Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken: Achzehnter Band 1939
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Zentralstelle für wissenschaftlich-technische Forschungsarbeiten des Siemens-Konzerns (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende erste Heft des XVIII. Bandes der Wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (46. Heft der ganzen Reihe) ist vorwiegend der Starkstromtechnik gewidmet. Es beginnt mit einer Arbeit von R. Elsner: "Zur Theorie des schwingungsfreien Drehstromtransformators", in der eine Reihe von Möglichkeiten zum Bau "schwingungsarmer" bzw. "schwingungsfreier" Drehstromtransformatoren theoretisch und experimentell eingehend untersucht wird. Die nächste Arbeit von F. Reinhardt: "Der Parallelbetrieb von Synchrongeneratoren mit Kraftmaschinenreglern konstanten Verzögerungszeit" befaßt sich mit den Stabilitätsbedingungen parallelarbeitender Synchronmaschinensätze, wobei sich ergibt, daß die Dämpfung den Reglereinfluß überwiegen muß, wenn die Reglerverzögerungszeit gewisse kritische Werte annimmt. Es folgt eine Arbeit von W. Scheuring: "Das Belastungsschaubild des allgemeinen Transformators". Sie bringt ein allgemein gültiges Verfahren zur Ermittlung des Stromschaubildes, für den Fall, daß die sekundäre Impedanz des allgemeinen Transformators eine beliebige Funktion einer Veränderlichen, z. B. einer Schlüpfung ist. Als Beispiel wird das Stromschaubild des Kappschen Vibrators entwickelt. Aus der folgenden Arbeit von E. Kübler: "Stromrichterbelastung von Generatoren und Drehstromnetzen in vektorieller Darstellung" ergibt sich, daß mit Hilfe der vektoriellen Darstellung die elektrische Beanspruchung der Dämpferwicklung von Generatoren mit Stromrichterbelastung summarisch übersehen werden kann, ohne daß man dabei auf die einzelnen Oberwellen selbst einzugehen braucht. Des weiteren wird die Spannungsverzerrung in Hochspannungsnetzen bei Resonanz mit Stromrichteroberwellen und deren Rückwirkung auf den Stromrichterbetrieb ebenfalls vektoriell behandelt. Eine Arbeit von R. Holm, H. P. Fink, F. Güldenpfennig und H.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 374 S.)
ISBN:9783642996733
9783642988585
DOI:10.1007/978-3-642-99673-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen