Taschenbuch für Bauingenieure:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1943
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Herausgabe eines neuen Taschenbuches für Bauingenieure bedarf keiner besonderen Begründung: Seit längerer Zeit fehlte ein handliches Hilfsmittel, ein Band, der mit Beiträgen aus allen Teilgebieten eine Gesamtübersicht über den Bereich des Bauingenieurwesens bietet. Das Taschenbuch soll zur Einführung der studierenden Jugend wie der Praxis des Bauingenieurwesens als Nachschlagewerk zur Unterrichtung über einzelne Fragen nützlich sein. Da im letzten Jahrzehnt auf manchen Gebieten des Bauingenieurwesens besonders große Fortschritte zu verzeichnen sind, war vor allem auf die Darstellung der Grundlagen Gewicht zu legen. Es wurde angestrebt, überall die letzten Kenntnisse und Erfahrungen mit zu berücksichtigen, auch wenn diese vielleicht noch nicht in jeder Hinsicht abgeschlossen sind. Es ist nicht die Aufgabe eines "Taschenbuches", die Hand und Lehrbücher ganz zu ersetzen. Man wird nicht erwarten, alle Sonderfragen behandelt zu finden, die nur einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Fachleuten interessieren. Der "Spezialist" verfügt über verschiedene zusätzliche Hilfsmittel, Tabellenwerke usw., auf die jeweils im Text verwiesen ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642997075 9783642988929 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99707-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180221 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1943 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642997075 |c Online |9 978-3-642-99707-5 | ||
020 | |a 9783642988929 |c Print |9 978-3-642-98892-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99707-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)857995729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Taschenbuch für Bauingenieure |c herausgegeben von Ferdinand Schleicher |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1943 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Herausgabe eines neuen Taschenbuches für Bauingenieure bedarf keiner besonderen Begründung: Seit längerer Zeit fehlte ein handliches Hilfsmittel, ein Band, der mit Beiträgen aus allen Teilgebieten eine Gesamtübersicht über den Bereich des Bauingenieurwesens bietet. Das Taschenbuch soll zur Einführung der studierenden Jugend wie der Praxis des Bauingenieurwesens als Nachschlagewerk zur Unterrichtung über einzelne Fragen nützlich sein. Da im letzten Jahrzehnt auf manchen Gebieten des Bauingenieurwesens besonders große Fortschritte zu verzeichnen sind, war vor allem auf die Darstellung der Grundlagen Gewicht zu legen. Es wurde angestrebt, überall die letzten Kenntnisse und Erfahrungen mit zu berücksichtigen, auch wenn diese vielleicht noch nicht in jeder Hinsicht abgeschlossen sind. Es ist nicht die Aufgabe eines "Taschenbuches", die Hand und Lehrbücher ganz zu ersetzen. Man wird nicht erwarten, alle Sonderfragen behandelt zu finden, die nur einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Fachleuten interessieren. Der "Spezialist" verfügt über verschiedene zusätzliche Hilfsmittel, Tabellenwerke usw., auf die jeweils im Text verwiesen ist | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Technische Mathematik |0 (DE-588)4827059-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Technische Mathematik |0 (DE-588)4827059-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schleicher, Ferdinand |d 1900-1957 |e Sonstige |0 (DE-588)1064905323 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99707-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870502 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122201796608 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1064905323 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435172 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)857995729 (DE-599)BVBBV042435172 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99707-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02832nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042435172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180221 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1943 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642997075</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99707-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642988929</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98892-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99707-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857995729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taschenbuch für Bauingenieure</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ferdinand