Mehrspindel-Automaten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Finkelnburg, Hans H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Anforderungen der deutschen Industrie an leistungsfähige Werkzeugmaschinen zur selbsttätigen Herstellung von Drehteilen in großen Mengen hat in den letzten Jahren mit dem Aufschwung der Wirtschaft ständig zugenommen und der Kreis der Verbraucher ist schnell gestiegen. Dies gilt in ganz besonderem Maße für die Mehrspindelautomaten, die aus vielen Fertigungsstätten nicht mehr weggedacht werden können. Volle Ausnutzung dieser Maschinen setzt die Auswahl der bestgeeigneten Bauart sowie eine günstige Werkzeugausrüstung und sorgfaltige Arbeitsvorbereitung voraus. Für die richtige Auswahl der Maschine ist genaueste Kenntnis der einzelnen Bauelemente erforderlich, da diese jede einzelne Maschine besonders geeignet für bestimmte Werkstückgruppen machen. Bei der Arbeitsvorbereitung und Werkzeuggestaltung aber müssen Betriebserfahrungen verwertet werden, wenn man vor Rückschlagen und Enttäuschungen sicher sein will. Die Besonderheiten der Mehrspindelautomaten machen eine gemeinsame Behandlung dieser Maschinen zusammen mit anderen unmöglich, und so fehlte in der Fachliteratur ein Werk, welches dem Ingenieur in Büro oder Betrieb ein Ratgeber in Fragen der Maschinenauswahl oder des Betriebes war. Mit dem vorliegenden Werk habe ich den Versuch gewagt, diesem Mangel abzuhelfen. Bei der Behandlung der Maschinen habe ich mich vorwiegend auf solche Einzelheiten beschränkt, die nur an Mehrspindelautomaten vorkommen oder für diese von besonderer Bedeutung sind. Dagegen habe ich alle Bauteile übergangen, die auch bei anderen Werkzeugmaschinen vorkommen und als bekannt vorausgesetzt wurden
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 204 S.)
ISBN:9783642995057
9783642986901
DOI:10.1007/978-3-642-99505-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen