliche Abhandlungen der Osram-Gesellschaft |
title_sort | technischwissenschaftliche abhandlungen der osram gesellschaft 5 band |
title_sub | 5. Band |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99713-6 |
work_keys_str_mv | AT wissenschaftlichtechnischedienststellederosramgesellschaft technischwissenschaftlicheabhandlungenderosramgesellschaft5band |