Schleicher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1943</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Herausgabe eines neuen Taschenbuches für Bauingenieure bedarf keiner besonderen Begründung: Seit längerer Zeit fehlte ein handliches Hilfsmittel, ein Band, der mit Beiträgen aus allen Teilgebieten eine Gesamtübersicht über den Bereich des Bauingenieurwesens bietet. Das Taschenbuch soll zur Einführung der studierenden Jugend wie der Praxis des Bauingenieurwesens als Nachschlagewerk zur Unterrichtung über einzelne Fragen nützlich sein. Da im letzten Jahrzehnt auf manchen Gebieten des Bauingenieurwesens besonders große Fortschritte zu verzeichnen sind, war vor allem auf die Darstellung der Grundlagen Gewicht zu legen. Es wurde angestrebt, überall die letzten Kenntnisse und Erfahrungen mit zu berücksichtigen, auch wenn diese vielleicht noch nicht in jeder Hinsicht abgeschlossen sind. Es ist nicht die Aufgabe eines "Taschenbuches", die Hand und Lehrbücher ganz zu ersetzen. Man wird nicht erwarten, alle Sonderfragen behandelt zu finden, die nur einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Fachleuten interessieren. Der "Spezialist" verfügt über verschiedene zusätzliche Hilfsmittel, Tabellenwerke usw., auf die jeweils im Text verwiesen ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4827059-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technische Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4827059-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleicher, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1900-1957</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064905323</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99707-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870502</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435172 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642997075 9783642988929 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870502 |
oclc_num | 857995729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1943 |
publishDateSearch | 1943 |
publishDateSort | 1943 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Taschenbuch für Bauingenieure herausgegeben von Ferdinand Schleicher Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Herausgabe eines neuen Taschenbuches für Bauingenieure bedarf keiner besonderen Begründung: Seit längerer Zeit fehlte ein handliches Hilfsmittel, ein Band, der mit Beiträgen aus allen Teilgebieten eine Gesamtübersicht über den Bereich des Bauingenieurwesens bietet. Das Taschenbuch soll zur Einführung der studierenden Jugend wie der Praxis des Bauingenieurwesens als Nachschlagewerk zur Unterrichtung über einzelne Fragen nützlich sein. Da im letzten Jahrzehnt auf manchen Gebieten des Bauingenieurwesens besonders große Fortschritte zu verzeichnen sind, war vor allem auf die Darstellung der Grundlagen Gewicht zu legen. Es wurde angestrebt, überall die letzten Kenntnisse und Erfahrungen mit zu berücksichtigen, auch wenn diese vielleicht noch nicht in jeder Hinsicht abgeschlossen sind. Es ist nicht die Aufgabe eines "Taschenbuches", die Hand und Lehrbücher ganz zu ersetzen. Man wird nicht erwarten, alle Sonderfragen behandelt zu finden, die nur einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Fachleuten interessieren. Der "Spezialist" verfügt über verschiedene zusätzliche Hilfsmittel, Tabellenwerke usw., auf die jeweils im Text verwiesen ist Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Mathematik (DE-588)4827059-3 gnd rswk-swf Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd rswk-swf Bautechnik (DE-588)4004955-3 s Technische Mathematik (DE-588)4827059-3 s 1\p DE-604 Schleicher, Ferdinand 1900-1957 Sonstige (DE-588)1064905323 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-99707-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Taschenbuch für Bauingenieure Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Mathematik (DE-588)4827059-3 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4827059-3 (DE-588)4004955-3 |
title | Taschenbuch für Bauingenieure |
title_auth | Taschenbuch für Bauingenieure |
title_exact_search | Taschenbuch für Bauingenieure |
title_full | Taschenbuch für Bauingenieure herausgegeben von Ferdinand Schleicher |
title_fullStr | Taschenbuch für Bauingenieure herausgegeben von Ferdinand Schleicher |
title_full_unstemmed | Taschenbuch für Bauingenieure herausgegeben von Ferdinand Schleicher |
title_short | Taschenbuch für Bauingenieure |
title_sort | taschenbuch fur bauingenieure |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Mathematik (DE-588)4827059-3 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Mathematik Bautechnik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99707-5 |
work_keys_str_mv | AT schleicherferdinand taschenbuchfurbauingenieure |