Allgemeines:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bierett, G. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939
Schriftenreihe:Schweißtechnik im Stahlbau 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Nachdem die Schweißtechnik im Stahlbau in überraschend schneller Zeit sich so erfolgreich eingeführt hatte, daß zahlreiche Stahlbauten aller Art - vom vorwiegend ruhend belasteten Hochbau bis zur dauerbeanspruchten Eisenbahnbrücke - auf Grund eingehender Berechnungs- und Bearbeitungsvorschriften hergestellt werden konnten, war es an der Zeit, möglichst alle Grundlagen für die Anwendung der Schweißtechnik im Stahlbau in Buchform zusammenzufassen. Im Stahlbau ist das Interesse an der Schweißtechnik noch weit größer, als es auf Grund der gewiß nicht kleinen wirtschaftlichen und konstruktiven Vorteile dieser fortschrittlichen Technik gerechtfertigt erscheint. Man erkennt dies schon an dem unverhältnismäßig großen Anteil einschlägiger Aufsätze in den letzten Jahrgangen unserer Fachzeitschriften. Offenbar ist die außerordentliche starke Anteilnahme an dieser Entwicklung einmal in der Freude am Fortschritt an sich begründet, zum anderen wird sie aber vielleicht auch aus der Erwartung verständlich, daß die Weiterverfolgung der letzten schweißtechnischen Probleme die Klärung noch mancher interessanten Frage erfordert, die vielleicht sogar an den bisher in der Niettechnik als ausreichend erwiesenen Grundlagen des Stahlbaues rüttelt. Dafür bestand aber zu aller Zeit unter den Fachgenossen großes Interesse, nicht zuletzt auch deshalb, weil man weiß, daß solche neuen Erkenntnisse rückwirkend den gesamten Stahlbau vorwärts bringen müssen. Keinesfalls ist es so, wie man anfangs bei Einführung der Schweißtechnik im Stahlbau vielfach annahm, daß die Umstellung von der Niettechnik zur Schweißtechnik lediglich den Ersatz des Nietes durch die Schweißnaht erfordert
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 194 S.)
ISBN:9783642996290
9783642988141
DOI:10.1007/978-3-642-99629-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen