Ölmaschinen: ihre theoretischen Grundlagen und deren Anwendung auf den Betrieb unter besonderer Berücksichtigung von Schiffsbetrieben
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gerhards, Max Wilh (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1918
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Entwicklung der Wttrmekraftmaschinen hat in den letzten Jahren lerartige Fortschritte gemacht, da£ es fur den im Betriebe stehenden Fachmann schwierig ist, diese Entwicklung zu verfolgen. Nicht nur, la£. der Bau von Dampfkesseln, Dampfkolbenmaschinen und Dampf­ turbinen stttndig N euerungen bringt, da£ diese Anlagen fruher nicht ~eahnte Gro£en annehmen: ne ben diesen Maschinen hat die Entwick­ lung der Olmaschinen eingesetzt, und damit wttchst fur den im Betriebe stehenden Ingenieur die Schwierigkeit, sich in neue Betriebe ein­ ~uarbeiten. Dies gilt nicht zuletzt fur Schiffsmaschinenanlagen, die wegen ihrer Gro£e und Mannigfaltigkeit an die Betriebsleiter immer b. ohere Anforderungen stellen. Die letzte Stufe der Entwicklung diesel' Maschinenanlagen wird durch die Einfuhrung der Schiffsolmaschine gekennzeichnet. Die - mas chine als Schiffsantrieb und fur die verschiedensten Zwecke des Bordbetriebes ist fur viele Schiffsarten zur Bedingung geworden, auf Kriegs- und Handelsschiffen ist sie in Anwendung. Der Bau von Schiffsolmaschinen fur Handelsschiffe wird auch fur die Zukunft del' deutschen Handelsschiffahrt eine Moglichkeit bieten, bei Wiederaufnahme les Verkehrs nach diesem Kriege rechtzeitig zur Stelle zu sein und sich einen Vorsprung zu sichern. Der Erfolg httngt nun nicht allein vom Bau solcher Anlagen ab, sondern auch vom Bedienungs­ personal, in erster Linie also von fachkundigen Betriebsleitern. Die in Frage kommenden Leiter sind in der Hauptsache fur die Leitung von Dampfanlagen vorgebildet und haben auf diesem Gebiete gro£e Er­ fahrungen. Wenn durch Einfuhrung der Dampfturbine die zahlreichen ~rfahrungen in der Behandlung von Dampfkolbenmaschinen brach lagen, so werden diese Erfahrungen gerade jetzt fur Schiffsolmaschinen wieder besonders wertvoll
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642994647
9783642986499
DOI:10.1007/978-3-642-99464-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen