Starkstrommeßtechnik: Ein Handbuch für Laboratorium und Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brion, Georg 1873-1950 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Starkstrommeßtechnik ist heute zu einem besonderen Zweig der Elektrotechnik geworden, der selbständig behandelt werden kann. Während über einen Teil dieser Meßtechnik bereits seit Jahren einzelne Bücher vorliegen, sind andere Teile erst neuerdings in den Prüffeldern der elektrischen Fabriken entwickelt und zu einem gewissen Abschluß gebracht worden. Auch die Behandlung meßtechnischer Fragen in den Kommissionen des Verbandes Deutscher Elektrotechniker hat in den letzten Jahren beachtlichen Umfang angenommen. Eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Standes der Starkstrommeßtechnik entspricht daher einem praktischen Bedürfnis. Zu beachten war, daß heute Meßmethoden in Prüffeldern Anwendung finden, die noch vor kurzem auf wenige Speziallaboratorien beschränkt waren. Über den üblichen meßtechnischen Rahmen - Behandlung von Meßgeräten, Maschinen, Transformatoren und Apparaten - hinaus erforderten einige jetzt besonders weit entwickelte Zweige, wie die Hochspannungs- und Isolierstofftechnik, Berücksichtigung. Um den Umfang des Buches nicht über einen handlichen Band hinauswachsen zu lassen, mußten die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten im allgemeinen als bekannt vorausgesetzt werden. Außerdem konnten einzelne Teilgebiete wie Messungen an Akkumulatoren, an Lichtquellen, an Schaltern und Anlassern nicht oder nur sehr kurz behandelt werden. Für näheres Studium ist vielfach Einzelliteratur angegeben, ferner ist bei allen Abschnitten die einschlägige Buchliteratur zusammengestellt. Ein ausführliches Namen- und Sachverzeichnis und eine Inhaltsübersicht werden die Benutzung des Buches als Nachschlagewerk erleichtern. Den Bezeichnungen sind nach Möglichkeit die Vorschläge des Ausschusses für Einheiten und Formelzeichen (AEF) zugrunde gelegt worden, ebenso in umfassender Weise die Bestimmungen des VDE.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 460 S.)
ISBN:9783642993862
9783642985713
DOI:10.1007/978-3-642-99386-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen