Nichteisenmetalle: Zweiter Teil Leichtmetalle
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hinzmann, Reinhold (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1934
Series:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 53
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Leichtmetalle haben in den letzten Jahren, besonders durch die Entwicklung und Entfaltung der Luftfahrtindustrie, überragende Bedeutung erlangt. Dementsprechend ist auch die Zahl der - vielfach auch von unberufener Seite- auf den Markt gebrachten mehr oder weniger brauchbaren Leichtmetallegierungen ins schier Unübersehbare angewachsen. Glücklicherweise kristallisiert sich aus dieser Menge eine kleine Anzahl der bewahrtesten Legierungen, wie beispielsweise die vom Silumintyp, die aushärtbaren vom Duralumintyp, die vom Magnaliumtyp und das Elektron, heraus, die von anderen Legierungen kaum übertroffen werden. Die Beschränkung nur auf diese Legierungen in diesem Büchlein hatte wiederum die Frage nach dem Wesen und den Eigenschaften vieler, selbst überholter Legierungen, die einem noch häufig begegnen, offen gelassen. So wurden denn hundert der bekanntesten Leichtmetallegierungen zusammengestellt (siehe Tabelle 12) und in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften kurz gekennzeichnet. Es konnte natürlich im Rahmen dieses Buchleins nicht Aufgabe des Verfassers sein, sämtliche Leichtmetallegierungen erschöpfend darzustellen. Doch ist zu hoffen, daß die Möglichkeit, durch die vorliegende Zusammenstellung sich für den praktischen Gebrauch leicht und schnell über die bekanntesten Leichtmetalle zu unterrichten, vielen willkommen sein wird. I. Herstellung und physikalische Eigenschaften. A. Aluminium
Physical Description:1 Online-Ressource (II, 62 S. 20 Abb)
ISBN:9783642993824
9783642985676
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-642-99382-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text